Seite 1 von 2
C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 22.04.2011, 16:50
von einfach-olli
Hallo
Ich musste die tage feststellen das meine Klima nicht mehr kühlt.
Da ich von der ganzen sache nicht viel ahnung hab (also bitte nicht mit fachausdrücken rumwerfen)
weiss ich jetzt ned wirklich wo ich nachschauen kann.
Was mir aber aufgefallen ist gegenüber letzten sommer (da ging sie ja noch prima)ist das im leerlauf
die drehzahl nicht runter geht wenn ich auf den stern oder auto drücke.
Letztes jahr war ein kleines drehzahl absinken zu bemerken beim einschalten.
So ich als laie würde jetzt spontan auf diesen kompressor oder wie das ding heisst tippen.
Wo soll man als nicht fachkundiger zu schauen beginnen oder gleich zur werkstatt bringen?
Fals es wichtig wäre,ich hab schon das neue zeug in der klima FCKW frei glaub ich ist das neue oder?
Das ist mein erstes Auto mit klima fand ich letzten sommer ganz angenehm.
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 22.04.2011, 20:58
von Micha123
Hallo,
also bein meinem Motörchen und ungeregelter Nachrüstklima merkt man deutlichst wenn der Kompressor anläuft. Bei nem V6 natürlich weniger...
Hier mal der Download-link zur Fehlerdiagnose der Klimatronik.
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... ntId=80550
Ansonsten halt mal zu nem Klimaservicebetrieb. Die haben meist recht faire Preise und tauschen auch nur das notwendigste. Ohne deren Spezialwerkzeuge kommst Du ohnehin nicht weit. Alles elektrische kannst Du selbst prüfen aber am Klimakreislauf werkeln geht halt nur mit entsprechender Ausstattung.
Gruß
Andreas
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 24.04.2011, 22:53
von kpt.-Como
Wart, ich sende Dir noch eine PN zu dem Thema.
Wer wird den gleich zum ... gehen?

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 09:21
von sblue56
Das gleiche Problem habe ich auch seit dem Zahnriemenwechsel ( ATU-Werkstadt ) vor 4 Wochen. Wie kann ich jetzt prüfen woran das liegen kann?
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 13:42
von GTE Quattro
Wer geht denn zu A... ? Da ist doch bekannt das die eine Drückerwerkstatt sind und beim reparieren andere Fehler einbauen !
Ich vermute bei beiden Fällen fehlende Kühlflüssigkeit entweder ein schleichende Prozess am C4 geht aber auch mal gerne die Alu Leitung kaputt und das genau an den zwei Befestigungspunkten vom Klimakühler , die Leitung am untersten Punkt die viel Wasser abbekommt .
Bei A... kann Dir ein Drücker vorne am Verschluss Kühlflüssigkeit abgelassen haben oder die Klima wurde nicht mehr angesteckt Prüfen lassen aber keine weiteren Aufträge erteilen das ist das alleinige Ziel bei A...
Ingo

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 14:37
von kpt.-Como
Ich erspare mir die PN und schreibe gleich hier.
In beiden Fällen wird zuwenig Kältemittel in der Anlage sein.
Dadurch Auslösung des Niederdruckschalters.
Entweder duch normale "Ausgasung" verlust über die Zeit, also Serviceintervalle alle 2 Jahre nicht erfolgt, oder durch ATU gezielte Manipulation.
Fehler auslesen siehe
hier.
Leider sind alle anderen Links tot oder fehlerhaft.
Auch die in unserer SD.
"Testen" der Anlage entweder
A: durch KURZEN Druck auf's Hochdruckventil. Es entweicht mit starkem zischen eine gewissse Menge teures Kältemittel. ACHTUNG: Starker Kühlefekt!!!!!!
Oder B: durch KURZES überbrücken den Niederdruckschalters bei laufender Anlage. Dabei sollte der Kompressor gezwungenermaßen anlaufen und auch kühlen!
Ist beides nicht gegeben,
so ist die Anlage in einem anerkannten Klimaanlagen-Fachbetrieb zu evakuieren, auf Schäden oder Lecks zu überprüfen.
Gegebenenfalls zu reparieren, danach erst mit neuem KOMPATIBLEM Öl in Herstellerangabemenge zu befüllen. Z. B. bei Unichtigkeiten am Kompressor, bei mir.
Dann Kältemittel R134a (FCKW-frei) nach Herstellermengenvorgabe in einem Klimaanlagen-Fachbetrieb aufzufüllen.
ACHTUNG: nicht alle Fachbetriebe sind fair oder haben faire Preise
Siehe ATU

