Seite 1 von 1
Heizungsgebläseeinheit C4/S4 AAN wechseln, wie denn?
Verfasst: 21.05.2009, 01:25
von Justy
Hallo Ihrs,
ich wollt eigentlich nur ein Heizunsregelungsventil welches neber dem Heizungsgebläse vor der Spritzwand sitzt wechseln. Beim Schläuche abziehen ist mir aber einer der zwei großen Stutzen vom Geläsekasten abgebrochen. Nun muss das Ding auch noch raus, muss den Stutzen ja wieder herstellen...
Im Motorraum hab ich alles ab und der Kasten lässt sich bewegen, aber nicht raus nehmen, irgendwas hält den von innen her fest. Wie bekommt man den denn am besten da raus?
Schönen Gruß
der Justy
Verfasst: 21.05.2009, 09:02
von D1191
Moin,
hast du im Fussraum die Luftkanäle ab? Und 2 Stecker sind auch noch dran zwischen Mittelkonsole und Gebläsekasten, sind glaub ich nen Roter und nen Blauer stecker.
mfg
Rainer
Verfasst: 21.05.2009, 11:30
von Justy
um die Luftkanäle abzubekommen muss aber die komplette Mittelkonsole inkl. Einbauten raus, oder? Sonst kommt man doch da nicht dran. Oder gibts da nen einfacheren Weg?
Gruß Justy
Verfasst: 21.05.2009, 12:47
von Markus 220V
Ne, muß alles raus. Hatte auch schon das Vergnügen, nur um die Stellmotoren zu prüfen

Verfasst: 22.05.2009, 00:28
von Justy
ok, na dann hab ich ja was zu tun...
Aber vielen Dank für die schnellen Antworten.
Gruß
der Justy
Verfasst: 23.05.2009, 10:59
von Audi_44Q
Alles muss nicht raus!
Aber auf jeden Fall das Handchuhfach und die Ablage unter dem Lenkrad und die Luftführungen auf beiden Seiten. Dann die Seitenverkleidungen der Mittelkonsole. Dann siehst du links und rechts die runden Luftführungen, welche ab müssen. Drei Unterdruckschläuche für Verstellung der Luftklappen müssen auch noch ab; ziemliche Fummelei die Schrauben los zu bekommen, mit denen die Schläuche befestigt sind. Geht aber.
Dann kannst du den Kasten nach oben hin rausnehmen. Manchmal klebt der ganz schön fest wegen dem "Bärendreck". Mit leichter Unterstützung eines Hebels habe ich meinen Gebläsekasten aber überreden können, sich zu lösen. Meiner ist ein 220er, müsste beim C4 aber auch so sein.
Bei der Gelegenheit direkt den Gebläsemotor untersuchen oder tauschen. Ich habe bei meinem; mit Klima; den Gebläsemotor direkt gegen einen neuen ersetzt; da muss ich wohl nicht mehr ran.
Verfasst: 23.05.2009, 16:10
von Markus 220V
Am C4 ist es anders als beim 220V. Da ist die Mittelkonsole 1-Stück und kann nicht einfach seitlich abgeschraubt werden.
Ich schreib oben nicht umsonst, dass es nicht anders geht!!
