Wassereinbruch im 100er C4 Fahrerseite..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

Wassereinbruch im 100er C4 Fahrerseite..

Beitrag von Timo 220V »

Hallo nochmal,

der schöne 100er C4 von meinem Vater hat seit Jahren das Problem, dass bei starkem Regen oder Wagenwäsche in der Waschstrasse immer etwas Wasser auf der Fahrerseite, linksseitig so ziemlich in der Nähe des Haubenzugriegels, reinkommt..

hab heute mal rund um den Relaiskasten im Motorraum WD-40 versprüht, hab da auch nicht gegeizt, weil ich hoffte, dass
das Wd- Zeugs eventuell sich irgendwo durcharbeitet..hatte auch den breiten, kaum belegten Träger aus der Halterung rausgenommen..da kann man ja richtig die ganzen kabel sehen, und auch auf den Strassenboden, ist ja alles offen unter
dem Kasten..hab da auch mal leicht hingenebelt und siehe da, nach einiger Zeit kam eine kleine Menge WD-40- Gold
an zwei Kabel heruntergekrochen, die in der Nähe der Motorhaubenentriegelung im Fahrer- Fussraum liegen..

Wo kann da das Öl durchkommen? Ein verstopfter Abfluss o.ä. kann es ja nicht sein, weil ich das Öl ja nicht Literweise vorne versprüht habe..ich habe da irgendwie diesen Relaiskasten im Visier.. :!: :?:

Hat jemand da von euch ähnliche Erfahrungen gemacht??

Schönen Abend noch.. :müde22:
Antworten