Himmel C4 Avant ausbauen/Umbau auf Glas-Schiebedach
Verfasst: 31.07.2009, 18:24
Hallo,
da mein Avant auch mittlerweile das altbekannte Problem hat - der Himmelstoff hat sich gelöst und hängt durch - muss ich den Himmel ausbauen.
1. Frage: Wie genau ist der befestigt ? Sonnenblenden und Griffe müssen weg, klar - und dann ? Ist der ans Blech geklebt ?
2. Frage. Im Zuge dieser Renovierung hätte ich jetzt die Möglichkeit, an ein Glasschiebedach aus einem A6 Avant billig ranzukommen. Denke dass sich der Himmel dort dann ähnlich ausbauen lässt. Wie verhält es sich dann mit dem Glasdach zum Umbauen ? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Schiebedachkassette (also da wo das Schiebedach beim Öffnen drin verschwindet) beim C4 einfach nur von unten an die Dachhaut angeschraubt sein soll. Ist das korrekt ? Hieße dass dann, dass ich nur die Glasschiebedachkassette komplett demontieren müsste, meine bisherige Stahlschiebedachkassette demontieren und dann einfach nur die GSD-Kassette wieder anschrauben muss ? Im besten Falle nicht einmal die Mechanik zerlegen muss ?
Wer kann mir dazu was sagen ?
Vielen Dank !
MfG
BG
da mein Avant auch mittlerweile das altbekannte Problem hat - der Himmelstoff hat sich gelöst und hängt durch - muss ich den Himmel ausbauen.
1. Frage: Wie genau ist der befestigt ? Sonnenblenden und Griffe müssen weg, klar - und dann ? Ist der ans Blech geklebt ?
2. Frage. Im Zuge dieser Renovierung hätte ich jetzt die Möglichkeit, an ein Glasschiebedach aus einem A6 Avant billig ranzukommen. Denke dass sich der Himmel dort dann ähnlich ausbauen lässt. Wie verhält es sich dann mit dem Glasdach zum Umbauen ? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Schiebedachkassette (also da wo das Schiebedach beim Öffnen drin verschwindet) beim C4 einfach nur von unten an die Dachhaut angeschraubt sein soll. Ist das korrekt ? Hieße dass dann, dass ich nur die Glasschiebedachkassette komplett demontieren müsste, meine bisherige Stahlschiebedachkassette demontieren und dann einfach nur die GSD-Kassette wieder anschrauben muss ? Im besten Falle nicht einmal die Mechanik zerlegen muss ?
Wer kann mir dazu was sagen ?
Vielen Dank !
MfG
BG