Wie komme ich an den LuFi beim 100 C4 2.3??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

Wie komme ich an den LuFi beim 100 C4 2.3??

Beitrag von Timo 220V »

Hallo nochmal,

wie komme ich an den blöden Luftfilter beim 2.3er, ohne etwas mal wieder zu zerstören?

Irgendwie kommt man da scheinbar garnicht so einfach ran..grrrr..ich muss den unbedingt
vor dem urlaub noch mal checken, der ist schon ziemlich lange drin glaub ich..

Bin für jeden Tipp dankbar.. :lol:

Liebe Grüße, Timo
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Wie komme ich an den LuFi beim 100 C4 2.3??

Beitrag von MainzMichel »

Da ist eigentlich nix besonderes. Man braucht zwar abgewinkelte Finger, aber es geht.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Wie komme ich an den LuFi beim 100 C4 2.3??

Beitrag von mAARk »

Ich baue dafür immer komplett die Lufthutze aus, dann kann man den Luftmengenmesser/Mengenteiler besser in Richtung Motor verschieben. Und immer geduldig bleiben, damit keine Einspritzleitung verknickt.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Timo 220V

Re: Wie komme ich an den LuFi beim 100 C4 2.3??

Beitrag von Timo 220V »

das ist echt leichter gesagt als getan..grr..hatte es letztes mal versucht, dazu den lufi-kasten gelöst (die eine 13er schraube am koti) und den schwarzen ansaugschlauch (?) zum motorblock gelöst, aber irgendwie krieg ich den alten lufi auch dann kaum raus..aber ich konnte erst mal sehen, das er noch recht sauber ist..also problemo eeerstmal verschoben :))
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Wie komme ich an den LuFi beim 100 C4 2.3??

Beitrag von mAARk »

Häää?

Warum löst du die Schraube am Koti?

Man nimmt doch nur das Oberteil vom LuFiKasten ab. Das ist mit Klammern am Unterteil fest.

Was du von oben siehst, ist ja auch der saubere Teil des LuFis. Da würde ich mich nicht drauf verlassen, dass er unten auch noch so sauber ist.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Timo 220V

Re: Wie komme ich an den LuFi beim 100 C4 2.3??

Beitrag von Timo 220V »

hmm, das stimmt allerdings mit oben sauber und unten ..??

ich krieg den oberen teil aber nicht so weit weggedrückt, dass ich den lufi herausnehmen, geschweige einen neuen einlegen kann..

daher hatte ich die eine schraube am koti gelöst, bringt aber auch nicht wirklich viel.

der obere teil ist echt ziemlich unbeweglich.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Wie komme ich an den LuFi beim 100 C4 2.3??

Beitrag von mAARk »

Hi Timo.

Man muss die Einspritzleitungen ziemlich stark verbiegen, sonst kriegt man den Filter nicht heraus. Und man muss, wenn ich mich recht entsinne, beim Öffnen des Kastens nicht nur die kotflügelseitige Kante öffnen, sondern den Deckel auch unten in Richtung Motor ziehen. Hoch und in Richtung Motor.

Gerade überlegte ich, ob man im Notfall auch den Luftmengenmesser vom LuFiGehäuse trennen könnte - sind nur ein paar Schrauben - und die ganze Einspritzeinheit ein Stück weit nach oben und zur Mitte des Motorraums ziehen, und z.B. mit Draht an der Motorhaube aufhängen. Aber das würde nicht wirklich was bringen.

Viel Erfolg!
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Timo 220V

Re: Wie komme ich an den LuFi beim 100 C4 2.3??

Beitrag von Timo 220V »

ich werd mir mal ne zweite person dazuholen, der dann das ganze gedöhns vorsichtig in richtung motor zieht und festhält, allein ist das echt ne qual..

echt ätzen gemacht, um so einen blöden lufi zu wechseln..
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: Wie komme ich an den LuFi beim 100 C4 2.3??

Beitrag von mAARk »

Ja, das ist der Preis, den man beim C4 dafür zahlt, dass der LuFiKasten nicht im Koti sitzt: es ist entsprechend weniger Platz zwischen LuFiKasten und Motor als beim Typ 44.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten