Seite 1 von 1

Benötige Unterstützung ACK-Motor

Verfasst: 26.06.2010, 15:45
von Ludger
Hallo

mein A6 ist nach einem Kühlstemplatzer / Wärmetauscher ist hin - auf der Urlaubsheimfahrt teilzerlegt worden - bis zu den Zylinderköpfen alles weggebaut in Österreich. Verdacht (!!!) auf undichte ZKD.

Habe mich dann entschlossen den Wagen zerlegt hertransportieren zu lassen. Verdacht ist nicht wissen.

Die Österreicher hatten leider schon einiges wild auseinander gerissen. Drei neue (!) Zündkabel einfach abgerissen, alle Schläuche ohne Kennzeichnung ab und auseinander...Ventildeckeldichtungen ab.

Nach Wegbau von Stoßstange und Kühler, Erneuern diverser Dichtungen und Simmeringe steht nun der Zusammenbau nach sorgfältiger Prüfung aller verdächtigen Teile an.

Bräuchte momentan dringend Unterstützung in Form von Unterlagen vor allem die vielen Unterdruckschläuche :? im Bereich Drosselklappe machen mir etwas Kopfweh. :-(

Bitte Unterlagen, Zeichnungen etc. per PN senden wer etwas hat. Danke bereits im Voraus. :)

Ludger

Re: Benötige Unterstützung ACK-Motor

Verfasst: 26.06.2010, 21:27
von SI0WR1D3R
Falls es wäre könnte ich dir von meinem ACK im A4 B5 Fotos zusenden?

Grüße

Woifal

Re: Benötige Unterstützung ACK-Motor

Verfasst: 01.07.2010, 18:00
von Ludger
Danke für das freundliche Angebot,

der Motor läuft inzwischen wieder. Bilder sind immer schwierig, aber besser als gar nichts.

Einzig die ESP-Leuchte macht Ärger durch Dauerlicht. - Ist da wohl ein Stecker nicht angesteckt??? Habe leider noch nicht die Ursache gefunden.

ansonsten hätte ich eher an einen Rep-Leitfaden, eine Explosionszeichnung, Kopie oder pdf oder ähnliches gedacht. Aber scheinbar hat niemand hier so etwas.

Trotzdem vielen Dank!

Ludger

Motor läuft wieder besser als je mit 2 neuen Lambdas...

Verfasst: 03.07.2010, 13:28
von Ludger
Hallo zusammen,

inzwischen ist weitgehende wieder alles zusammen. Endlich wieder ein funktionierendes Auto mit Klima.

Mit den 2 neuen Lambdasonden zieht der Motor noch besser als je zuvor durch. Werde jetzt erst mal ausgiebig probefahren bevor die Abdeckungen wieder montiert werden.

Frage: Kann mir jemand sagen, welches Bauteil auf dem Klimakasten sitzt, von dem 3 Unterdruckschläuche ausgehen. Der zum Motor zeigende Anschluß ist bei mir nicht belegt. Da fehlt m.E. noch ein Unterdruckschlauch. Wo geht der normalerweise hin?

Der Stecker mit den zwei Kabeln unten dran war auch nicht angesteckt. Funktion ist mir ebenfalls noch unbekannt. Kann mit da bitte jemand etwas zu sagen?

Danke im Voraus
Ludger

Re: Benötige Unterstützung ACK-Motor

Verfasst: 03.07.2010, 14:39
von level44
Moin

bei dem Bauteil handelt es sich um das "Zweiwegeventil für Kühlmittelabsperrventil -N147-"

so wie es angeschlossen ist , isses richtig, wenn der weisse U-Druckschlauch zum Kühlmittelabsperrventil geht. Der dritte "freie Anschluß" über dem Stecker bleibt auch unbelegt ...

Gruß Uwe

Re: Perfekte Antwort

Verfasst: 04.07.2010, 10:33
von Ludger
Hallo Uwe,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Perfekt. So muss das sein. :)

Im Netz gerade die Pinbelegung für besagtes Bauteil N147 für das Klimabedienteil gefunden.
http://www.audic4.de/belegung-klima.html

Grüße!

Ludger