Kupplung rutscht zeitweise
Verfasst: 08.01.2011, 18:19
Hallo,
ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meiner Kupplung.
Vor ca 14 Tagen begann mir immer wieder mal bei leichtem dahinfahren die Kupplung bei einer Drehzahl von knapp über 3000 1/min durchzurutschen.
Aber manchmal rutschte sie wirklich durch (Drehzahl stieg sofort an, das Auto beschleunigte jedoch nicht)
das nächste mal zuckte sie nur kurz ( so wie wenn die Federn der Mittnehmerscheibe eingelaufen oder gebrochen wären)
Die Kupplung reagierte erst ganz kurz bevor ich das Pedal ganz losgelassen habe. Teilweise trennte sie nicht richtig was ich beim Schalten merkte, da die Synchroniesierung teilweise um Hilfe flehte.
Tja es nutz ja ales nix, also hab ich vor 2 Tagen eine neu Kupplung eingebaut
Schwung aufgeraut, gereinigt und auf Verzug geprüft
Neue Kupplungsscheibe (Orginal)
Neue Druckplatte (Orginal)
neues Ausrücklager (Orginal)
Die verbaute Kupplungsscheibe war bis auf die Nieten herunter, und der Kupplungsdeckel war verzogen hauptsächlich aussen wo das Ausrücklager eingreift.
Während der Probefahrt merkte ich jedoch schnell dass die Kupplung immer noch rutscht bei normalen Beschleunigen (nicht voll drauf los) bei ca 3200 1/min
Der Druckpunkt wäre derzeit ja ideal. Kupplung greift bei halben Pedalweg. Jedoch fühlt sich das Pedal anderst an wie vorher als die Kupplung normal funktionierte.
Mein derzeitiger Verdacht liegt bei dem Kupplungsgeberzylinder.
Wollte euch fragen ob jemand schon ein ähnliches Problem hatte??
Oder ist etwas bekannt das es zu einem "Vordruck" im Kupplungssystem kommen kann??
vielen Dank für eure kommenden Ratschläge...
ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meiner Kupplung.
Vor ca 14 Tagen begann mir immer wieder mal bei leichtem dahinfahren die Kupplung bei einer Drehzahl von knapp über 3000 1/min durchzurutschen.
Aber manchmal rutschte sie wirklich durch (Drehzahl stieg sofort an, das Auto beschleunigte jedoch nicht)
das nächste mal zuckte sie nur kurz ( so wie wenn die Federn der Mittnehmerscheibe eingelaufen oder gebrochen wären)
Die Kupplung reagierte erst ganz kurz bevor ich das Pedal ganz losgelassen habe. Teilweise trennte sie nicht richtig was ich beim Schalten merkte, da die Synchroniesierung teilweise um Hilfe flehte.
Tja es nutz ja ales nix, also hab ich vor 2 Tagen eine neu Kupplung eingebaut
Schwung aufgeraut, gereinigt und auf Verzug geprüft
Neue Kupplungsscheibe (Orginal)
Neue Druckplatte (Orginal)
neues Ausrücklager (Orginal)
Die verbaute Kupplungsscheibe war bis auf die Nieten herunter, und der Kupplungsdeckel war verzogen hauptsächlich aussen wo das Ausrücklager eingreift.
Während der Probefahrt merkte ich jedoch schnell dass die Kupplung immer noch rutscht bei normalen Beschleunigen (nicht voll drauf los) bei ca 3200 1/min
Der Druckpunkt wäre derzeit ja ideal. Kupplung greift bei halben Pedalweg. Jedoch fühlt sich das Pedal anderst an wie vorher als die Kupplung normal funktionierte.
Mein derzeitiger Verdacht liegt bei dem Kupplungsgeberzylinder.
Wollte euch fragen ob jemand schon ein ähnliches Problem hatte??
Oder ist etwas bekannt das es zu einem "Vordruck" im Kupplungssystem kommen kann??
vielen Dank für eure kommenden Ratschläge...