bei den Jungs stehe ich immer dabei!!!!
Ebenso ist eine sogenannte Desinfizierung nach den üblichen Vorgehensmethoden meistens SINNLOS.
Denn die über die JAHRE angesammelten "Mitreisenden" lassen sich so nicht zum verschwinden überreden.
Vielen dank für
am C4 geht aber auch mal gerne die Alu Leitung kaputt und das genau an den zwei Befestigungspunkten vom Klimakühler , die Leitung am untersten Punkt die viel Wasser abbekommt
diesen Hinweis!
Bei weiteren Fragen und Problemen stehe ich jederzeit gern zur Verfügung.
Falls gewünscht auch per Telefon-Support.
Die Nr. gibt's dann per PN.

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 14:54
von GTE Quattro
Vielen dank für
am C4 geht aber auch mal gerne die Alu Leitung kaputt und das genau an den zwei Befestigungspunkten vom Klimakühler , die Leitung am untersten Punkt die viel Wasser abbekommt
diesen Hinweis!
Ich hatte an meinem frisch gekauften Avant diese Leitung als Schadleitung nach Dichtest ausgemacht ( gibt es noch neu bei Audi aber sehr teuer um 85 € ) .
Die Klima arbeitet wieder super nur fällt mir morgens auf das der Kompressor üble Geräusche macht solange der Motor noch kalt ist ?
Muss ich mir bald einen anderen Kompressor suchen ? Es funktioniert ja und im Betriebs warmen Zustand hört man auch nichts .
Ingo

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 15:23
von kpt.-Como
Die Zexel Kompressoren haben ein sehr empfindliches inneres Bauteil das gern verschleisst und so dann auch Geräusche verursacht und oder Betriebsstörungen zur Folge hat.
Der Zexel läuft gegenüber dem Denso eher ruhiger und geht auch nicht so schnell fest.
Jedoch ist nach längerer laufzeit ein übermäßiger Verschleiß an jenem Bauteil zu verzeichnen, das den Kompressor über kurz oder lang tötet.
Dieses Bauteil kann ich NICHT einzeln ersetzen!
Ist der Übermäßige Verschleiss eingetreten, so ist, je nach Schadensbild, zumindest das gesamte Innenleben zu ersetzen.
Effektiver jedoch, ein Austauschkompressor in ORIGINALQUALLITÄT.
KEIN HELLA! Denn diese billigen Nachbauten bereiten dem neuen Besitzer nachhaltig nur Verdruss.
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 15:51
von sblue56
Fehler auslesen siehe
hier.
Leider sind alle anderen Links tot oder fehlerhaft.
Auch die in unserer SD.
Nach dieser Methode habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und mir wurde der Fehler E2 Niederdruckschalter ( F73 ) angezeigt.
Ich war bei der Befüllung bei ATU daneben gestanden und mir ist aufgefallen, dass die nur eine Leitung am Verdampfer angeschlossen haben! Ist das normal ??? obwohl noch ein Ventil am Kompressor ist!!!
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 15:54
von GTE Quattro
Ja ok danke für die Auskunft da kann man ja nur sagen solange er noch läuft ok und wenn nicht mehr nach original Ersatz suchen .
Mir jetzt schon einen zu suchen bringt ja nichts ? Ich meine ich habe mal gehört das man gebrauchte nicht lange so liegen lassen kann ?
Es soll ja auch nicht gut sein wenn ein System zu lange leer war ? Denke es kann auch sein das mein Kompressor schon über einen längeren Zeitraum gestanden hatte wegen der lecken Leitung was ja nun das Problem verursacht haben kann ?
@ sblue56
Ja der C4 hat nur eine Leitung soweit richtig gemacht !
Ingo

