Seite 1 von 1

C4 Automatik Getriebe Umbau

Verfasst: 12.10.2010, 12:34
von crossroad
Hallo,

kann einen C4 mit AAR Motor bekommen, der allerdings einen Automatikgetriebeschaden hat.

Jetzt ist meine Frage wie sich mit einem Umbau auf Schaltgetribe verhält. Hat einer von euch sowas beim C4 schon mal gemacht ?
Ein Schaltgetriebe vom C2/C3 2,0 CN Diesel hätte ich noch liegen. An den Motor passen müsste es ja, Nadellager, Schwungrad und Kupplung nachrüsten ist klar. Muss an der Elektrik was geändert werden ?
Und vor allem was ist mit der Pedalerie ? Beim C2 z. B. war ja ein breiterer Tunnel drin, so daß die Pedalerie nicht in den Fußraum passte. Ist das beim C4 genauso ? Wenn dem so ist kann man den umbau sicherlich vergessen.

Gruß Micha

Re: C4 Automatik Getriebe Umbau

Verfasst: 12.10.2010, 14:11
von MainzMichel
Keine direkte Antwort, aber zwei Fakten, die mir bekannt sind:
Da ich gerade meinen Tempomat (GRA) im AAR Automatik nachgerüstet habe und deshalb kopfüber im Fussraum hing, weiss ich, dass die Pedalkonsole für die Aufnahme eines weiteren Pedals links ausgelegt ist. Daher nehme ich an, dass der Platz identisch ist.
Der Kabelbaum an der Drosselklappe ist unterschiedlich. Der Schaltgetriebemotor hat zwei Schalter, der Automatikmotor einen Schalter und einen Poti. Oder umgekehrt, auf jeden Fall unterschiedlich.

Was machst Du mit dem toten Getriebe? Was hat es für eine Kennung?

Adios
Michael
Dem niemals einfallen würde, sein heissgeliebtes Automatikgetriebe auszubauen.

Re: C4 Automatik Getriebe Umbau

Verfasst: 04.12.2010, 10:24
von Roger_58
Der Umbau ist nicht allzu problematisch, das passt alles 1:1, problematischer sind die unterschiedlichen Kabelbäume; das Automatikgetriebe hat ein Steuergerät im Beifahrerfussraum, und dieses Steuergerät kommuniziert mit dem Motorensteuergerät, es wird der Zündzeitpunkt verstellt beim Schaltvorgang, zur Drehmomentreduzierung und Schonung des Getriebes. Elektrisch gesehen ist ein Umbau viel problematischer als von der Mechanik her. Die C4 haben nach meiner Erfahrung sonst schon viel mehr elektrische Probleme als die älteren 44er.

Re: C4 Automatik Getriebe Umbau

Verfasst: 04.12.2010, 11:43
von StefanS
Hallo Roger,
ist das Spendergetriebe aus einem Vfl oder NfL Typ 44?
Die Bodelle bis 12/87 hatten ja eine Tachowelle, danach den Impulsgeber für elektronischen Tacho.
Ob man den Impulsgeber einfach so "reinsetzen" kann, konnte mir bis heute niemand sagen. so weit ich weiß, allerdings nicht.

Der Umbau dürfte beim 012er Getriebe etwas einfacher sein als bei dem älteren 016er.
Schaltgestänge, Aufhängungspunkte usw. sind anders.

Die 012er Getriebe gibt es dann wiederrum mit Aufnahme procon-ten und ohne procon-ten....

Das Elektrik problemist sicherlich mit einem Steuergerät für AAR Schaltegtriebe am einfachsten zu lösen

Gruß s.

Re: C4 Automatik Getriebe Umbau

Verfasst: 05.12.2010, 19:20
von Roger_58
im 44er passen die Getriebe vom C4 nicht.
beim 44er gibts für die Tachowelle einen Impulsgeber Adapter, der wird dort aufgesteckt wo sonst die Tachowelle hinkommt, ist beim 200er so gelöst.

Re: C4 Automatik Getriebe Umbau

Verfasst: 08.12.2010, 12:17
von GTE Quattro
Und warum baut man nicht einfach einen anderen Automat ein ?

Bei der Vielzahl der geschlachteten C4 Modelle dürfte es ja nicht sonderlich schwer sein günstig an Ersatz zu kommen .

Alles was ich gehört habe ist der Umbau Automat auf Schaltgetriebe mit sehr viel Arbeit verbunden .



Ingo

8)