Seite 1 von 1
Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 11.12.2010, 15:01
von RST2300
Hallo zusammen, da mein Getriebe ärger macht (kein erster und zweiter gang) muss ich es zerlegen.... was sollte man gleich mitmachen?
Kupplung muss auch neu...
Danke Jungs.
Grus
RST
Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 11.12.2010, 15:58
von matze
um welches Getriebe handelt es sich denn,
gehen der 1 und 2 Gang im Stand auch nicht rein?
Welche Laufleistung, welche Belastung siehtd as Getriebe (Motor und hat es eventuel nen Chip)
Gruß Matze
Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 12.12.2010, 11:11
von RST2300
das Getriebe hat ca. 260tkm drauf hat seit einem jahr mit 295PS zu kämpfen... und war davor nur im originalbetrieb (230PS)
Ganz vergessen das Auto ist ein 92er S4 2,2T Getriebe ist die fünfgangversion.
Ich habe vor eine verstärkte Kupplung einzubauen. erstens will ich nicht ausschliessen dass ich noch ein bisschen was am Motor mache... zweitens ziehe ich mit dem Auto regelmässig mein Boot aus dem Wasser also mit ca. 1,5t zusätzlich am Berg anfahren...
Welche Kupplungen stehen mir da zur Auswahl? Sachs?
Weiss jemand mit welchen Kosten man beim Umbau auf 6Gang rechnen muss?
die gänge eins und zwei sind einfach nicht mehr auffindbar... egal ob mit kupplung ohne mit Motor an und aus...
seltsame Geräusche hat es nicht gemacht...
Gruss
RST
Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 12.12.2010, 14:28
von matze
Also dann müsstest du nen 2Massenschwung haben der wird dann irgendwann hops gehen, deswegen würde ich wenn du eh mehr leistung haben willst in Zukinft auf einmassenschwung umrüsten, Kupllung entweder Sachs oder Spec.
Zum umrüsten auf 6 Gang wurde das mal hier behandelt glaub es ist da beim C4 ziemlich plug an play.....
das beide gänge nicht reingehen kann daran liegen das die Schaltung eventuel verstellt ist,
ich würde da gleich auf 6 Gang gehen
gruß matze
Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 12.12.2010, 15:43
von RST2300
2 massenschwung? 1 massenschwung??? ich habe keine ahnung was brauche ich für die Ümrüstung?
Danke Gruss
RST
Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 12.12.2010, 15:45
von RST2300
die bewegung rechts links hakt auch total... weiss nicht ob das ne einstellungssache ist
Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 13.12.2010, 13:00
von RST2300
Was bringt eine einmassenschwung??? ist ja nicht gerade geschenkt wenn ich das auf die Schnelle richtig gesehen habe.
Werde am Mittwoch anfangen mit zerlegen (wenn nichts dazwischen kommt).
Habe an die Sachs performance Kupplung gedacht als kit 590€...
Gruss
RST
PS.: kann man seine Beiträge nicht mehr beliebig editieren?
Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 13.12.2010, 18:47
von Klaus T.
RST2300 hat geschrieben:
PS.: kann man seine Beiträge nicht mehr beliebig editieren?
Ist mir auch schon aufgefallen - vielleicht schafft der Admin
zu Weihnachten Abhilfe

Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 20.12.2010, 14:54
von RST2300
...
Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 20.12.2010, 22:26
von matze
naja ´die 2 massenschwungs halten nur das Drehmoemnt auf dauer aus für was diese ausgelegt sind, und gehen bei gechippten gerne hops..
feswegen einmassen und mann hat da ruhe
gruß matze
Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 21.12.2010, 12:09
von RST2300
Hallo,
also ich habe das Getriebe CBD. Woran erkenne ich ob einmassen oder zweimassenschwung? Ich muss noch die Schraube (Vielzahn) noch lösen die in der einen Welle ist... wie halte ich denn die Welle fest???
Gruss
RST
Re: Getriebezerlegung... was sollte man neu machen
Verfasst: 13.01.2011, 14:40
von RST2300
Hallo zusammen,
ich melde mal kurz den Status zurück. Getriebe ist zerlegt Synchronringe von 1. und 2. Gang sind defekt (2. Gang sitzt im Synchronkörper fest). Ich habe die Zahnräder und Sysnchronkörper leider noch nicht von der Welle pressen können... will ich aber morgen in Angriff nehmen. Gegebenenfalls werden die Synchronringe getauscht und das Getriebe soll dann am we wieder zusammengesetzt werden...
verstärkte Kupplung ist bei chefsache bzw. performance-Kupplung.de bestellt worden (Sinter).
Werde berichten wenn ich sie probegefahren habe.
MFG
RST