Seite 1 von 1

Audi A6 C4 /97 , lohnt sich die Reparatur ?

Verfasst: 25.10.2010, 20:53
von audia6c4fan
Hallo , ich wollte mal eben nachfragen ob sich eine Reparatur noch lohnt , wenn ja wie viel sollte das dann Kosten ?

Vollgendes muss repariert/ausgewechselt werden

Zylinderkopfdichtung , denk ich mal ca 500€
Brennstoffleitungen/Behälter , angeblich Flugrost , schätze ich mal 400€
Auspuffanlage , ca 300€
Sport Fahrwerk . original ist nicht mer zu gebrauchen wenns ein anständiges Auto sein soll :tongue: schätz ich 200-300€
Karosserie , ca 500€ . da Perlweiss kosten pro Liter Farbe 300€


Und dann hab ich noch ein Problem mit der Kühlung , der Motor lauft zu schnell heiß ,und die Motrokühlung lauft nur wenn ich die Klimaanlage eingeschaltet habe . Ich hoffe das liegt nur am Zylinderkopf .

im großen und ganzen zum Auto

Audi A6 C4 1997 Baujahr Comfortline /quattro
129.75kw 174ps
214.000km
Kaufpreis 1500

Re: Audi A6 C4 /97 , lohnt sich die Reparatur ?

Verfasst: 30.10.2010, 22:03
von GTE Quattro
Hi nur soviel dazu einmal Zylinderkopf erneuern beim AAH macht gut 2000 € !

Quattro Tank kostet 700 € ohne Einbau , wenn Du nicht alles selber machst muss schon viel Liebe zum Fahrzeug vorhanden sein sonst könnte das ein Fass ohne Boden werden !


Ingo

8)

Re: Audi A6 C4 /97 , lohnt sich die Reparatur ?

Verfasst: 02.11.2010, 22:32
von Ludger
Hallo,

zunächst wäre mal zu klären, ob die ZKD überhaupt defekt ist. Die älteren V6 neigen wohl zu defekten ZKDs, die neueren eher nicht mehr. Habe mit über 500.000 km noch die originale drin.

Wenn einer der zwei Kühler nicht richtig funktioniert kann das schnell zum Überhitzen z.B. nach schneller Autobahnfahrt und anschließendem Leerlauf im Stau, bei wenig Fahrtwind bergauf oder vor Ampel führen. Die Kühlerlüfter unbedingt sorgfältig überprüfen, sonst kann die Peripherie schell an der schwächsten Stelle aufgeben - z.B. der Wärmetauscher platzen oder das Heizungsventil oder ein Kühlerschlauch ... meistens dann wenn man es nicht brauchen kann.

Mein ACK-Motor besitzt einen Visco-Lüfter und einen E-Lüfter. Die Viso-Kupplung habe ich kürzlich ersetzt - ist inzwischen die 3. in dem Fahrzeug. Der E-Lüfter macht seit kurzem auch Geräusche...und wird demnächst auch getauscht.

Wenn das Fzg. ansonsten noch in gutem Zustand ist rate ich dazu nach und nach die Dinge in Angriff zu nehmen. Der C4 ist ein dankbares Auto, mal abgesehen von hohen Ersatzteilpreisen.

Grüße
Ludger