Seite 1 von 1

ich krieg den Drehzahlmesser nicht raus..

Verfasst: 02.08.2009, 00:15
von Timo 220V
Nabend,

ich habe mir ein "langen" armaturenträger mit den zusatzinstrumenten von einem A6 6 zylinder geholt und möchte diesen nun
einbauen und mein "kleines" cockpit von meinem 100er 5 zyl. soll raus.

Beim A6 Cockpit ist von den drei Zusatzinstr. eine die analoge Uhr.

Bei mir war die Uhr digital im Drehzahlmesser. Ich wollte nun meinen Drehzahlmesser in das A6er Cockpit, und das dann
komplett bei mir einbauen..

Blos, wie krieg ich den Drehzahlmesser denn ab?! Die beiden Torx habe ich gelöst; scheinbar sind in der Mitte solche komischen Pinöbels, die fest auf der Platine und mit dem Drehzahlmesser verbunden zu sein scheinen..

Kann mir jemand helfen?

Ansonsten muss ich wohl mit der analogen Uhr vorlieb nehmen.. :lol:

Geht der Drehzahlmesser überhaupt richtig bei meinem 5ender, obwohl er von einem A6 6ender stammt??

Re: ich krieg den Drehzahlmesser nicht raus..

Verfasst: 02.08.2009, 12:57
von MainzMichel
Der DZM vom 100er passt nicht in das A6-KI. Ich wollte das gleiche machen wie Du, habe aber irgendwann aufgegeben. Da ich meine analoge Uhr rausgeworfen und gegen ein Ölthermometer (oder was es die Öldruckanzeige?) getauscht habe, wollte ich dann die alte Uhr in den neuen DZM fummeln. Ohne Erfolg. Irgendwann kaufte ich mir ein einfaches A6-KI (kurz), das die Uhr im DZM hatte. Eingebaut und - funktioniert nicht. Das Ding muss freigeschaltet werden. Seit Monaten fahre ich nun mit dunkler Uhr rum... :?

Adios
Michael

Re: ich krieg den Drehzahlmesser nicht raus..

Verfasst: 02.08.2009, 14:22
von Timo 220V
ööööööööö...das ja blöd..hab ich mir fast gedacht..grummel.. :(

ich bau gleich ma das A6 Kombi in meinen 100er ein, ma sehn obs überhaupt funzt..

Re: ich krieg den Drehzahlmesser nicht raus..

Verfasst: 02.08.2009, 21:39
von MainzMichel
Funktionieren tut das, Du bekommst nur eine Fehlermeldung vom ABS.

Adios
Michael