Seite 1 von 1

Tempomat nachrüsten?

Verfasst: 16.01.2011, 14:20
von Carsten
Moin zusammen. Da ich derzeit sehr viel BAB fahre, überlege ich mir einen Tempomant nachzurüsten. Wie aufwändig ist das beim C4 AAH Schalter ? Welceh Teile benötige ich? Wie wird es technisch prinzipiell gemacht?

Beste Grüße,
Carsten

Re: Tempomat nachrüsten?

Verfasst: 16.01.2011, 14:31
von StefanS
Hallo Carsten,
Du brauchst:

Linken Lenkstockschalter (kleiner / grosser Durchmesser beachten) für GRA
Unterdrucksose mit Halter und Stange für den AAH (an der Drosselklappe)
Unterdruckpumpe mit Halter (unterm Kotflügel links)
zwei Belüftungsventile für die Pedale (Kupplung und Bremse),

etwas Schlauch (Meterware) und t-Stücke für den Schlauch.
Steuergerät (gibt 3 verschiedene 9,10,12 polig - und da nochmal Unterschiede)
Kabelbaum.

Einbauzeit ca. 3h wenn der Kabelbaum gut ist und alles passt bzw. funktioniert.
Komplette gebrauchte Tempomaten werden zwischen 150€-200€ gehandelt, in Einzelteilen gebraucht gerne auch 250€ bis man alles zusammen hat
- neu unbezahlbar...

Gruß Stefan.

Re: Tempomat nachrüsten?

Verfasst: 17.01.2011, 08:46
von tyrannus
Von Waeco gibt es auch gute Nachrüstlösungen, die man zu Teil (soweit ich weiß nicht alle Modelle) mit dem originalen Schalter bedienen kann. Das wird dann etwas günstiger kommen als das Original, wobei man das mit Glück und Zeit auch für 50€ bekommt (so bin ich seiner Zeit zu ner originalen GRA gekommen).

Re: Tempomat nachrüsten?

Verfasst: 17.01.2011, 09:02
von GTE Quattro
Den AAH gab es doch nicht mehr im A6 so fallen günstige Nachbauten aus, die einfach ins Steuergerät eingelesen wurden und hier und da angeboten werden !

Einfach vom Schrott an einem Mit Tempomat sich die Teile besorgen. Hatte ich auch so gemacht und das samt Kabelbaum.
Dieser ist schon etwas fummelig einzubauen, weil die Strippen an verschiedenen Punkten im Fußraum abgefasst wurden .

Ich habe meine Teile noch liegen kam auch noch nicht zum Einbau einfach wegen Zeitmangel .



Ingo

:-D