Seite 1 von 1

Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 03.02.2010, 19:18
von Hannes
Hallo Leute,

wie schon geschrieben hat der C4 einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Ich hab heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen (mit nem Gutmann Tester):

Kühlmitteltemperatursensor defekt.

Da ich an dem V6 noch nicht wirklich was gemacht habe wollte ich mal fragen welcher für das Motor STG zuständig ist, wo man die beiden am besten sucht und ob mir jemand ein Bild zukommen lassen könnte?

100er C4 EZ: 92 MKB: ACB?! Fronti

Über die SuFu hab ich gefunden: 3 Polig F76 und 2 Polig G62. Auf verdacht einfach beide tauschen wollte ich eigentlich nicht :wink:
Liege ich richtig wenn ich den G62 tauschen würde?


Dann stand im Fehlerspeicher noch Saugrohrdruck. Wo sitzt den der Sensor ^^ ?


Ruckeln ist nicht da und der durchzug ist auch i.O.
Bis auf den hohen Verbrauch ist eig. nichts zu bemerken :roll:


Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß
Hannes

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 03.02.2010, 19:32
von level44
Moin

erstmal ohne sonstwie aktiv geworden zu sein ...

für das SG kann nur der G62 sein ...

die Funktionen des F76 sind sowas wie Klimakompressor, Wasseruhr und Heisswarnung, denke so auch noch im C4 ...

Gruß Uwe

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 03.02.2010, 19:40
von Hannes
Nabend Uwe,

na von dir hätte ich jetzt ein Bild erwartet :wink: :D

Dann werd ich morgen abend mal raus und auf die suche gehen. nicht das da nur ein Kabel ab ist oder so.

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 03.02.2010, 19:56
von level44
Hannes hat geschrieben:Nabend Uwe,

na von dir hätte ich jetzt ein Bild erwartet :wink: :D

Dann werd ich morgen abend mal raus und auf die suche gehen. nicht das da nur ein Kabel ab ist oder so.
der sich selbst zitiert hat geschrieben:erstmal ohne sonstwie aktiv geworden zu sein ...
:-)
Elektrik Einbauorte Audi C4(A6) Mj. 91-97.jpg
so lässt es sich einfacher suchen ...

die V6 sollten dahingehend gleich sein ...

Gruß Uwe

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 11.02.2010, 21:02
von Tobala
Hi,
ab wann fängt denn erhöhter Verbrauch an? Bei www.spritmonitor.de fahren den auch Leute mit 14 Litern und mehr.
Gruß

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 12.02.2010, 13:04
von Hannes
nunja, ich selber fahre den Wagen eigentlich kaum. Mein Bruder ist damit meist unterwegs.

Ich hab ihm erstmal gesagt er solle ein paar mal volltanken und dann fahren um den genauen Verbrauch rauszubekommen :wink:

Wenn der Fehlerspeicher sagt es sei der Kühlmittelsensortemp. Sensor defekt glaube ich schon an einen erhöhten Verbauch. (Motor ständig am anfetten etc.)

Dieses Wochenende werde ich mal ein Multimeter dran halten und schauen was der Sensor so von sich gibt.


Gruß
Hannes


PS: der Wagen wir für Überlandfahrten gebraucht und so gut wie nie getreten. Bei solcher Fahrweise gehe ich von 10-12 Liter auf 100km aus.

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 13.02.2010, 19:32
von Carsten
Moin.
Wie hoch ist der Verbrauch denn nun?

Grüße,
Carsten

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 14.02.2010, 18:48
von Hannes
Nabend Carsten,

wie schon geschrieben hab ich meinem Bruder gesagt er solle volltanken um den Verbauch zu ermitteln. BC hat der Audi leider nicht :|
Mit dem Auto werden auch keine Weltreisen unternommen, es kann schon was dauern bis 160 Liter durch sind (will ich mal hoffen)


Gruß

Hannes

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 14.02.2010, 20:48
von Tobala
Ich hatte beim letzten mal einen Verbrauch von 11,43 Litern/100 km, mit neuen Winterreifen. Ich versuche ihn aber zu senken (bei nächsten Service werden Filter, Zündkerzen usw. gewechselt).
Gruss Tobias

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 18.02.2010, 18:18
von Hannes
Sooo :)

Reifen sind kein halbes Jahr alt, die Bremse ist NICHT fest. Den genauen Verbrauch hab ich leider immer noch nicht :roll:

Der Widerstand bei warmem Motor ,hab mir natürlich die Finger verbrannt, liegt bei rund 500 Ohm und steigt, ich habe mal ne gute Minute gemessen und der Widerstand ging bis zuletzt auf 508 Ohm hoch.

Jetzt ist die Frage ob das so passt oder viel zu wenig/ zu viel ist :?:

Ich würde meinen wenn sich der Widerstand schon verändert (Motor kühlt ab) dürfte da eigentlich nichts defekt sein.


Hab dann mal eine Kerze rausgeschraubt: Elektrodenabstand stark vergrößert, Rußansatz am Rand der Kerze. Die Mittelelektrode sieht recht gut aus.
Nach wie viel km sollte man bei so einem C4 V6 eigentlich die Kerzen wechseln? Ich werde mal sechs neue Kerzen holen und dann schauen was passiert.


Danke für die Mitarbeit !

