AAH läuft im Leerlauf unruhig.
Verfasst: 25.10.2010, 22:11
Hallo mitnander.
Ich hab ein Problem. Mein V6 läuft net so wie er es soll.
Im Leerlauf hüpft er spürbar, sodass man des im Innenraum gut wahr nehmen kann.
Sehr schlimm ist es, wenn ich von der Autobahn komme. Auch aus dem Auspuff höre ich im Leerlauf so eine Art Husten.
Klingt wie Fehlzündungen. Unterdrucksystem hab ich gecheckt. Ist soweit dicht.
Anfangs als ich den Wagen Gekauft habe, ist er seidenweich gelaufen.
Seit dem ich ihn oft fahre u.a. längere Autobahnstrecken, ist das Aufgetreten.
Der Wagen wurde vom Vorbesitzer nur im Statdverkehr bewegt und das nur ca. 4000km im Jahr.
Kann des sein, das der noch net richtig frei gefahren ist? Kann ich mir Fast net vorstellen. bin Jetzt gut schon 3000km mit dem Wagen gefahren.
Zündkabel hab ich mal abgesprüht. Sie weißen keine Beschädigungen auf und Funken sringen auch net über.
Zünkerzen sehen auch gut aus. Hellbarune Beschichtung an allen sechs Kerzen.
Soll ich mal den Fehlerspeicher bei Audi auslesen lassen? Oder wird da nicht's abgelegt sein?
Weiß vielleicht jemand woran des liegen kann? Würde mich sehr über Meinunen und Antworten freuen.
Gruß Matze.
Zum Wagen: Ist ein 100er/C4 2.8er AAH Quattro Automatik. Baujahr 1992
Ich hab ein Problem. Mein V6 läuft net so wie er es soll.
Im Leerlauf hüpft er spürbar, sodass man des im Innenraum gut wahr nehmen kann.
Sehr schlimm ist es, wenn ich von der Autobahn komme. Auch aus dem Auspuff höre ich im Leerlauf so eine Art Husten.
Klingt wie Fehlzündungen. Unterdrucksystem hab ich gecheckt. Ist soweit dicht.
Anfangs als ich den Wagen Gekauft habe, ist er seidenweich gelaufen.
Seit dem ich ihn oft fahre u.a. längere Autobahnstrecken, ist das Aufgetreten.
Der Wagen wurde vom Vorbesitzer nur im Statdverkehr bewegt und das nur ca. 4000km im Jahr.
Kann des sein, das der noch net richtig frei gefahren ist? Kann ich mir Fast net vorstellen. bin Jetzt gut schon 3000km mit dem Wagen gefahren.
Zündkabel hab ich mal abgesprüht. Sie weißen keine Beschädigungen auf und Funken sringen auch net über.
Zünkerzen sehen auch gut aus. Hellbarune Beschichtung an allen sechs Kerzen.
Soll ich mal den Fehlerspeicher bei Audi auslesen lassen? Oder wird da nicht's abgelegt sein?
Weiß vielleicht jemand woran des liegen kann? Würde mich sehr über Meinunen und Antworten freuen.
Gruß Matze.
Zum Wagen: Ist ein 100er/C4 2.8er AAH Quattro Automatik. Baujahr 1992