C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
chaosmm

C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Beitrag von chaosmm »

Hi!

Hab heute mein "richtiges" Winterauto abgeholt bei...Ingolstadt :D
Ein Audi C4 Quattro AAR...is zwar kein Rennwagen, aber der Motor läuft extremst ruhig.

Die Kupplung geht recht schwer zu treten. Wollte deswegen mal fragen, ob das Kupplungspedal auch so bruchgefährdet is wie beim Typ44 oder ob man einfach nur viel Kraft braucht ohne Risiko, weil das Pedal evtl nachgebessert wurde? Wenn das der Fall wäre, könnt ich das Problem ignorieren :D

Was mich auch noch interessieren würde: Ist denn son C4 Quattro 2.3E selten? Die meisten sind ja 2.6 oder 2.8er...

grüße Marius
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Das Pedal bricht ähnlich flott wie beim 44er

schwergängige Kupplung liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an eingelaufener Gleichtbuchse fürs Ausrücklager.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
chaosmm

Re: C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Beitrag von chaosmm »

Hab ich mir halber dacht :-(
Naja, dann gehts halt schwer, bisses abbricht und n neues reinkommt :D Man muss ja nich gleich ales auf einmal machen an dem Auto.

Hab mir auch schon überlegt, ob ich das Alte als Vorlage nehme und mir ne Holzlehre drunter bau, um mir darauf n Stahlpedal zu schweißen (auf Basis eines Bremspedals) mit den passenden Bohrungen und es anschließend härte.

Grüße Marius
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Gute Idee - bis auf das "härte"
Life sucks!

...then you die!
chaosmm

Re: C4 Kupplungspedal auch anfällig wie beim Typ44?

Beitrag von chaosmm »

Wieso ist härten in dem Fall schlecht?

Weil sonst was anderes nachgibt, was noch teurer ist evtl?
Antworten