Hallo ins Forum,
bei unserem Audi 100 C4 Avant Quattro gibt es einen Schalter für`s ABS. Welchen Sinn macht es das man das ABS ausschalten kann ??
Kann mir das mal einer hier aus dem Forum erklären ??
Gruss
C4-Avant-Quattro
Frage zum ABS
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Frage zum ABS
Moin
1) Du könntest beim Fahrsicherheitstraining beide Seiten einer richtigen Vollbremsung/Ausweichmanöver usw. im direkten Vergleich kennenlernen
2) Du könntest bei losen Untergründen wie zB. Schotter/Kies/Schnee durch das abschalten des ABS den Bremsweg verkürzen, da sich vor den Rädern ein Keil bildet welcher das Fahrzeug zusätzlich bremst ...
das dürfte es im wesentlichen gewesen sein und deshalb wurde diese Abschaltmöglichkeit wohl wegoptimiert ...
Gruß Uwe
1) Du könntest beim Fahrsicherheitstraining beide Seiten einer richtigen Vollbremsung/Ausweichmanöver usw. im direkten Vergleich kennenlernen
2) Du könntest bei losen Untergründen wie zB. Schotter/Kies/Schnee durch das abschalten des ABS den Bremsweg verkürzen, da sich vor den Rädern ein Keil bildet welcher das Fahrzeug zusätzlich bremst ...
das dürfte es im wesentlichen gewesen sein und deshalb wurde diese Abschaltmöglichkeit wohl wegoptimiert ...
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum ABS
Schöne Idee, is aber wohl nicht im Sinne des Erfinders, bzw. der Grundlevel44 hat geschrieben:Moin
1) Du könntest beim Fahrsicherheitstraining beide Seiten einer richtigen Vollbremsung/Ausweichmanöver usw. im direkten Vergleich kennenlernen![]()
Krass Korrektlevel44 hat geschrieben:2) Du könntest bei losen Untergründen wie zB. Schotter/Kies/Schnee durch das abschalten des ABS den Bremsweg verkürzen, da sich vor den Rädern ein Keil bildet welcher das Fahrzeug zusätzlich bremst ...
Nicht so ganz, moderne ABS-Systeme können wohl diese Keilbildung bei Schnee etc. selbst regeln, so das ein manuelles Abschalten nicht mehr nötig istlevel44 hat geschrieben:das dürfte es im wesentlichen gewesen sein und deshalb wurde diese Abschaltmöglichkeit wohl wegoptimiert ...
Gruß Uwe
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Sportkombi
- Testfahrer

- Beiträge: 370
- Registriert: 06.04.2009, 12:17
Re: Frage zum ABS
Hallo,
Übrigens ist so ein Fahrsicherheitstraining eine sinnvolle Sache, sollte jeder mal machen.
Gruß Sven
oder weggespart.level44 hat geschrieben:wurde diese Abschaltmöglichkeit wohl wegoptimiert ...
Zu dem Thema gabs schon mal was. Zum Beispiel hier: klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 2#p1258536[/longurl]Typ44 hat geschrieben: Nicht so ganz, moderne ABS-Systeme können wohl diese Keilbildung bei Schnee etc. selbst regeln, so das ein manuelles Abschalten nicht mehr nötig ist
Übrigens ist so ein Fahrsicherheitstraining eine sinnvolle Sache, sollte jeder mal machen.
Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)
Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.