Gruß
Hannes

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 23.02.2010, 10:13
von Carsten
Ich hatte beim letzten mal einen Verbrauch von 11,43 Litern/100 km, mit neuen Winterreifen
Da sollte noch was drin sein. Habe mit meinem 2.8er im BEnzin betrieb bei extrem sparsamer Fahrweise ca.9 liter gebraucht. Jetzt liegt der Verbrauch bei 11-12 liter, LPG :D

Grüße,
Carsten

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 23.02.2010, 17:48
von Tobala
hey carsten,
wie haste das denn geschaft? 90 km/h auf der autobahn den berg runter? vielleicht geht ja mein verbrauch nach einem vollservice runter. beim letzten mal waren es 10,8 l/100 km.
gruss tobias

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 23.02.2010, 20:14
von Carsten
Mit allen rRegeln der Sparkunst!

- früh schalten
- viel Autobahn
- nie mehr als 100km/h
- Bergab NATÜRLICH ausküppel
- nur so viel Gas wie nötig
- Keine Überholmanöbver (warum auch bei dem Tempo)
- Vorausschauendes Fahren
- So viel Schubabschaltung mitnehmen wie geht -> - Wenig bremsen


Dann klappt das. Hatte meinen NF mal auf 7,85liter, im Winter!!

Grüße,
Carsten

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 24.02.2010, 17:23
von Tobala
Carsten, was glaubste ist eine gute Temperatur für den o.g. Motor? Sind 90° ok bzw. ab wann wirds kritisch? Beim Golf waren 90° ganz ok, aber beim Audi ist ja alles ein bisschen größer. Fahre mit dem Audi im Mai in den Urlaub nach Oberstdorf (eine Tour ca. 500 km), ich will dann mal gucken wie weit ich den Verbrauch runter bekomme. Gruss

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 24.02.2010, 18:01
von Carsten
Carsten, was glaubste ist eine gute Temperatur für den o.g. Motor? Sind 90° ok bzw. ab wann wirds kritisch?
Moin!
Meinst Du die Wassertemperatur? Wenn ja passen 90°, ein bißchen mehr dürfen es auch werden.Meiner wird nicht wärmer als 70°, vermute ein defektes Thermostat als Ursache, kommt beim nächsten ZR-Wechsel dran... Hatt im Winter bei eingefrorenem Motor bis 110°, dann wurde mir die Sache "zu heiß":)

Wenn Du das Öl meinst (hat der Golf hierfür ne Anzeige?), gelten doch 130° als grober Richtwert. Meiner wird aber selten heißer als 120°, trotz LPG und der damit verbundenen schlechteren Brennraumkühlung.

Grüße,
Carsten

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 24.02.2010, 18:09
von Tobala
Hi,
weder Golf noch Audi haben eine Anzeige für die Temperatur vom Öl (meine Versionen vom jeweiligen Auto), daher das Wasser. Ich frage weil beim Ausgleichsbehälterrücklauf (heisst das so?) kleine Bläschen und ein bisschen Kühlwasser austretten. Das Kühlwasser ist sauber und riecht wohl auch nicht komisch. Ich kontrolliere gleich mal (wenn das Auto kalt ist) ob Druck entweicht und wie der Stand vom Kühlwasser ist. Mein Arbeitskollege hat seinen Audi 100 nach mir gekauft und hat jetzt eine kaputte Zylinderkopfdichtung und sowas wollen wir ja nicht haben... Und da ich den Audi noch nicht so lange habe, hab ich gedacht frage ich mal jemand wegen der Temperatur.. Dankeschön

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 09.03.2010, 11:03
von Hannes
Dann mal auch eine kurze Rückmeldung von mir:

Der Verbrauch ist zwar nicht genau gemessen(zu wenig gefahren und getankt) aber bis jetzt komme ich auf rund 12 - 13 Liter/ 100km.
Es hält sich m.M. nach alles in Grenzen. Anhängerbetrieb, Strecken zwischen 5km und 20km und der Winter... da sind 12 Liter noch i.O. würd ich sagen :)


Gruß
Hannes

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 12.03.2010, 08:13
von Tobala
Hi,
ich versuche jetzt mal ganz sachte zu fahren (in der Stadt vorausschauend und auf der der A61 nicht mehr als 110 km/h), weil einer meiner Onkel meinte er würde mein Auto mit 8 - 9 Litern bewegen. Da mir die Widerlegung dieser Behauptung keine sinnlos verfahrenen 100 km wert sind, versuche ich das mal im täglichen Betrieb zu widerlegen. Im Durchschnitt waren es bisher 11,13 Liter/100km. Nur spass macht das keinen auf der Autobahn 110 km/h zu fahren... Aber wem schreib ich das...

Gruß

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 09.06.2017, 22:14
von 5zylinderbastler44
Guten abend,

auch wenn die Beiträge schon älter sind, mein 2.6er vebraucht auf Kurzstecken 9,6 l mit E10.
beim nächsten Tankstopp schaue ich mal wieviel er braucht mit E5.

VG

Stefan

Re: Verbrauch erhöht [V6 2,6l]

Verfasst: 10.06.2017, 07:02
von SI0WR1D3R
Guten Morgen,

Bzgl Verbrauch kann ich auch folgendes beisteuern:

Audi A6 C4 2.6 Avant Quattro mit guter Ausstattung: Alltag bei 8 Litern. Bei sehr vorausschauender Fahrweise sind auch 7,5 Liter möglich.
Zündgeschirr, Unterdruckseitige Verschlauchung sowie vor allem 2 Neue Lambdasonden haben hier regelrechte Wunder bewirkt.


Aufo 2.6 Cabrio:

Aus unerklärlichen Gründen liegt bei sehr entspannter Fahrweise bei 7 Liter. Auch hier wurden die oben genannten Sachen erneuert/ausgetauscht.

Von dem her kommen mir eure Angaben zu hoch vor.

Dass 200kmh auf der Autobahn natürlich einen höheren Verbrauch erzeugt ist mir klar, ebenso dauerhafter Stadtverkehr und Anhängerbetrieb.

MfG
Woife