Seite 1 von 1
Fahrertür schließt nicht mehr
Verfasst: 05.11.2010, 18:21
von Carsten
Moin zusammen.
Die Fahrertüre schließt nicht mehr in der "Richtigen" stelung. Auch wenn man sie richtig zuschmeißt rastet sie nicht richtig ein und ist dann in dieser "Halb Zu" stellung, d.h. eingerastet, so dass nichts passieren kann, aber eben nicht ganz zu. Woran kann's liegen? Ich mein, mein Vadder hatte das beim C4 auch mal, dann war es aber wieder weg. Hat das Schloß(der Schnepper) ne Macke )? Hilft schmieren an der richtigen stelle?
Danke für eure Tipps, es ist derzeit etwas zugig beim Fahren..
Carsten
Re: Fahrertür schließt nicht mehr
Verfasst: 05.11.2010, 19:12
von Carsten
Habe aus Frust das Schloß mit ÖL geflutet, jetzt schließt es wieder gut. Werde weiter berichten...
Re: Fahrertür schließt nicht mehr
Verfasst: 05.11.2010, 23:40
von Hell87
Hi Carsten,
Habe das Problem auch (irgendwie nur bei Regen/feuchtem Wetter) bei mir muss ich die Tür dann mehrmals vorsichtig (nicht zuschmeissen) schliessen!!! Nach so 3 - 5 mal gehts dann!!!
Vermute schon das es ne Einstellungssache der Tür bzw. des Fängers an der Karosse sein könnte?
Hast du das Schloß (Da wo der Schlüssel) oder den Schnapper geflutet? (werd ich dann auchmal versuchen)
Re: Fahrertür schließt nicht mehr
Verfasst: 07.11.2010, 12:19
von Carsten
Hi, habe den Schnapper geflutet, nicht das Türschloss (wo der Schlüssel reinkommt). Gestern Abend hatte ich aber wieder Probleme. In der Tat scheint ein Zusammenhang mit dem feuchten Wetter zu bestehen. Weiß wer Rat für eine dauerhafte Lösung?
Danke,
Carsten
Re: Fahrertür schließt nicht mehr
Verfasst: 10.11.2010, 19:15
von Ludger
Hi Carsten,
habe anbei einen Link für das Zerlegen des Türschlosses... allerdings vom Nachfolgemodell, welches aber auch noch ganz altmodisch mit Seilzügen, Schiebehülsen und "Betätigungsstangen" funktioniert.
Vielleicht hilft es ja ein wenig. Bei großer Kälte bekomme ich die Fahrertür meines C4 nur mittels Funkfernbedienung und Betätigung des Türgriffes von innen auf. Ich fürchte, die Mechanik ist über die Jahre korrodiert...
http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Kaross ... rgriff.pdf
Grüße!
Ludger
Re: Fahrertür schließt nicht mehr
Verfasst: 14.11.2010, 11:25
von Typ44
Öl wäscht zu schnell wieder raus
Ich nutze für soetwas Motorradkettenfett weiß >>> beim sprühen ist es wie Öl und kriecht in alle möglichen Ecken und Ritzen, nach ca. 20 Minuten wird es fest wie Fett, hat eine fast schon widerliche Haftkraft (Flecken vom Sprühen da wo sie nicht sein sollten lassen sich nur schwer entfernen), ist nicht hitzempfindlich, sprich es fängt im Sommer nicht an irgendwo raus zu laufen.
Wenn es ein wetterabhängiges Problem ist, würde ich tippen, das eine anständige Schmierung ausreichend sein sollte

Re: Fahrertür schließt nicht mehr
Verfasst: 14.11.2010, 19:05
von Carsten
Moin zusammen, danke für den Tipp, werde das Fett mal organiseren!
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das Schloss wieder so hinzubekommen, dass man es ohne Probnleme zu bekommt mit einem satten "Schmack"? HAbe heue kur Brüders B4 und Vadders C4 gefahren,d a waren aber welten zwischen! Dagegen hört sich meine Türe an wie von der aktuellen B-Klasse, die in in der Firma fahren (schreckliches Klappergeräusch!)
Grüße,
Carsten
Re: Fahrertür schließt nicht mehr
Verfasst: 18.11.2010, 09:58
von ben.seifert
Hallo Carsten,
wie sieht denn der Fanghaken an der Karosse aus, in den das Schloss reinschnappt? Der ist anders als beim Typ44, aber hat der nicht auch eine art Kunststoffhülse oder ähnliches? Das Schließgeräusch meiner Türen ist auch wieder erheblich satter, seit ich letztes WEneue Bolzen mit vorhandenen/intakten Kunststoffhülsen drauf eingebaut habe.
Zu dem Schließproblem: Kann es sein, dass dieser Fanghaken der Tür etwas nach innen verschoben hat? Wenn's kalt ist, und die Gummis der Dichtung etwas härter sind, und das Fett im schloss zäher, kann das vielleicht schon was ausmachen.
Gruß Ben