Seite 1 von 1

lenkrad abmontieren

Verfasst: 22.12.2009, 20:20
von Audi-Style
Hallo,

Wie kann ich von meinem Audi 100 V6 Quattro BJ.93 das Airbag-Lenkrad demontieren??

Bitte um Antwort Danke mfg B. :D :D :D

Re: lenkrad abmontieren

Verfasst: 23.12.2009, 00:00
von Bastian
Am besten - gar nicht. Hantieren an Airbaglenkrädern sollte man ohne entsprechende Kenntnisse besser nicht selber.
... ansonsten RLF besorgen, und guck mal hier rein: http://www.audiv8.com/forum/showthreade ... mber=43092

Grüssle,
Bastian

Re: lenkrad abmontieren

Verfasst: 24.12.2009, 15:51
von HPM15
Hast Du keine Ahnung von, darfst Du n icht dran rumfummeln.... Also Finger weg.
Fahr in eine Werkstatt


Ingo

Re: lenkrad abmontieren

Verfasst: 26.12.2009, 16:38
von chaosmm
Qualifizierte Antwort!

Ich hab ja echt kein Problem damit, wenn man darauf HINWEIßT, dass man etwas besser machen lassen sollte (so wie Bastian), aber dieses grundsätzliche "Finger weg!" ist doch Quatsch...

"Hast du keine Ahnung vom Bremsenwechsel, dann lass die Finger davon und fahr in die Werkstatt!" Und wie habe ich das gelernt? Durch Anschauen und eventuellen Fragen an Leute, die mir dann weiterhalfen (vor ein paar Jahren war so ein Umgang noch normal) !

Und wozu gibts das Forum hier? Damit Leute, die es gerne könnten, LERNEN können mit Hilfe der Erfahrung Anderer!

@Audi-Style: Ich kann dir leider nicht helfen, da ich es selbst nicht weiß, aber schaus dir halt mal im RLF an.

grüße Marius

Re: lenkrad abmontieren

Verfasst: 27.12.2009, 03:23
von StefanR.
Das hantieren am Airbag ohne Ausbildung ist verboten und das dürfen zurecht nur geschulte Leute da drin ist nunmal Sprengstoff.

MFG Stefan

Re: lenkrad abmontieren

Verfasst: 27.12.2009, 10:23
von lfir
Liebe Leute, insbesondere Stefan & Ingo,

ich verstehe wirklich nicht, warum man Ihm nicht helfen sollte. Irgendwoher _muss_ man es ja lernen. Wie schon mal erwähnt, dann dürfte man die Bremsen auch nicht selbst machen (Sind ja sicherheitsrelevante Teile und du bis u. U. TOT wenn sie versagen). Und ganz ehrlich - wer mit Raketen und Böllern zu Silvester hantieren darf, wird mit dieser Treibladung auch noch umgehen können. Zumal man am Airbaglenkrad sowiso nicht ohne Fanggurt arbeitet, den man sich gegen eine kleine Spende von der Örtlichen Feuerwehr ausleihen kann. Sollte also die Ladung explodieren, schön, gibts Puderzucker und einene Kunststoffhülle im Fanggurt, aber das wars dann auch schon...

lg

Re: lenkrad abmontieren

Verfasst: 27.12.2009, 12:58
von audiquattrofan
Servus
Zumal man am Airbaglenkrad sowiso nicht ohne Fanggurt arbeitet, den man sich gegen eine kleine Spende von der Örtlichen Feuerwehr ausleihen kann. Sollte also die Ladung explodieren, schön, gibts Puderzucker und einene Kunststoffhülle im Fanggurt, aber das wars dann auch schon...
Also das hab ich jetzt auch noch nicht gehört das man einen Airbag so abschraubt, wer erzählt so nen mist? Es geht schon los wie man nen Airbag richtig ablegt, es ist einfach sprengstoff, und mit nen Silvesterknaller kann man das absolut nicht vergleichen. ich arbeite auch mit Airbags, umsonst darf man sie gebraucht nicht kaufen oder verkaufen (ebenso die Gurtspanner) und wer keine ahung von der Demontage des Airbags hat, sollte auch die Finger davon lassen, umsonst gibt es keine schulungen für airbags. Und wegen Lernen, wenn man keine Ahung hat, ebenso von der Bremse, finger weg, umsonst gibt es keinen Lernberuf KFZ. wenn jemand fachkundiges daneben steht ok, aber nur über das internet, kann man das nicht lernen!

mfg
Peter

Re: lenkrad abmontieren

Verfasst: 27.12.2009, 13:56
von HPM15
Solange es Leute gibt, die absolute Laien dazu ermutigen, an Sicherheitsrelevanten Bauteilen rumzumurksen, an denen sie absolut NICHTS zu suchen haben, solange fahren Lebensgefährliche "Seelenverkäufer" auf den Strassen rum, die andere gefährden.

Fangband am Airbag.... Ohhh Mann

Dass bringt Ihm auch was, dass die Prallplatte am Lenkrad bleibt, wenn ihm vorher der Airbag die Nase gebrochen hat.
Sorry aber Laien haben weder an der Bremse noch am Airbag was zu suchen, das ist Fakt.


