Seite 1 von 2
Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 31.10.2010, 18:37
von Tobala
Nabend,
ich hab da ein Problem mit den Scheibenwischern meines Audi 100.
Auf der Fahrerseite war ein Wischerarm, der nicht zu einem Audi 100 C4 gehört, installiert. Dieser macht einen viel größeren "Bogen" als bei anderen C4-Modellen und das neue Wischerblatt rubbelte. Also habe ich mir vom Schrottplatz einen Scheibenwischerarm einer A6-C4-Limousine organisiert und installiert. Da das Wischerblatt verschliessen war, habe ich mein altes wieder dran gemacht und es war besser. Leider lag der Wischergummi nicht richtig an der Scheibe an, daher wurde an der A-Säule links die letzen 3 - 4 cm nicht gewischt. Was ich nicht schlimm fand, bis ich jetzt auf Würth Flachblatt-Scheibenwischer umgerüstet habe. Jetzt bleibt in Augehöhe der A-Säule links ein handflächengroßes Dreieck stehen (und an der A-Säule rechts in der hinteresten Ecke liegt er auch nicht genau an - aber das ist egal), was nicht weggewischt wird. Der Rest der Scheibe wird vollständig gereinigt. Der Flachblatt-Scheibenwischer steht in Augenhöhe links (Mitte des Gummis) ca. 0,5 cm von der Scheibe ab. Ich hab den Arm nochmal abgemacht und die Mutter belieg fest gezogen, leider ohne Erfolg. Auch das Tauschen der Gummis und "biegen", haben keine Wirkung gezeigt. Das wäre alles nicht so nervig, wenn das Dreieck nicht genau in Augenhöhe wäre..
Was kann ich denn jetzt machen damit dieses Dreieck verschwindet?
Danke & Gruß
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 31.10.2010, 18:51
von MainzMichel
Bei meinem C4 habe ich auch (Billig-) Flachbalkenwischer montiert. Das Problem ist exakt wie bei Dir. Auch mich hatte das Dreieck am Anfang gestört. Da ich aber von Natur aus faul bin und deshalb erstmal nix dran machte, habe ich mich inzwischen daran gewöhnt.
Adios
Michael
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 31.10.2010, 20:29
von Tobala
Na Michel,
das hilft mir ja leider gar nicht weiter
Hast du nicht irgend eine Idee?
Gruß
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 01.11.2010, 06:56
von Audianer133
Bau den Wischerm aus. Dann kannst du in dem Teil des Wischerarmes wo sich die Mutter befindet bis zum Gelenk etwas nachbiegen.
Ich habs bei mir so gemacht. Hab den ausgebauten Arm genommen, in einen Schraubstock eingespannt und dann den Arm quasi in Richtung der Scheibe nachgebogen. Eingeklemmt in den Schraubstock habe ich kurz oberhalb vom Loch für die Mutter. Wischerarm wieder eingebaut, und siehe da, der Arm hat wieder mehr Anpressdruck und wischt auch überall. Aber vorsicht, nur leicht biegen, sonst bricht er ab.
Hoffe es war verständlich.
Gruß, Christian
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 01.11.2010, 19:16
von Carsten
Jetzt bleibt in Augehöhe der A-Säule links ein handflächengroßes Dreieck stehen (und an der A-Säule rechts in der hinteresten Ecke liegt er auch nicht genau an - aber das ist egal), was nicht weggewischt wird.
Habe bei mri mit den Bosch-Flachwischern genau das gleiche. Habe Respekt vor dem VErbiegen: Bei meinem letzten Scheibenwischern brachte das Biegen nur Flattern und quitschen
Ich habe einen neuen Arm montiert und fahre seitdem mit dem "Bermuda-Dreieck"rum..
Grüße,
Carsten
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 02.11.2010, 18:56
von Tobala
Nabend,
ein Hoch auf das Forum! Ich war so gefrustet, das ich kurz davor war zum Audi Zentrum zu fahren um mir die Scheibenwischer "einstellen" zu lassen. Daher werde ich den Tipp von Audianer133 erstmal nicht beherzigen.
Schade das, dass Bermudadreieck in Augenhöhe ist.
Gruss
Tobias
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 07.11.2010, 17:15
von Tobala
Nabend!
Bin gerade aus Trier wiedergekommen und auf dem Hin- und Rückweg hat es in Strömen geregnet und das "Bermudadreieck" ging mir auf die Nerven! Regen geht ja noch, aber wenn aus dem Regen mal Schnee wird..
Daher würde ich jetzt wieder zu den Standard-Wischerblättern greifen, soll ich die mit oder ohne Spoiler holen? Bringen die Spoiler am Wischerblatt etwas, außer Mehrkosten?
Gruss Tobias
PS: in Luxenburg kostet der Liter Super € 1,14
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 07.11.2010, 17:21
von Frank Ha
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 07.11.2010, 17:39
von Tobala
Hi Frank,
danke für die schnelle Reaktion. Aber ich habe keine Lust, andere Wischerarme dran zu bauen. Neue Wischerblätter sind auch günstiger
Die Wischerarme liegen in Ruhestellung so wie es im "Jetzt helfe ich mir selber"-Buch beschrieben ist und es kommt auch kein Wischerarm mehr an die Motorhaube, seite ich den von der A6-Limousine verbaut habe. Der Fahrer-Scheibenwischer kommt leicht gegen den Scheibengummi oben aber das wird ja nicht schlimm sein. Das "Bermudadreieck" stört mehr...
Gruss Tobias
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 09.11.2010, 18:40
von Rageldo
Komisch, bei meinem 100 C4 funktionieren die Bosch-Aerotwins zum Nachrüsten einwandfrei. Die Wischerarme sind original.
Ich habe die Nachrüst-Aerotwins auch bei einem Passat 35i montiert und dort zeigt sich leider das besagte Dreieck. Weil ich an einen Fabrikationsfehler glaubte, hatte ich beide Wischer noch gewechselt (Also Fahrerseite auf Beifahrer und umgekehrt) aber das Dreieck blieb.
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 09.11.2010, 22:27
von Tobala
Nabend Rageldo,
ich hatte ja nicht die Bosch-Wischerblättern sondern hatte Nachrüstblätter vom Würth. Passend auf alle Autos mit Audi-Aufnahme und 530 mm lang. Habe mir gestern wieder normale Bosch-Wischerblätter geholt und das "Bermudadreieck" ist weg.
Trotzdem habe ich noch zwei Fragen:
1.) Warum werden denn die letzten ca. 3 cm vor der A-Säule nicht gewischt (das Wischerblatt scheint doch nicht richtig anzuliegen)?
2.) Muss ich mir gedanken machen, wenn das Wischerblatt oben gegen den Gummi der Frontscheibe kommt?
Gruss Tobias
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 10.11.2010, 20:52
von MainzMichel
Zu 1.) vermute ich, dass die Balkenwischer die stärkere Krümmung der Scheibe nicht mitmachen.
2.) ist einfacher: jein

