Seite 1 von 1

Kaufberatung 5/6 Zylinder/Ganggetr. Diesel

Verfasst: 25.10.2010, 19:07
von stefanaa100
Hallo Gemeinde,

ich muss leider von meinem geliebten Benziner Abschied nehmen. Da ich jetzt viel pendeln werde (40000km/Jahr) werde ich auf einen Diesel umsteigen müssen. Man muss dazu sagen ich bin von meinem C3-NF sehr verwöhnt was den Instandhaltungsaufwand betrifft. Hatte nie eine Panne oder ähnliches und das schon seit vielen vielen Km. Der Nachfolger sollte natürlich genau so zuverlässig und günstig sein.. Also auf die Suche gemacht...

Mir gefällt der C4 2,5 TDI als Avant. Jetzt ist die Frage welchen 2,5er entweder 116 oder 140 PS??? Ich habe den Eindruck das der 116PSer langlebiger als der 140Pser ist (man liest doch öfter Motorschaden/Austauschmotor bei Inseraten mit dem 140er AEL?).

Da ich sehr viel auf Autobahnen und Landstraßen unterwegs bin sollte das Getriebe schon recht lang übersetzt sein.. Deshalb hab ich mich jetzt auf das 6-Gang-Getriebe eingeschossen. Hier und da liest man aber auch wieder von Getriebeschäden.. Ich möchte keine bösen Überraschungen erleben :oops:

Wie sehen eure Erfahrungen aus?? Welchen Motor könnt ihr empfehlen??? Welches Getriebe passt am besten??

Gruß Stefan

Re: Kaufberatung 5/6 Zylinder/Ganggetr. Diesel

Verfasst: 26.10.2010, 15:30
von MarkyMarc
Hallo Stefan,

also der C4-Avant mit AEL ist besonders als quattro empfehlenswert - allerdings selten! Das sind dann aber immer 6-Gänger mit dem S4/S6-Getriebe und langer Achse. Außerdem ist die Gängabstufung nach oben nicht ganz so degressiv wie bei den S's. Der Triebstrang ist das Beste, was man bekommen kann. Ich werde ihn demnächst in meinen S4 einbauen, da dieser gerade beim Benziner spürbar den Verbrauch senkt. Ein Freund von mir fährt einen AEL-quattro seit 6 Jahren im harten Einsatz. Das Auto muss echt bluten, weil es ohne Rücksicht aufs Material geschäftlich und privat eingesetzt wird. Es musste sehr oft schwere PKW-Hänger ziehen und wurde auch mal eben mit 200er-Reisegeschwindigkeiten quer durch Deutschland geprügelt. Der Audi hat aktuell 470tkm auf dem ersten Triebstrang... :!: Gewechselt wurden bisher: alle Radaufhängungen und -lager mehrmals, Kupplung mehrmals, Verteilerpumpe, Turbolader, Einspritzdüsen, Anlasser, Luftmassenmesser. Motor und Getriebe sind noch nachweislich original! Sogar die Antriebswellen sind noch die Ersten - es wurden nur die Manschetten getauscht. Ok, das Auto ist mittlerweile eine ziemlich ausgelutschte Karre mit vollkommen durchgesessenem Vollleder-Sportsitz und rundrum verbeultem Blech und schlechtem Lack. Aber er rennt noch wie Hölle...

Gruß

MM