Ingo

Re: lenkrad abmontieren

Verfasst: 27.12.2009, 14:06
von lfir
Lieber Peter (& Ingo),

im Selbststudium kann man so ziemlich einiges Lernen. Und hier im Forum schrauben mehr als genug _nicht_ "Fachkundige" (im Sinne von gelernten Mechanikern) an Sicherheitsrelevanten Teilen herum, mir eingeschlossen. Gewisse Kenntnisse eignet man sich einfach an, das gilt sowohl für Bremsen als auch für Airbags. Und ja, das ist Sprengstoff, schon klar - aber z.B. ist die entwickelte Energie und Temperatur zu einem Pyrotechnikartikel von Silvester geradezu lächerlich. Während beim Airbag die Temperaturen auf 350°C steigen, haben übliche Pyrotechnikartikel teilweise über 1000°C.
Wo ich dir absolut Recht gebe - der korrekte Einbau sollte sichergestellt sein, da es im Falle eines Unfalls Leben retten kann. Inwieweit es dafür Diagnosegeräte gibt weiß ich nicht denn leider kann man schlecht einen Praxistest machen, ob der Airbag funktioniert...
Schulungen gibts so ziemlich für jeden Handgriff, den man machen kann - ganz ehrlich, nur weil es für etwas Fachpersonal gibt... - für mich kein wirkliches Argument.
Natürlich kann was schiefgehen, wenn man das selbst in Angriff nimmt. Entsprechend gesichert, zudem mit abgesteckter Batterie und Selbsterdung und nicht im direkten Explosionsbereich arbeitend, ist IMHO das Risiko relativ gering.

lg Florian

PS: In genug öffentlich zugänglichen Fachbüchern (Etzold, etc..) steht genau beschrieben, wie ein Airbag ausgebaut wird... nur so am Rande.

Re: lenkrad abmontieren

Verfasst: 27.12.2009, 14:23
von audiquattrofan
Servus

@ Florian, natürlich kann man vieles im Selbststudium lernen, ich z.b hab das Lackieren gelernt, und es klappt. aber Selbst im etzold steht es ausdrücklich in Fetten Buchstaben gedruckt: Das man die nötige Sorgfalt walten lassen soll, und das man es lieber den fachpersonal Überlassen sollte wenn man sich nicht sicher ist, und wenn man den Airbag nicht runter bekommt, dann zeugt es von eher Unwissenheit, und wirklich das mit den Fangband ist absoluter Blödsinn. Das problem ist auch wenn man schreib das geht so und so, und dann passiert etwas, und dann heißt es das stand da so, dann ist man schneller am Sack wie man denken mag. Außerdem braucht man für den Airbag zu demontieren langes Werkzeug wo auch nicht jeder liegen hat.

mfg
Peter

Re: lenkrad abmontieren

Verfasst: 27.12.2009, 15:50
von lfir
Hi Peter,

ich versteh schon, was du damit sagen willst, aber über die prinzipielle Handwerkliche Kompetenz unseres Fragestellers wissen wir ja nichts. Es kann ja z.B. sein, dass er hochbegabt ist, beim Auto alles selbst macht, von der Bremse bis zum Auspuff, vom Lackieren bis zum Steuergerät einstellen, nur dass ihm halt jetzt das nötige Wissen fehlt, wie man das Lenkrad mit Airbag wegbekommt.
Das mit der Sorgfalt gilt _überall_ wo es sich um sicherheitsrelevante Bauteile handelt, egal, ob man jetzt an den Bremsen oder am Airbag "herumdoktert". Das mit dem Fangband ist ev. etwas unglücklich gewählt, konkret meinte ich da eigentlich ein relativ grobmaschiges, aber sehr starkes Fangnetz, das auch von der Feuerwehr verwendet wird - und hier gilt sowiso die Prämisse: Selbstschutz geht vor. Also denke ich, dass diese Maßnahme zum zurückhalten des Airbages nicht ganz unnütz sein wird, wenn Rettungsorganisationen sie verwenden. Zumal kann ich niemanden verstehen, der direkt im Auslösebereich arbeitet. Kurzum: Es sind genügen Selbstschutzmaßnahmen möglich, dass man selbst bei ungewollten Auslösen ohne ernstere Verletzungen davon kommt. Was die Haftung von in Forum geschriebenen Tipps angeht, so sollte doch in den Forumsregeln drinnen stehen, dass die Anwendung dieser Tipps auf eigene Gefahr geschieht, wenn nicht, dann ist das die erste Zeile, die ich in meine Signatur noch einfüge.

Was bleibt: Keine Schrauberein ohne das nötige Wissen, kein "herumprobieren", zuerst ausreichend Informieren, sich das durchdenken, an Beispielbildern und in Fachbüchern nachvollziehen und _dann_ Schrauben - da geb ich dir 100% recht. Nur mit dem nötigen Wissensdurst und Zeitaufwand kann sich IMHO auch ein Laie das Wissen aus Internet und Büchern saugen, um dann erfolgreich ein Airbaglenkrad abzuschrauben. Nur hilft diese Feststellung unserem Fragesteller leider auch nicht weiter, ebenso wie diese Diskussion...

lg Florian