Das Wischerblatt geht an der Stelle natürlich kaputt. Wenn es mehrere Jahre so läuft, wird auch der Scheibengummi irgendwann darunter leiden. Schneide es doch einfach ab!
Adios
Michael
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 11.11.2010, 12:23
von Tobala
Hi Michel!
Zu 1.) Ich habe wieder Bügelscheibenwischer drauf und trotzdem bleibt was stehen. Vielleicht ist das aber auch normal, ich weiss es nicht bzw. vielleicht seh ich das zu eng
Zu 2.) Ein Stück abschneiden? Na, ich weiß ja nicht...
Ich schieb einfach alles auf Carglass, die haben die falsche Scheibe eingebaut
Hier, ich hab gerade festgestellt, das du gar nicht soweit weg wohnst... Ist mir vorher gar nicht aufgefallen..
Gruss Tobias
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 13.11.2010, 11:14
von MainzMichel
Tobala hat geschrieben:Hier, ich hab gerade festgestellt, das du gar nicht soweit weg wohnst... Ist mir vorher gar nicht aufgefallen..
Naja, 80km über die Bäderstrasse, 100 über die Autobahn. Gerade gestern waren meine Frau und ich in Koblenz. Einfach mal bummeln, weil kinderfrei.
Adios
Michael
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 13.11.2010, 16:02
von Tobala
Hi,
kommt noch jemand aus der Gegend hier? Kann man in Mainz nicht so gut einkaufen?
Ich habe nicht mehr nach dem Scheibenwischer geguckt, habe den Audi schon seit Dienstag nicht mehr bewegt...
Gruss Tobias
PS: Ich kann nur das BobbyCar-Bild sehen, die anderen beiden bekomme ich nur teilweise angezeigt
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 14.11.2010, 13:52
von MainzMichel
Tobala hat geschrieben:Kann man in Mainz nicht so gut einkaufen?
Doch, eigentlich schon. Aber es ist auch mal schön, woanders zu bummeln.
Tobala hat geschrieben:Ich kann nur das BobbyCar-Bild sehen, die anderen beiden bekomme ich nur teilweise angezeigt
Merkwürdig, ich sehe beide. Klich mal eines an, sie sind verlinkt.
Adios
Michael
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 14.11.2010, 15:09
von Tobala
Dann halte ich mal die Augen auf ob ich irgendwann in KO mal einen Audi C4 sehe, was ja nicht so oft vor kommt und dann auch noch aus dem Landkreis MZ...
So siehts aus:
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 14.11.2010, 20:32
von MainzMichel
Na, so oft bin ich auch nicht im Koblenzer Eck unterwegs.
Hat noch jemand anderes hier Anschauungsprobleme mit meinen SigBildern?
Adios
Michael
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 14.11.2010, 21:21
von level44
Moin
jop Pic 1 & 2 wie von Tobala eingestellt, ebenfalls Feuerfuchs ...
Grüßle
Uwe
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 15.11.2010, 16:10
von Tobala
Hi Michel,
wirst du denn 2011 zur BUGA nach KO kommen?
Gruß
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 16.11.2010, 10:55
von MainzMichel
Tobala hat geschrieben:wirst du denn 2011 zur BUGA nach KO kommen?
Unwahrscheinlich. Wir waren (dieses Jahr?) in VS, meiner Frau zuliebe. War das langweilig!

