Seite 1 von 1

Klimabdienteil / Schalter defekt?

Verfasst: 06.07.2009, 17:01
von Markus 220V
Hallo zusammen,

an meinem S4 funktioniert das "+" für die Wärmeeinstellung und das "-" für das Gebläse nicht mehr. Die Knöpfchen haben in letzter Zeit immer schlechter reagiert und jetzt passiert beim draufdrücken gat nichts mehr :(

Gibt es da ne Möglichkeit der rep. ? Ist ja sicher nur n Kontaktproblem?

Bin für jede Anregung dankbar.

Gruß

Verfasst: 06.07.2009, 18:52
von level44
Moin Markus

isses das gleiche Bedienteil wie im A4/B5 ?

also so >Bild eins ...

bin mir da grad net sicher ...


wenn ja, da hätte ich ne "Wackelkontakt im Bedienteil" - Rep.-Anleitung als .pdf ...

Deine e-Mail addi käme dann wohl recht gut ...

:wink:

Verfasst: 06.07.2009, 19:36
von Maik
Das gleiche Prob habe ich im VFL auch gerade...

Da sind das aber die (-) Taste und die untere Reihe. Wobei an/aus funzt. Irgentwann, paar min., paar Stunden, oder nen Tag später geht dann alles wieder. Bis es irgentwann wieder rumspinnt.

Auch ein massieren der Knöpfe tuts nicht.


Für ne rep.Anleitung bin ich auch zu haben :)

mfg

Verfasst: 06.07.2009, 20:11
von level44
Maik hat geschrieben:Das gleiche Prob habe ich im VFL auch gerade...

Da sind das aber die (-) Taste und die untere Reihe. Wobei an/aus funzt.

Für ne rep.Anleitung bin ich auch zu haben :)

mfg
Moin Maik

für so >Bild ein VFL-Bedienteil (oder auch die NFL-Version) hab ich noch keine Rep.-Anl. gefunden, da bedarf es Pioniergeist zu zeigen und selbst mal probieren ...

Verfasst: 06.07.2009, 20:27
von Maik
Ok, ich habs befürchtet.

Dachte kurzzeitig auf Erfahrungen andere aufbauen zu können ;)

Verfasst: 06.07.2009, 20:54
von Markus 220V
level44 hat geschrieben:Moin Markus

isses das gleiche Bedienteil wie im A4/B5 ?

also so >Bild eins ...

bin mir da grad net sicher ...


wenn ja, da hätte ich ne "Wackelkontakt im Bedienteil" - Rep.-Anleitung als .pdf ...

Deine e-Mail addi käme dann wohl recht gut ...

:wink:
Jawohl. Dat isses :) corrado45(@]web.de

Schonmal 1000000000 dank ;)

Verfasst: 06.07.2009, 21:12
von level44
Markus 220V hat geschrieben:Jawohl. Dat isses :)
Nu hastes auch :-)

Verfasst: 06.07.2009, 23:25
von Markus 220V
Vielen Danke schön und :gutenacht:

Verfasst: 08.07.2009, 22:22
von Markus 220V
Habs heute mal gemäß Anleitung nachgelötet. Hat zwar jetzt wieder funktioniert gehabt (hängt wahrscheinlich mit der Hitze im Auto zusammen) aber sicher ist sicher. Hat einwandfrei funktioniert. Bis auf radio ausbauen, war die Anleitung fürn S4 passend. Beim S4 ist die Blende ums Bedienteil einfach geklippst. Die kann man abziehen und kommt dann schon an die Schrauben ran.

Beim einbauen wars dann doch von Vorteil, dass das radio raus war. Die Blende lässt sich schlecht wieder montieren. Wenn man durch den Radioschacht greift und das Bedienteil hinten etwas anhebt, flutschts aber drauf.

Nur falls mal jemand ein ähnliches Prob hat.

Re: Klimabdienteil / Schalter defekt?

Verfasst: 10.08.2009, 14:57
von Black_Tiger1
Tag zusammen,

habe das Problem mit dem Klimabedienteil auch,fahre einen A6 C4 2,6er Bj.94,mal funktioniert es mal nicht.Das nervt,vor allem wenn man es bei Hitze oder Kälte regeln will.
Wäre net wenn jemand Hilfestellung dazu geben kann/könnte,würde mich freuen

Re: Klimabdienteil / Schalter defekt?

Verfasst: 10.08.2009, 19:24
von Audi_44Q
Da hilft nur ausbauen und Lötkontakte der Taster nachlöten. Die Lötkontakte auf der Platine können irgendwann mal den Geist aufgeben. Nachlöten hilft :D Man muss nur das Teil auseinanderbauen und mal schauen, wie man an die Kontakte kommt. Ich habe bisher nur das KI mit Erfolg nachgelötet; am Klimabedienteil kriege ich sowas aber auch hin. Bin schließlich Elektriker :D
Nur als Nichtelektriker kann das schon etwas schwieriger werden.
Auch möglich, das die Kontakte des Schalters einfach zuviel Dreck in der gesamten bishereigen Lebenszeit angesammelt haben. Dann mal mit einem Pinsel und Kontaktspray nachhelfen.

Re: Klimabdienteil / Schalter defekt?

Verfasst: 10.08.2009, 19:57
von inge quattro
Hallo,

die Anleitung von "Level 44" vom A4 paßt bestens für den C4, hab's auch erst danach gemacht!
Der Ausbau der Blende ist halt anders, aber das merkt man selber, bzw. würde ja auch bereits "Markus 220V" beschrieben.

@Maik
Falls du dein "altes" Bedienteil mit Nachlöten nimmer hin bekommst, dann kannst dich gerne bei mir melden,
ich hab noch eines liegen...

Gruß
Thorsten

Re: Klimabdienteil / Schalter defekt?

Verfasst: 11.08.2009, 18:42
von Sprock3t
Sagt mal... wisst ihr, ob das Klimabedienteil von einem A4 in meinen Audi 100 C4 passt? Sehen beide gleich aus..haben auch die gleichen Knöpfe usw.

Re: Klimabdienteil / Schalter defekt?

Verfasst: 11.08.2009, 18:50
von level44
und die ET-Nr. ... auch gleich ?

wennst die Möglichkeit hast zu vergleichen :-)

Re: Klimabdienteil / Schalter defekt?

Verfasst: 11.08.2009, 19:55
von Sprock3t
hmm stimmt :) da muss ich nächstes We nochmal einen Blick drauf werfen wenn ich wieder beim Schrottie bin ;) Falls noch jemand von euch Teile aus nem Audi 100 C4 2.8 Avant braucht sagt mal per PN bescheid...besonders, was den Motor angeht ist da noch alle vorhanden. Der steht nämlich bei uns auf dem Schrottplatz.