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 17:55
von kpt.-Como
Befüllen immer nur über den
Hochdruckanschluß.
Evakuieren oder absaugen auch über den
Niederdruckanschluss.
Lange leer liegen lassen, kannste gern, denn mein Lager enthält genügend leere Kompressoren.
Ersatz ist also vorhanden.
Einzigst sollte man, wenn möglich, ihn die auf die Wellendichtungsseite stellen.
System leer, macht nix, solange man hinterher Drossel und Trockner erneuert.
Das einzigste Problem was alle unsere alten Kompressoren haben, sie verfügen über zu wenig ÖL!
Daher kann es schnell zu vorzeitigem Verschleiß, oder beim Denso, zum Stillstand führen.
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 18:20
von sblue56
Und welcher ist wo ???
Hochdruckanschluss: Verdampfer oder Kompressor ?
Niederdruckanschluss: Verdampfer oder Kompressor ?
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 20:25
von kpt.-Como
sblue56 hat geschrieben:Und welcher ist wo ???
Hochdruckanschluss: Verdampfer oder Kompressor ?
Niederdruckanschluss: Verdampfer oder Kompressor ?
Hochdruckanschluss dünne Leitung zum Verdampfer, immer VOR Expansionsventil.
Niederdruckanschluss dickere Leitung zum Kompressor, oder am Trockner, oder direkt am Kompressor.
Eigentlich immer farblich gekennzeichnet.
Blau Niederdruck
Rot Hochdruck
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 20:28
von einfach-olli
HAllo
ICh habe jetzt mal ein Ventil gesucht und eines gefunden.
Zwar gleich vorne am Kühler.
Kappe abgeschraubt und mal gedrückt.
Von einem grossen druck oder zischen kann man da wahrlich nicht sprechen.
Ein armseliges "tzzz tzzz" kam da raus.
Ist nun die frage anlage leer oder falsches Ventil.
Über wartung der anlage kann ich nix sagen ich hab den C4 erst ein Jahr,im sommer 2010 ging die klima noch.
Naja ein Werkstatt meines Vertrauens hab ich ned muss halt dann bei verschiedenen mal anfragen was eine
Befüllung kostet.(Ausser bei ATU

)
Men mich erinnern zu können das eine bekannte werkstatt den Klima service für 55 Euro macht.
Wäre der Preis OK ??
grüssle
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 25.04.2011, 21:59
von kpt.-Como
Beim C4 bei geöffneter Haube Ventil gleich vorn rechts in Fahrtrichtung am Kondensator.
Das ist das Hochdruckventil wo auch drüber befüllt wird.
Bei tzzzzzz ist die Anlage leeeeer.
Befüllung kostet je nach Service und Anbieter zwischen 30,00 - 90,00 Euro.
Für 55,00 Euronen ist ein gutes brauchbares Angebot.
Unbedingt nicht vergessen. Die Ölfüllung!
Füllmengen z.B. A6 94-97
Kältemittel 775 +-25g
Öl 275 +-25ml (cm³)
Ab Bj. 97-05 wird's sehr "abstufig".
Hochdruckserviceanschluss bei diesem Modell oben kurz vor Verdampfer.
Wer genaue Daten braucht, bitte mit genauem Bj. und Kondensatordickenmaß nachfragen.
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 10:31
von sblue56
War heute bei ATU und es wurde eine Undichtigkeit am Kondensator festgestellt ( UV-Lampe ). Der Kostenvoranschlag für den Austausch des Kondensators, sowie des Trockners und neu befüllen liegt bei ca. € 650,00. Was haltet Ihr davon ?
Auftrag wurde nicht erteilt.
Da ich keine 2 linke Hände habe und die Anlage leer ist, könnte ich doch die Teile selbst tauschen und dann befüllen lassen
( aber nicht mehr bei ATU

)!
Im großen Auktionshaus gibt es die Teile für ca. € 150 . Was muss ich beim Selbsteinbau dabei beachten ???
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 10:49
von kpt.-Como
Gib doch bitte mal die Daten Deines Fahrzeugs (Modell, Ausführung, Bj., Schlüsselnummern, Schalter/Automat usw.) und die entsprechenden Teilenummern für die Teile die Du ersetzen willst.
Vieleicht kann ich Dir ein attraktives Angebot machen.
Natürlich mit vorgehensweise beim Umbau.

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 11:04
von sblue56
Wenn ich das richtig sehe wohnst Du im Norden BS Braunschweig wenn ich mich nicht irre!! Ich wohne in der Nähe von Karlsruhe, also im Süden.
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 11:18
von kpt.-Como
sblue56 hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe wohnst Du im Norden BS Braunschweig wenn ich mich nicht irre!! Ich wohne in der Nähe von Karlsruhe, also im Süden.
Ja, und ....
Ich habe auch schon "Kunden" in Schweden oder der Schweiz betreut.

