wo ist der unterschied

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
larsquattro

wo ist der unterschied

Beitrag von larsquattro »

Hallo

Ich möchte im Sommer-Herbst meinen altgedienten NF Quattro auswechseln gegen einen A4 Avant Quattro aber ich lese immer wieder B4 und B5, wo sind da die Unterschiede ??
Von Automatik mit Tippronic habe ich bereits wieder Abstand genommen da ich in den Foren gelesen habe das die anfällig sein sollen.
Was mir noch wichtig ist ein geringer Verbrauch und nicht zuviel PS da wir in Österreich doch zeimlich zr Kasse gebeten werden also ein Auto mit 90-120 PS. Und ein TDI oder Pumpe Düse wäre recht.
Was würdet ihr mir noch raten worauf ich beim Kauf achten soll? Preislich wäre ich bei 5000-ca6000 Euro unterwegs.
Ausstattungsmässig will ich wie gesagt Quattro und dazu AHK, SSD, Klima, und Holzdeko im Idealfall Sportsitze mit Mittelarmlehne aber die kann man ja nachrüsten was ich nicht brauche ist Leder.
Gibt es den A4 auch mit den Zusatzinstrumenten wie ich sie jetzt in meinem NF habe ?

Gruss Lars
Benutzeravatar
overboost7667
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 490
Registriert: 21.11.2007, 20:01
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Re: wo ist der unterschied

Beitrag von overboost7667 »

B4 ist Audi 80
B5 ist der erste Audi A4
Motoren bleiben für Dich dann von den Benzinern nur der 1.6 mit 101PS und 1.8 mit 125PS.
TDI sind alle Diesel im A4.
90PS und 110PS haben eine Einspritzpumpe, 115PS ist Pumpe Düse. Das wären die Diesel in Deiner PS-Klasse.

Lies mal Wikipedia zum Thema Audi A4 und Pumpe-Düse.

quattro ist bei uns brutal selten. Wenn es ohne geht, würde ich zum 115PS A6 tendieren, wenn der bei Euch gleich günstig zu versichern und zu versteuern ist. Der ist zwar nicht perfekt aber hält länger als der A4. Und die werden bei uns gerade billig rausgehauen wg. roter Umweltplakette.
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km Bild
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km Bild
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet Bild
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
Benutzeravatar
overboost7667
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 490
Registriert: 21.11.2007, 20:01
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Re: wo ist der unterschied

Beitrag von overboost7667 »

Klick mal auf diese Suche.

6 Diesel quattro mit wenig Ps zur Zeit.
A8 4.2 TDI, BVN, Bj.08, ca. 159.000km Bild
A4 Avant 2.0 TDI, BPW, Bj.06, ca. 170.000km Bild
A6 Avant 2.5 TDI, AEL, Bj.97, 221.404km, abgemeldet Bild
Ex:
100 Avant 2.3, NF, Bj.88, ca. 151.300km - 9.3 l/100km ID: 220955
A6 Avant 1.8 (LPG), ARH, Bj.99, ca.174.000km - 10.8 l/100km ID: 275101
S6 Avant 2.2t, AAN, BJ.97, ca. 132.600km, 03 - 12.4 l/100km ID: 249373
larsquattro

Re: wo ist der unterschied

Beitrag von larsquattro »

Also auf den Quattro möchte ich hier im Voralpengebiet nicht verzichten.
Was die Versicherung betrifft da beneide ich euch immer wieder denn hier in Österreich zahle ich für meinen 136 Ps starken NF 945 Euro im Jahr und zwar nur Haftpflicht ohne irgéndwas dabei darum wäre ich dazu geneigt etwas schwächeres zu kaufen.

Aber mal eine andere Frage, und zwar wegen der Zusatzinstrumente die ich jetzt habe ,hat die nur der A6 oder gibt es die auch im A4 bzw. kann man da was nachrüsten??
Ausserdem wird mir sicher der Klang des Fünzylinders fehlen oder gab es Motoren im A4 oder gar A6 mit fünf Zylindern.

Gruss Lars
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Zusatzinstrumente im A4 B5

Beitrag von StefanS »

Hallo Lars,
es gab im A4 auch Zusatzinstrumente - und zwar im Kombiinstrument.
Der A4 hat zwei große Rundinstrumente für Drehzahl und Tacho, dazu eine Analoguhr im Drehzahlmesser.
Oben in der Mitte sind Temperaturanzeige und Tankuhr.
- soweit die "Standardversion"
Kontrolleuchten befinden sich zwischen den Instrumenten (sichtbar) und im Drehzahlmesser (unsichtbar wenn aus)

Zusätzlich gibt es dann in verschiedenen Kombinationen:
Aussentemperaturanzeige unten Mitte,
Autochecksystem statt Kontrollampen (Mitte-Mitte)
FIS (Fahrerinformationssystem) mit Verbrauchs-/Reichweitenanzeige usw. - früher der BC
Öltemperaturanzeie (analog) (links unten)
Batterieanzeige (analog (rechts unten)
Bei Automatik gab es auch noch eine Ganganzeige über der Aussentemperaturanzeige.

Die Kombiinstrumente unterscheiden sich bei den verschiedenen Baujahren:
8/1994 bis 1997 ohne integrierte Wegfahrsperre (WFS)
dann bis 2000 mit WFS aber ohne CAN Bus
ab 2000 zusätzlich mit CAN Bus....

Um/Nachrüstung ist also nur mit bestimmten Instrumenten möglich.
Ein Instrument bis 1997 mit kompletter Bestückung (Zusatzinstrumente, AC, FIS) hab ich zu verkaufen. Ebenfalls die erforderlichen Geber und Lampenkontrollgerät..
Ein Instrument mit Zusatzinstrumenten hab ich auch noch - allerdings ohne FIS...
Komplette Einbauanleitung hab ich auch...
Falls Du ein Auto hast, schicke mir ne PN... wir werden uns schon einig...
ich brauch Platz...
Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
larsquattro

Re: wo ist der unterschied

Beitrag von larsquattro »

Vielen Dank Stefan für die Aufklärung und wenn ich dann einen Wagen habe werde ich mich gegebenfalls bei dir melden wegen der Intrumente.
Doch noch habe ich keinen gefunden der die Austattung hat die ich möchte bzw. werde ich da eher bei den A6 fündig.

Gruss Lars aus dem langsam auftauendem Österreich
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: wo ist der unterschied

Beitrag von StefanS »

Hallo Lars,
beim A6 ab Bj herbst 97 also 4B oder C5 gilt für die Kombiinstrumente das gleiche - soll heißen, die Kombiinstrumente vom A4 passen auch in den A6 und umgekehrt...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten