Seite 1 von 1

was nun ?

Verfasst: 23.11.2009, 17:16
von Bruno G
Zum ersten Mal lässt mich die Kiste nun stehen.......gestern abend vor dem Haus geparkt....heute morgen wollte ich wie immer los ....
Anlasser dreht wie immer ....aber er läuft nicht an....
Spannung ist genug vorhanden , Batterie ist voll geladen , Tank ist fast voll....wo beginn ich mit der Suche ?

Ich weiss....Funke an Kerze.?...Sprit an Düse.?...doch wieso so einfach ohne Vorwarnung ? Kein ruckeln oder stottern vorher..
kanns eine einfache Möglichkeit sein ?

Bin dankbar für jeden Hinweis


ach ja....es ist der 2.8 V6 Quattro der mich versetzt hat

Re: was nun ?

Verfasst: 23.11.2009, 17:19
von Frank Ha
Hi

Hast niemand zum Auslesen da ?

Frank

Re: was nun ?

Verfasst: 23.11.2009, 20:21
von Limo-Lover
Hallo ,

Klingt ganz nach dem Problem dass mein C4 mal hatte .
Ist mir ganz genauso passiert.

Als wir dann den Fehlerspeicher auslesen wollte , gings nicht ,
weil kein Strom da ankam . Nach langer Suche wars dann ein
Stecker vom Motorsteuergerät , der aboxidiert war .
Vielleciht isses hier das gleiche ?

Gruss mirco

Re: was nun ?

Verfasst: 24.11.2009, 07:58
von typ443
Servus,

ich hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem mit meinem damaligen 2.6er - zum Bahnhof gefahren um eine Monatskarte zu kaufen und als ich wieder weg wollte sprang er nicht mehr an.

Bei mir war es damals das Kraftstoffpumpen-Relais.

Beste Grüße
typ443

Re: was nun ?

Verfasst: 24.11.2009, 11:00
von Bruno G
Danke für die Tipps.....wenn der Regen nachlässt werd ich mich mal auf die Suche machen....dummerweise steht er nicht in der Garage
....ist das erste Mal dass er mich stehen lässt.....seit mehr als 100.000 km niemals ein Problem gehabt....
Na ja....nach soooo langer Zeit darfs ja mal was sein.....

Re: was nun ?

Verfasst: 24.11.2009, 11:19
von name bereits belegt
Mal alle Stecker auf richtigen Sitz prüfen.

Bei mir war es ein Stecker an der linken Zylinderbank.
Ich weiß nicht wirklich was der tut, vermute aber es ist ein OT-Geber