Seite 1 von 1
C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 14.11.2009, 14:48
von Timo 220V
Mahlzeit liebe Leute,
hab leider mal wieder so ein "daskannallesmöglichesein"problem...
im sommer habe ich meinen jetzigen 100er 2.3 übernommen..schon in dieser Zeit sprang er immer sehr müßig an..man musste deutlich länger "orgeln" als normal.
zündkerzis waren damals schon neu..
auch luft.- und spritfilter sind recht neu.
jetzt, wo es langsam nasser und kälter wird, springt er teilweise sogar erst nach 2-4 versuchen an
man kann sich zwar verlassen, das er anspringt, aber normal ist das nich..mein 220 V ist da das krasse gegenteil.
gibts bei diesem modell so ne art schwachstelle?
bin für jeden tipp dankbar..
viele grüße, euer timo
Re: C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 14.11.2009, 19:19
von mAARk
Hallo Timo,
Als erstes würde ich das Zündgeschirr und die -kerzen erneuern, es sei denn, das wurde vor kurzem eh schon getan. Zündgeschirr bedeutet: Verteilerkappe und -finger, Hauptzündkabel, 5 Zylinder-Zündkabel.
Alternativ, falls du nicht gleich erneuern willst, kann du die Funkenstrecke messen. Am Hauptzündkabel sollte der Funken 15 mm gegen Masse springen, an den Zylinderzündkabeln noch mindestens 10 mm. (Achtung, Schlaggefahr!)
Die andere Möglichkeit ist fehlender Spritdruck. Versuche mal, vor dem Start ein paar Mal die Benzinpumpe vorlaufen zu lassen (Zündung einschalten, 3 Sekunden warten, ausschalten und erneut einschalten.) Wenn das Besserung bringt, so muss man nach dem Rückschlagventil der Benzinpumpe schauen, und/oder den Einspritzventilen.
Ciao,
mAARk
Re: C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 15.11.2009, 07:52
von Timo 220V
guten morgen,
das mit der spritpumpe klingt bei mir ohne verdächtig..das werde ich nachher gleich mal prüfen..

Re: C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 09.12.2009, 22:00
von Udo
Und bist Du weitergekommen?
Re: C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 11.12.2009, 13:50
von dermaximator
Hallo,
habe das selbe Problem mit meinen C4, AAR!!
Seit es kälter geworden ist springt es sehr sehr schlecht an und wenn es angesprungen ist muss ihn immer mit Gas bei Laune halten da er sonst wieder abstirbt. Ist er dann etwas auf Temperatur gekommen läuft er wieder allein.
Bisher gewechselt:
- Motortempsensor
- Unterdruckschläuche
- Zündkerzen
- Leerlaufreglerventil (zigarre)
Nur leider ist das Problem immer noch vorhanden.
Habt ihr ein paar Tipps die ihr mir geben könnt??
Re: C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 11.12.2009, 14:30
von Udo
Habe hier auch einen AAR zum Verkauf stehen,der fast die gleichen Symtome hatte.
Habe zuerst alle Unterdrucksachen überprüft.
Danach habe ich jetzt alle Dichtungen an den Einspritzventilen/Führungen und den Kraftstofffilter erneuert.
Und siehe da,Problem behoben.
Läuft wieder tadellos.
Re: C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 03.04.2010, 11:16
von Timo 220V
Also, die methode die spritpumpe mal öfter vorlaufen zu lassen, in dem man ein paar mal auf zündung dreht, einige sekunden wartet und dann anschliessend startet, war bei mir erfolglos..
witzig ist, dass er immer schlecht anspringt, wenn er kalt ist.
sobald er gefahren hat und warm geworden ist, läuft er wie ein kätzchen..
das erfreuliche ist aber, dass er auf jeden fall anspringt
ein schrauber von atu meint, dass es der mengenteiler sein kann, wo man aber lieber nicht beigehen sollte, weil wohl seehr sensibel..
der der C4 bald eigentlich einem V8 bzw. s8 weichen soll, will ich aber auch nicht megaviel an teilen investieren, die vielleicht auch noch tadellos funzen (also z.b. nicht auf verdacht zündkabel neu usw..die dinge kosten ja richtich)
die dichtungen um die einspritzventile zu erneuern klingt ja auch nicht gerade einfach, den kraftstofffilter werde ich mir noch mal genauer ansehen..
Re: C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 03.04.2010, 17:39
von Klaus T.
Hi,
eigentlich müsste der kalte Motor problemlos ganz kurz laufen, weil das Kaltstartventil für wenige sec. angetaktet wird.
P.S.: In Buchholz in der Nordheide wüsste ich einen sehr fähigen Spezialisten für die KE-III-Jetronic

Re: C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 04.04.2010, 20:08
von Micha123
Hallo,
ich habe zwar einen AAE, aber der sprang auch zunehmend unwilliger an und lief bescheiden wenn er kalt war. Allerdings lief er auch nicht top wenn er warm war.
Also auch Kerzen, Verteilerkappe und -finger etc. neu - keine Besserung.
Bei der AU im März hatte er die AU zwar bestanden, die STörgröße aber nicht erkannt. Also habe ich mal ne neue Lamda einbauen lassen und seitdem ist wieder alles schick.
Mal sehen ob er sich hält...
Gruß
Andreas
Re: C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 05.04.2010, 16:28
von Udo
P.S.: In Buchholz in der Nordheide wüsste ich einen sehr fähigen Spezialisten für die KE-III-Jetronic
[/quote]
Echt?
Wie heisst denn der gute Mann?
Re: C4 2.3 springt schlecht an..:(
Verfasst: 05.04.2010, 17:05
von Klaus T.
@ Udo : Hast pn