Seite 1 von 1
Anhängekupplung auflasten ....
Verfasst: 07.04.2010, 19:57
von C4-Avant-Quattro
Hallo Zusammen,
ich habe einen Audi 100 C4 Avant Quattro zu2. 0588 & zu3. 526 mit AHK, diese ist bis 1600 kg bei 10 % Steigung zugelassen. Jetzt möchte ich den Avant Quattro auflasten am besten wären 2100 kg, kann mir mal einer weiter helfen, wie ich da vorgehen muss ??
Bin für jeden Tip dankbar und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen....
Gruss
C4-Avant-Quattro
Re: Anhängekupplung auflasten ....
Verfasst: 08.04.2010, 20:31
von Micha123
Hallo,
wende Dich direkt an audi.de...
Habe ich bei meinem auch gemacht. Die haben den dann auf die Werte vom A6 C4 angehoben. Da es den 2,3er ja nicht mehr als A6 gab, gebe ich Dir die pdf-Adresse für die A6-Files jetzt mal nicht. Zur Orientierung, der 150 PS A6 Avant quattro darf als Schalter 1850 kg bei 8% ziehen.
kundenbetreuung@audi.de
Gruß
Andreas
Re: Anhängekupplung auflasten ....
Verfasst: 08.04.2010, 23:55
von StefanR.
Den A6 gabs sehr wohl noch AAR. Läuft bei Meckis einer und bei Mobile ist auch ab und an mal einer zu finden.
MFG Stefan
Re: Anhängekupplung auflasten ....
Verfasst: 09.04.2010, 08:11
von Micha123
Hallo,
das ist mir so nicht bekannt. Wenn dann höchstens als Exot. Laut Selbstdoku verschwand der 5-Zylinder mit Einführung des A6. Ich habe auch noch nie einen A6 mit serienmäßigem 5-Zylinder AAR gesehen...
Jedenfalls habe ich bei Audi kein Datenblat zu einem AAR A6 gefunden...
Gruß
Andreas
Re: Anhängekupplung auflasten ....
Verfasst: 10.04.2010, 09:26
von Sportkombi
Micha123 hat geschrieben:Da es den 2,3er ja nicht mehr als A6 gab
StefanR. hat geschrieben:Den A6 gabs sehr wohl noch AAR. Läuft bei Meckis einer und bei Mobile ist auch ab und an mal einer zu finden.
Hallo,
das kann ich bestätigen. Wir hatten damals kurz nach dem Modellwechsel ein Kundenauto A6 C4 mit dem 2,3l Fünfzylinder Sauger im Autohaus. Da habe ich auch 2 mal hingesehen.
Gruß Sven
Re: Anhängekupplung auflasten ....
Verfasst: 10.04.2010, 09:42
von level44
Moin
ist nachvollziehbar laut dieser HSN/TSN-Liste fur den Audi C4/A6
Gruß Uwe
Re: Anhängekupplung auflasten ....
Verfasst: 14.04.2010, 13:23
von C4-Avant-Quattro
Micha123 hat geschrieben:Hallo,
wende Dich direkt an audi.de...
Habe ich bei meinem auch gemacht. Die haben den dann auf die Werte vom A6 C4 angehoben. Da es den 2,3er ja nicht mehr als A6 gab, gebe ich Dir die pdf-Adresse für die A6-Files jetzt mal nicht. Zur Orientierung, der 150 PS A6 Avant quattro darf als Schalter 1850 kg bei 8% ziehen.
kundenbetreuung@audi.de
Gruß
Andreas
Danke für die Info, hab mich jetzt direkt an Audi gewendet, sobald ich was weiss, sag ich Euch das gleich
Re: Anhängekupplung auflasten ....
Verfasst: 14.04.2010, 21:42
von markus peter
Hallo,
da muss ich recht geben, es hat die 5-zylinder im a6 hauptsächlich als behördenfahrzeuge gegeben wie z.b. bei der polizei!!
da kenn ich auch 2 stück a6 mit 5 zylindermotoren
mfg
Re: Anhängekupplung auflasten ....
Verfasst: 17.04.2010, 17:15
von C4-Avant-Quattro
So heute habe ich Post von Audi bekommen und der Quattro kann auf 1850 kg aufgelastet werden bei 8% Steigung, nur noch zum Tüv und Eintragen lassen.
Re: Anhängekupplung auflasten ....
Verfasst: 18.04.2010, 18:24
von Micha123
Hallo,
warum soll der TÜV das eintragen? Kann man da nicht direkt zur ZUlassungsstelle????
Gruß
Andreas
C4-Avant-Quattro hat geschrieben:So heute habe ich Post von Audi bekommen und der Quattro kann auf 1850 kg aufgelastet werden bei 8% Steigung, nur noch zum Tüv und Eintragen lassen.