Nee, das ist nix für mich.
level44 hat geschrieben:jop Pic 1 & 2 wie von Tobala eingestellt, ebenfalls Feuerfuchs ...
Sehr merkwürdig, kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich sehe sie ganz normal (auch FF), obwohl ich sie, wie Ihr auch, bei "Funpic" anschaue. Hat einer Ahnung, woran das liegen kann?
Adios
Michael
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 19.11.2010, 16:52
von Tobala
MainzMichel hat geschrieben:Tobala hat geschrieben:wirst du denn 2011 zur BUGA nach KO kommen?
Unwahrscheinlich. Wir waren (dieses Jahr?) in VS, meiner Frau zuliebe. War das langweilig!

Nee, das ist nix für mich. <- kann ich gut nachvollziehen

Halb Koblenz ist eine einzige Baustelle, das nervt...
level44 hat geschrieben:jop Pic 1 & 2 wie von Tobala eingestellt, ebenfalls Feuerfuchs ...
Sehr merkwürdig, kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich sehe sie ganz normal (auch FF), obwohl ich sie, wie Ihr auch, bei "Funpic" anschaue. Hat einer Ahnung, woran das liegen kann?l
Stichprobenartige Tests ergeben: bei funpic sehe ich die bilder, aber nicht die mit den audis drauf!
Zum Thema: Der Gummi scheint die Fensterdichtung nicht zu kontaktieren...
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 17.12.2010, 17:16
von Tobala
Hallo,
die beiden Bildern habe ich heute gemacht, während ich mit dem Auto unterwegs war...
Das kann doch nicht sein das jetzt schon wieder die Wischerblätter verschliessen sind oder doch? Ich habe sie bei Eis und Schnee hochgeklappt, aber was muss ich noch machen damit sie lange halten? Ihnen gut zu reden? Sie streicheln?
Gruss Tobias
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 17.12.2010, 19:50
von level44
Moin
nicht so
mit Wischwasser geizen, dann wird die Scheibe auch sauber
Grüßle
Uwe
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 17.12.2010, 21:14
von Tobala
Nabend Uwe,
ich geize nicht mit dem Wasser das ist ja das Problem. Du bist doch viel wissend. Kannst du mal in deine Glaskugel gucken?
Gruss Tobias
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 17.12.2010, 23:18
von spf2000
Bei mir das Gleiche mit den Wischern und mit den Bildern, die nicht geladen werden.
Ich hatte auch alle möglichen Wischer probiert, Bosch Baumarkt, Bosch Autoteilehandel, dann andere schweineteure Dinger - alles Müll.
Sah so aus wie auf den Bildern weiter oben.
Jetzt seit 2 Wochen habe ich Wischer ausm LIDL drauf für 10€, die haben das Bermudadreieck durchsichtig gemacht

und erzeugen auch kein Rubbeln, wenn das Wischwasser fehlt.
Jetzt bin ich natürlich noch seeeehr auf die Langzeitqualität gespannt...
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 18.12.2010, 16:08
von SI0WR1D3R
Wenn sich die Scheibe nicht mehr reinigen lässt da zuwenig oder gar kein Wasser an die betroffenen Stellen hinkommt: Einfach mal die Spritzwasserdüsen nach eigenen Wunschvorstellungen ändern.

Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 18.12.2010, 19:18
von Tobala
Hi,
das habe ich mir heute morgen auch gedacht und die Düsen mal anders ausgerichtet. Ich darf gespannt sein...
Gruss Tobias
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 23.12.2010, 06:05
von Typ44
Ich würde mal behaupten, das so genannte Bermudadreieck liegt an verschlissenen Wischerarmen, Druck der Federn nicht mehr ausreichend.
Ich würde neue WA verbauen.
Als 44-Fahrer würde ich behaupten, so wie es auf dem 2. Bild ausschaut, ist der Arm falsch montiert, oder ist es beim C4 normal, das der so weit von der A-Säule aufhört zu wischen, und dann noch so schrägonal???
Re: Probleme mit Scheibenwischer
Verfasst: 23.12.2010, 12:11
von Carsten
Moin!
Kennt jeman due ET-Nummer vom Wischerarm des C4? Der originalarm für die "klassischen" Wischer...
Danke!
Carsten