Umrüstung auf elektrische Fensterheber
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Robi 2,3E
Umrüstung auf elektrische Fensterheber
Hallo Leute,
Ich habe einen Audi 100 C4 2,3E und möchte gern auf elektrische Fensterheber umrüsten, ich habe aber keine Ahnung wie ich das machen soll. webbbs smile Sad
Sind z.b die Kabel schon vorhanden? oder müssen die verlegt werden und wenn ja, wie mach ich das?
Reicht es wenn man den Fensterh. Motor einbaut?
Ich wär über jede Hilfe sehr dankbar webbbs smile Very Happy
Ich habe einen Audi 100 C4 2,3E und möchte gern auf elektrische Fensterheber umrüsten, ich habe aber keine Ahnung wie ich das machen soll. webbbs smile Sad
Sind z.b die Kabel schon vorhanden? oder müssen die verlegt werden und wenn ja, wie mach ich das?
Reicht es wenn man den Fensterh. Motor einbaut?
Ich wär über jede Hilfe sehr dankbar webbbs smile Very Happy
-
Micha123
Hallo,
ganz so einfach wird das wohl nicht.
Steuergrät, neue, für FH passen Türverkleidungsteile, Kabel etc..
Und, zumindest bei meinem C4 (AAE), da liegt nichts an Kabeln.
An sich vermisse ich einen Fensterheber mit Motor nur auf der Beifahrerseite. Das Kurbeln auf der Fahrerseite ist für mich ein Bekenntnis.
Grüße
Andreas
ganz so einfach wird das wohl nicht.
Steuergrät, neue, für FH passen Türverkleidungsteile, Kabel etc..
Und, zumindest bei meinem C4 (AAE), da liegt nichts an Kabeln.
An sich vermisse ich einen Fensterheber mit Motor nur auf der Beifahrerseite. Das Kurbeln auf der Fahrerseite ist für mich ein Bekenntnis.
Grüße
Andreas
-
Robi 2,3E
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
wennst Glück hast ist das Stromsteuergerät (breit wie 2 Relais und auch so hoch wie 2 übereinander) am Kabelbaum dran den Du unweigerlich besorgen mußt, da Audi an Kabel bzw. Kabelbäumen nix eingebaut hat was nicht explizit gebraucht wurde ... höchstens die Kabel der Radiovorrüstung ...
wennst Glück hast ist das Stromsteuergerät (breit wie 2 Relais und auch so hoch wie 2 übereinander) am Kabelbaum dran den Du unweigerlich besorgen mußt, da Audi an Kabel bzw. Kabelbäumen nix eingebaut hat was nicht explizit gebraucht wurde ... höchstens die Kabel der Radiovorrüstung ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Das Umrüsten der Mechanik wird das kleinste Problem sein sag ich einfach mal so
Die Elektrik sollte man aber nicht unterschätzen.
In meine Fahrertür laufen mit ESpiegel über 20 Kabel rein...
Ich werde die alte Steuerung der Fensterheber komplett entfernen und ein anderes System einbauen.
Wenn du glück hast findest ein Steuergerät mit Tippfunktion für alle Fenster. Bei meinem geht nur die Fahrerseite mit nur einem "klick" ganz auf
Die Elektrik sollte man aber nicht unterschätzen.
In meine Fahrertür laufen mit ESpiegel über 20 Kabel rein...
Ich werde die alte Steuerung der Fensterheber komplett entfernen und ein anderes System einbauen.
Wenn du glück hast findest ein Steuergerät mit Tippfunktion für alle Fenster. Bei meinem geht nur die Fahrerseite mit nur einem "klick" ganz auf
-
Robi 2,3E
Hallo Uwe,
brauch ich außer diesem Kabelbaum noch andere Teile?
z.B dieses Hebegestände oder kann ich das nehmen was ich drin hab?
Ist das dann ein großer akt den kabelbaum bei mir einzubauen?
ich bin kein Profi musst du wissen.
Ich hab nämlich ein Audi 100 A6 an der hand mit elekt. Fh.
Wo find ich den Kabelbaum beim A6? und und ist er mit meinem Auto kompatibel?
gruß Robi
brauch ich außer diesem Kabelbaum noch andere Teile?
z.B dieses Hebegestände oder kann ich das nehmen was ich drin hab?
Ist das dann ein großer akt den kabelbaum bei mir einzubauen?
ich bin kein Profi musst du wissen.
Ich hab nämlich ein Audi 100 A6 an der hand mit elekt. Fh.
Wo find ich den Kabelbaum beim A6? und und ist er mit meinem Auto kompatibel?
gruß Robi
-
Robi 2,3E
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Robi 2,3E hat geschrieben:Hallo Uwe,
brauch ich außer diesem Kabelbaum noch andere Teile?
z.B dieses Hebegestände oder kann ich das nehmen was ich drin hab?
Ist das dann ein großer akt den kabelbaum bei mir einzubauen?
ich bin kein Profi musst du wissen.
Ich hab nämlich ein Audi 100 A6 an der hand mit elekt. Fh.
Wo find ich den Kabelbaum beim A6? und und ist er mit meinem Auto kompatibel?
gruß Robi
Du brauchst ...
entsprechende Türpappen vorne mit Schaltereinlage in der Armlehne ...
entsprechende Türpappen hinten mit Schaltern in den Griffen ...
Kabelbaum inkl. Thermosicherung und Stromsteuergerät für EFH+eSSHD
*sowie ev. Zeitsteuergerät (Einfachrelais mit doppelter Bauhöhe) für ZV und Innenlicht ...
Fensterheber-Türmechanik inkl. Motoren aller Türen ...
Zeit, Lust und ein trockenes Plätzchen ...
ob der Kabelbaum und die Mechanik vom 100 A6 plug and play im 100 C4 passt kann ich dir nicht genau sagen, das müßte jemand sagen der es hinter sich hat ...
meiner bescheidenen Meinung nach sollte es aber funzen ...
bei den Türpappen sieht es m. b. M. n. nicht nach p&p aus ...
der Kabelbaum zieht sich von der Zentralelektrik über den Zusatzrelaisträger unter dem Teppich durch die Gummitüllen zu allen Türen und ist nicht mal eben verbaut ... das kostet Zeit und je nach eigener Natur mehr oder weniger Nerven ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Robi 2,3E
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Moin
hier kannst Dir mal ein ungefähres Bild von machen, was auf Dich zukäme ...
ist zwar der Vorgänger Typ44 aber das tut sich nicht viel ...

hier kannst Dir mal ein ungefähres Bild von machen, was auf Dich zukäme ...
ist zwar der Vorgänger Typ44 aber das tut sich nicht viel ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Umrüstung auf elektrische Fensterheber
Mojn Mojn ,
Kann Dir leider nicht sagen, ob Du die vorhandenen Teile verwenden kannst bzw. ob Teile vom 100er A6 passen.
Da ich aber vor kurzem meine Fahrertür zerlegt hatte, kann ich Dir paar Bilder liefern.
Ich hab vorn EFH drin.





Gruss Scotty
Robi 2,3E : "...brauch ich außer diesem Kabelbaum noch andere Teile?
z.B dieses Hebegestände oder kann ich das nehmen was ich drin hab?..."
Kann Dir leider nicht sagen, ob Du die vorhandenen Teile verwenden kannst bzw. ob Teile vom 100er A6 passen.
Da ich aber vor kurzem meine Fahrertür zerlegt hatte, kann ich Dir paar Bilder liefern.
Ich hab vorn EFH drin.





Gruss Scotty
Gruss Scotty