Seite 1 von 1

Luft im Kühlkreislauf und verliert Wasser

Verfasst: 21.01.2011, 19:16
von SteveBoland
Hi Leute,

hab mal wieder so ein Problem mit meinem Audi 100 C4 2,6L ABC . Hatte erst meinen Wärmetauscher gewechselt gehabt und dannach entlüftet. Bisher ging alles, aber jetzt wenn ich nach dem starten vom Motor gleich losfahre geht die temperatur sofort über 100 C hoch, aber der Kühler ist kalt. Wenn ich dann den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufdrehe, wird der Kühler warm und es blubbert im System und wenn ich dann weiterfahre, ist der behälter dann leer.

So, wenn ich den Motor im Stand warm laufen lasse, passiert das nicht. Was kann das sein, bin mit meinem Latein am ende.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

Danke schon mal im vorraus

gruß Steve

Re: Luft im Kühlkreislauf und verliert Wasser

Verfasst: 21.01.2011, 19:42
von level44
Moin Steve

hast Du ihn an beiden Entlüftungsschrauben entlüftet ? Wenns noch blubbert is noch Luft im System. 6-ender besitzen zwei Entlüftungsschrauben, wobei eine davon im Wasserkasten beim Gebläsemotor sitzt und die andere im großen Kühlmittelrohr im Bereich Öldruckschalter.
beide Entlüftungsschrauben ca. 2 Umdrehungen öffnen. Kühlmittel auffüllen bis es an den Entlüftungsschrauben austritt und die Entlüftungsschrauben schließen ...
Kühlmittel bis zur max.-Markierung am Ausgleichsbehälter auffüllen und Behälter verschließen.
Motor laufen lassen bis Betriebstemperatur erreicht ist. Beim 6-ender anschließend die Motordrehzahl für ca. 30 Sek. auf 2000/min. erhöhen ...

Motor abstellen. Ggf. noch mal etwas über max.-Markierung ergänzen.
hast es so hinter Dir, wenn nich mach mal ...

mfG.

Re: Luft im Kühlkreislauf und verliert Wasser

Verfasst: 21.01.2011, 19:48
von SteveBoland
habe nur die schraube am gebläsekasten aufgemacht. Aber was ich nicht verstehe ist, das wenn ich ihn im stehen warm laufen lasse bis die temperatur auf 90 ist, passiert das nicht.
Werde mich morgen mal auf die suche nach der zweiten entlüftungsschraube machen.

Re: Luft im Kühlkreislauf und verliert Wasser

Verfasst: 22.01.2011, 14:58
von SteveBoland
So, habe nun die Schraube gefunden, aber die sitzt so fest, das ich sie nicht auf bekomme. Gibt es noch eine andere Möglichkeit Ihn zu entlüften !!!!!