Standheizung Audi S6 Bj 97
Verfasst: 09.11.2009, 18:06
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meiner Standheizung... Die Standheizung ist serienmäßig im Auto verbaut gewesen, passend dazu wurde die Webasto Fernbedienung nachgerüstet... Die Standheizung steht momentan natürlich auf Winterbetrieb...
Nunja, zum Problem... Heute morgen, 4°C Aussentemperatur, dachte ich mir, ich heize mal vor. Wie immer mit Fernbedienung gestartet, die Kontrollleuchte ging an... Auto habe ich danach nicht weiter beobachtet... Normalerweise startet die Heizung, kurz darauf geht auch das Gebläse an und es wird warm im Auto...
Heute jedoch, anscheinend ohne Heizungsstart, kam ich ins Auto, und verspürte nur eine eiseskälte...
Sicherungen bereits alle kontrolliert, sprich links im Armaturenbrett, schwarzer Sicherungshalter im Motorraum sowie die Sicherungen an der Zusatzbatterie in der Kofferraumklappe.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte? Habe schonmal noch etwas getestet...
Starte ich die SH über den "Flammenknopf" im Winterbetrieb, so bleibt sie aus. Stelle ich um auf Sommerbetrieb und starte, geht sie an...
Muss wohl ein Problem an der Wärmeeinheit vorliegen... Über VAG-Com konnte ich leider nichts auslesen bezüglich Standheizung, in der normalen Klima/Heizungssparte keine Fehler gefunden...
Für Tipps wäre ich dankbar...
Gruß Sebastian
habe ein Problem mit meiner Standheizung... Die Standheizung ist serienmäßig im Auto verbaut gewesen, passend dazu wurde die Webasto Fernbedienung nachgerüstet... Die Standheizung steht momentan natürlich auf Winterbetrieb...
Nunja, zum Problem... Heute morgen, 4°C Aussentemperatur, dachte ich mir, ich heize mal vor. Wie immer mit Fernbedienung gestartet, die Kontrollleuchte ging an... Auto habe ich danach nicht weiter beobachtet... Normalerweise startet die Heizung, kurz darauf geht auch das Gebläse an und es wird warm im Auto...
Heute jedoch, anscheinend ohne Heizungsstart, kam ich ins Auto, und verspürte nur eine eiseskälte...
Sicherungen bereits alle kontrolliert, sprich links im Armaturenbrett, schwarzer Sicherungshalter im Motorraum sowie die Sicherungen an der Zusatzbatterie in der Kofferraumklappe.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte? Habe schonmal noch etwas getestet...
Starte ich die SH über den "Flammenknopf" im Winterbetrieb, so bleibt sie aus. Stelle ich um auf Sommerbetrieb und starte, geht sie an...
Muss wohl ein Problem an der Wärmeeinheit vorliegen... Über VAG-Com konnte ich leider nichts auslesen bezüglich Standheizung, in der normalen Klima/Heizungssparte keine Fehler gefunden...
Für Tipps wäre ich dankbar...
Gruß Sebastian