Startprobleme
Verfasst: 24.09.2009, 15:15
Hallo liebe audi gemeinde,
ich habe seit einen Jahr ein Audi 100 C4 2,0 E 85KW BJ 91 MotorAAN Km 235000.
Es ging fast jeden Monat etwas kaputt aber er hat mich immer nach hause gebracht und ich konnte immer alles selber reparieren.
Seit einen monat habe ich leider startprobleme. Und mittlerweile bin ich ratlos. Es ist leider nicht einfach zu erklären da der fehler nicht konstant ist.
Mein schatz hat eine gasanlage, was aber eigentlich nichts mit den problem zu tun hat. Auf benzin hat er folgende probleme: Einspritzventile dieseln nach, standgas ist nicht vorhanden, fahren auf benzin ist auch so eine sache: ich kann auf halbgas fahren, aber sobald ich ein bisschen mehr gas gebe, nimmt er kein gas an, als ob die spritversorgung gekappt wird. Dann dauert es so 3 bid 8 sekunden und dann will er wieder. Im stand kann ich so lange hochdrehen wie ich will.
So, nun zum startproblem. Morgens um 7 uhr starte ich mein auto, auf benzin und schalte dan auf gas. Kein problem, springt sofort an, wie ein neuwagen. Dann fahre ich zur Uni. Das auto steht dann circa 4 stunden, also der motor ist wieder kalt, allerdings prallt die sonne auf den wagen. Wenn ich ihn dann starten will, geht nichst. Auf benzin, auf gas, mit gas, ohne gas. Bis dan die batterie fast lehr ist, dann kommt er. Und wen er dan an ist, läuft er perfekt. Also muss ihn auch nicht erst hochdrehen oder so.
Wenn ich in die stadt fahre, ihn für 10-20 minuten ausmache und dann starte, muss ich nur ein bisschen orgeln, so 5-10 sekunden, dann springt er an. Nur mit der Uni will er sich nicht anfreunden.
Wenn er mal läuf, dann läuft er: kein ruckeln, genug power, geht nicht aus...
Meine theorie. Die einspritzventile sind es nicht, sonst würde er im warmen zustand nicht anspringen, macht er aber, mit ein bisschen orgeln. Rückschlagventil ist ok, habe ich geprüft. Benzindrck auch geprüft.
Noch ein anderes problem. Wenn ich den Audi auf benzin starte und ihn auf benzin weiterlaufen lasse, ihn aus mache und dann wieder starten will, geht garnichts mehr. Auch nicht mit orgeln! Muss dan so ein tag warten! Als ob das steuergerät abschaltet. Aber wenn ich ihn auf gas fahre, dann springt er wenigstens mit orgeln an.
So, zum schluss, tut mir leid wenn ich ein bisschen “komisch” geschrieben habe, bin aber kein Deutscher. Falls noch informationen gebraucht werden, einfach melden.
Vielen dank
Miro
ich habe seit einen Jahr ein Audi 100 C4 2,0 E 85KW BJ 91 MotorAAN Km 235000.
Es ging fast jeden Monat etwas kaputt aber er hat mich immer nach hause gebracht und ich konnte immer alles selber reparieren.
Seit einen monat habe ich leider startprobleme. Und mittlerweile bin ich ratlos. Es ist leider nicht einfach zu erklären da der fehler nicht konstant ist.
Mein schatz hat eine gasanlage, was aber eigentlich nichts mit den problem zu tun hat. Auf benzin hat er folgende probleme: Einspritzventile dieseln nach, standgas ist nicht vorhanden, fahren auf benzin ist auch so eine sache: ich kann auf halbgas fahren, aber sobald ich ein bisschen mehr gas gebe, nimmt er kein gas an, als ob die spritversorgung gekappt wird. Dann dauert es so 3 bid 8 sekunden und dann will er wieder. Im stand kann ich so lange hochdrehen wie ich will.
So, nun zum startproblem. Morgens um 7 uhr starte ich mein auto, auf benzin und schalte dan auf gas. Kein problem, springt sofort an, wie ein neuwagen. Dann fahre ich zur Uni. Das auto steht dann circa 4 stunden, also der motor ist wieder kalt, allerdings prallt die sonne auf den wagen. Wenn ich ihn dann starten will, geht nichst. Auf benzin, auf gas, mit gas, ohne gas. Bis dan die batterie fast lehr ist, dann kommt er. Und wen er dan an ist, läuft er perfekt. Also muss ihn auch nicht erst hochdrehen oder so.
Wenn ich in die stadt fahre, ihn für 10-20 minuten ausmache und dann starte, muss ich nur ein bisschen orgeln, so 5-10 sekunden, dann springt er an. Nur mit der Uni will er sich nicht anfreunden.
Wenn er mal läuf, dann läuft er: kein ruckeln, genug power, geht nicht aus...
Meine theorie. Die einspritzventile sind es nicht, sonst würde er im warmen zustand nicht anspringen, macht er aber, mit ein bisschen orgeln. Rückschlagventil ist ok, habe ich geprüft. Benzindrck auch geprüft.
Noch ein anderes problem. Wenn ich den Audi auf benzin starte und ihn auf benzin weiterlaufen lasse, ihn aus mache und dann wieder starten will, geht garnichts mehr. Auch nicht mit orgeln! Muss dan so ein tag warten! Als ob das steuergerät abschaltet. Aber wenn ich ihn auf gas fahre, dann springt er wenigstens mit orgeln an.
So, zum schluss, tut mir leid wenn ich ein bisschen “komisch” geschrieben habe, bin aber kein Deutscher. Falls noch informationen gebraucht werden, einfach melden.
Vielen dank
Miro