Federbeinmaße C4 oder C3

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattro-helmi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 18.05.2005, 20:12
Wohnort: Ingolstadt

Federbeinmaße C4 oder C3

Beitrag von quattro-helmi »

Welche Federbeine VORNE, von welchen Motorisierungen, haben eine 19er Traggelenkaufnahme und einen Abstand der Bremssattelbefestigungspunkte von 95mm??? Und sind konstruktiv ausgelegt (bezogen aufs Fahrzeuggewicht) für einen 220v??

gruß tom
MFG tom

Audi 220v Limo perlmuttweiß
quattro-helmi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 18.05.2005, 20:12
Wohnort: Ingolstadt

*push*

Beitrag von quattro-helmi »

hat keiner eine ahnung . . . . ? ?
ich mein mal gelesen zu haben, dass die "sport"-modelle ein 19mm traggelenk haben und der abstand der bremssattel-anschraubpunkte 95mm sein soll . . . nun stellt sich mir aber die frage ob das bei den C4 modellen auch solch eine kombi gibt. haben die C4 nicht alle den traggelenkzapfen in 19mm??







--------------
gruß tom
MFG tom

Audi 220v Limo perlmuttweiß
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Beitrag von slaw4ik »

hallo tom,

also soweit ich es laut AKTE sehen kann sind die Querlenker für C4 alle in 19mm.
von Federbeinen gibts 3 unterschiedliche und 4 mögliche Bremsen:

- die größte für HP2 Bremse hat eine Aufnahme von ca. 150mm (AAN,ABH)
- die "normalen" für Ufo's (wie 220v)
- die mittlere mit 288x25mm innenbelüfteten Scheiben
- und die kleinste mit 288x15mm massiv

das was du suchst müssen die letzten beiden sein mit 95mm Aufnahme!

Teilenummern kann ich dir von den Federbeinen mitteilen bzw. wo es eingebaut ist.

gruß
mark
quattro-helmi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 18.05.2005, 20:12
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von quattro-helmi »

servus mark

sowas wie die letzten beiden, such ich :D
geh ich richtig der annahme, dass da wo 4, 5 (incl. diesel und ausgeschlossen 20vt) und 6 zylinder im C4 verbaut sind, den befestigungsabstand von 95mm am bremssattel hat???
MFG tom

Audi 220v Limo perlmuttweiß
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Beitrag von slaw4ik »

doch ja kommt hin, die haben die schwächste Bremsen von allen :-)

mark
quattro-helmi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 100
Registriert: 18.05.2005, 20:12
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von quattro-helmi »

gut danke, dann weis ich ja wonach ich suche muss :)

hat vielleicht jemand achslasten parat von einem 4, 5 und 6 Zylinder C4??
beim 5 zylinder würd mich der 2,5 diesel interessieren.
MFG tom

Audi 220v Limo perlmuttweiß
Antworten