Seite 1 von 1

Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 03.01.2011, 12:25
von Timo 220V
Hallo Leute,

habe mal wieder folgendes Problemo:

ich hab vor kurzem über die bucht zwei nagelneue Gasdruckdämpfer für die Heckklappe bestellt, da meine absolut schlapp geworden sind..macht ja auch nix nach fast 20 jahren :)

nun wollte ich die ratz fatz tauschen und musste zwei dinge feststellen:

1. ich kann die Dämpfer per Hand absolut null millimeter zusammendrücken. ist das normal??
auch wenn ich mein ganzes körpergewicht darauf stütze- keinen millimeter bewegt sich die stange!

2. ich kann die dämpfer nicht mal montieren, da diese ca. 5 mm zu lang sind..wäre kein Problem, wenn man die halt etwas zusammenstauchen könnte.

Mach ich da irgend etwas falsch? Hab ich mal wieder zwei linke Händs?? :lol:

Hab die Lieferfirma schon angeschrieben..die meinte, das es normal wäre, das man die
Dämpfer nicht per Hand zusammenschieben kann..ansonsten soll ich die wieder zurücksenden.

Danke euch vorab, viele Grüße
Timo

Re: Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 03.01.2011, 18:06
von Audianer133
Servus,

die kannst du auch nicht zusammendrücken.

Ich denke wenn die Heckklappe komplett offen war zum einbau, die Dämpfer aber zu lang sind, sind es einfach die verkehrten.

Gruß, Christian

Re: Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 04.01.2011, 03:43
von StefanR.
Baue beide alten Dämpfer aus von deiner Klappe lass von einem 2. Man die Heckklappe halten der sie dann bis zur gewünschten länge weiter aufdrückt dann passt das. Da ist soviel Spiel drin das 5mm kein Thema sind.

MFG Stefan

Re: Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 04.01.2011, 13:12
von Stefan H.
StefanR. hat geschrieben:...lass von einem 2. Mann die Heckklappe halten der sie dann bis zur gewünschten Länge weiter aufdrückt...
Genau hiervon würde ich tunlichst die Finger lassen!! Ich hab's damals nämlich beim Typ85 so gemacht und dabei die ganze Heckklappe verzogen, sodass sie nachher völlig schief und viel zu hoch aufstehend war! Das Blech bzw. die Scharniere machen so einen Gewaltakt einfach nicht mit!

Mit viel Biegen und Vergrössern der Langlöcher an der Klappenbefestigung konnte ich's wieder einigermassen in Ordnung bringen, die Spaltmasse sind aber deutlich schlechter geworden. Im Nachhinein würde ich die Dämpfer nicht mehr wechseln, oder dann professionell vorgehen. Was heisst die Dämpfer mit einem Metallspannband zusammendrücken (lassen) und die so auf Teillänge gebrachten Dämpfer einbauen.

Gruss, Stefan H.

Re: Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 04.01.2011, 20:33
von Dr. Leo
Ich würd auch lieber die finger weg lassen. das selbe problem hab ich auch mal mit den nachbaudingern gehabt, waren VIEL zu straff und zu lang! hol dir lieber originale, da hast du dann ruhe.

Re: Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 04.01.2011, 20:51
von kevin's100er
Mach halt die Gummipuffer für die Kofferaumklappe weg, dann hast du den Platz!

MfG
Kevin

Re: Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 04.01.2011, 22:31
von StefanR.
@StefanH.
Ich mach das seit ca 8 Jahren in der Audi die Klappen und Deckel einstellen und reparieren. Da passiert garnix das kannst mir glauben. Wenn du deine so verdrückt hast dann hast aber ordentlich drann gedrückt. Ich habe die noch nie so verdrückt.

@Timo
Mach wie ich gesagt habe dann geht das wunderbar.

MFG Stefan

Re: Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 04.01.2011, 22:52
von kevin's100er
StefanR. hat geschrieben:@StefanH.
Ich mach das seit ca 8 Jahren in der Audi die Klappen und Deckel einstellen und reparieren. Da passiert garnix das kannst mir glauben. Wenn du deine so verdrückt hast dann hast aber ordentlich drann gedrückt. Ich habe die noch nie so verdrückt.

@Timo
Mach wie ich gesagt habe dann geht das wunderbar.

MFG Stefan
Du kannst ihm getrost glauben, der weis was er macht :wink:

MfG
Kevin

Re: Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 05.01.2011, 00:25
von Stefan H.
Nunja, ich erzähl ja bloss von meinen Erfahrungen. Beim Typ85 hat damals meine (zierliche) Nachbarin den Deckel aufgedrückt, sodass ich die Dämpfer einbauen konnte. Danach stand der Deckel vorne, also beim Scharnier, ohne zu übertreiben 15-20mm zu hoch. Soweit hatte es die Hebel zwischen Scharnier und Klappe verbogen!
Es dauerte zig Stunden und unzählige Versuche, bis der Deckel wieder einigermassen passabel montiert war. Daher kam meine Mahnung zur Vorsicht.

Gruss, Stefan H.

(der StefanR's Fachkompetenz als Allerletzter anzweifeln würde)

Re: Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 05.01.2011, 03:30
von StefanR.
@StefanH.
Sag mal hats da net einfach nur die Scharniere verschoben in ihrere verschraubten Position ? Kann ich mri kaum vorstellen. Würde ich gern gesehen haben. Da war bestimmt was faul.

MFG Stefan

Re: Probleme beim Austausch Dämpfer Kofferraum

Verfasst: 05.01.2011, 11:40
von audiavus
evtl. waren die Dämpfer im ZUSAMMENGEDRÜCKTEN Zustand zu Lang, des wäre nämlich das gößere Problem..