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 11:25
von einfach-olli
Hallo Klaus
Na wenn ich bei mir reinschaue seh ich vorne rechts nur so eine "silberne dose"
Das ist doch der verdampfer oder???? Sorry kenn mich mit klima 0 aus.
Aber an dieser besagten silbernen dose seh ich kein Ventil.
Man man so klima teile sind ja richtig teuer wenn ich das von * lese.
*=name vergessen

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 11:47
von kpt.-Como
einfach-olli hat geschrieben:Hallo Klaus
Na wenn ich bei mir reinschaue seh ich vorne rechts nur so eine "silberne dose"
Das ist doch der verdampfer oder???? Sorry kenn mich mit klima 0 aus.
Aber an dieser besagten silbernen dose seh ich kein Ventil.
Man man so klima teile sind ja richtig teuer wenn ich das von * lese.
*=name vergessen

Moin Olli,
die "silberne Dose" ist mit Sicherheit der Trockner.
An diesem "kann" ein Niederdruckserviceventil sein, muss aber nicht.
Das Niederdruckserviceventil sitzt dann in diesem Fall am Kompressor.
Der Verdampfer sitzt in Fahrtrichtung rechts oben im Wasserkasten.
Klimaanlagenteile sind nicht unbedingt teuer, kommt ganz auf die betrachtungsweise an.
Im Vergleich was ein Flugzeugträger kostet .......

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 11:59
von einfach-olli
kpt.-Como hat geschrieben:
Klimaanlagenteile sind nicht unbedingt teuer, kommt ganz auf die betrachtungsweise an.
Im Vergleich was ein Flugzeugträger kostet .......

Du sagst es drum hab ich ja nen C4 und keinen Flugzeugträger
Ausserdem stellt sich mir die frage.
Wo bekomm ich einen Parkplatz mit Flugzeugträger und 2.macht er kalte luft??

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 12:09
von kpt.-Como
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 12:52
von sblue56
kpt.-Como hat geschrieben:Gib doch bitte mal die Daten Deines Fahrzeugs (Modell, Ausführung, Bj., Schlüsselnummern, Schalter/Automat usw.) und die entsprechenden Teilenummern für die Teile die Du ersetzen willst.
Vieleicht kann ich Dir ein attraktives Angebot machen.
Natürlich mit vorgehensweise beim Umbau.

A6 C4 Avant Bj.97 TDI 0588/530 Schaltwagen
Klimakondensator Leckt Teile-Nr. habe ich nicht. Trockner + Drossel tauschen und befüllen
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 16:08
von kpt.-Como
sblue56 hat geschrieben:kpt.-Como hat geschrieben:Gib doch bitte mal die Daten Deines Fahrzeugs (Modell, Ausführung, Bj., Schlüsselnummern, Schalter/Automat usw.) und die entsprechenden Teilenummern für die Teile die Du ersetzen willst.
Vieleicht kann ich Dir ein attraktives Angebot machen.
Natürlich mit vorgehensweise beim Umbau.

A6 C4 Avant Bj.97 TDI 0588/530 Schaltwagen
Klimakondensator Leckt Teile-Nr. habe ich nicht. Trockner + Drossel tauschen und befüllen
Ein
Motor
Kenn
Buchstabe wäre hilfreich.
Vermutlich 2,5d tdi MKB=> AAT
Somit: Kondensator 4A0 260 403 AC (entspricht 4A0 260 401 AC) Füllventil vorn rechts oder vorn links

Bildvergleich wär schön.
Trockner 4A0 820 191 AB
Drossel 4B0 820 177
Div. O-Ringe
Füllmengen bei Verwendung R134a Kältemittel 750-800g, Ölmenge 250-300ml.
Eine genauere Zuordnung ist ohne weitere Angaben leider nicht möglich.
Danach bekommst Du ein Angebot von mir.

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 17:20
von sblue56
2,5 TDI AAT Motor, das Füllventil in Fahrtrichtung rechts > Beifahrerseite, das andere Ventil ist am Kompressor.
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 18:51
von GTE Quattro
Na das nenne ich mal eine super Forums Betreuung !
Da weis ich ja wo ich mich hinwenden muss wenn mein Kompressorlein mal den Geist ganz aufgibt .
Ingo

Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 26.04.2011, 19:14
von kpt.-Como
sblue56 hat geschrieben:2,5 TDI AAT Motor, das Füllventil in Fahrtrichtung rechts > Beifahrerseite, das andere Ventil ist am Kompressor.
na, dann war ich ja richtig.

Angebot folgt aber erst ab morgen.
Auch ich muss meine Preise erst eruieren.
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 27.04.2011, 13:58
von kpt.-Como
hier mal Bilder.
Welcher passt?
Re: C4 klima kühlt nicht mehr
Verfasst: 27.04.2011, 21:14
von einfach-olli
Also ich war am dienstag mal bei einer Werkstatt.
Ich hab scheinbar glück.Die anlage ist "nur"leer.
Hab natürlich gefragt wegen klima Service,beim service ist befüllung des kältemittel
und die Öl füllung dabei.
Kostenpunkt all inkl. 55 euro (noch) weil gas teurer wird ,wird a service teurer.
Dauert ne gute Stunde.