Audi A6: Dehnschlauch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fiexx
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2005, 14:41
Wohnort: Hamburg

Audi A6: Dehnschlauch

Beitrag von Fiexx »

Moin liebe leuts,

habe da mal wieder ein Problem.
Es ist bei meinem A6er der Dehnschlauch undicht.

Anfangs war es nicht so tragisch, dachte ich zumindest, mittlerweile aber brauche ich pro Tag einen Liter Servoöl.
Vom Qualmen und dem netten Geruch von verbrannten ÖL (läuft überall hin!) mal abgesehen, ist es nicht wirklich schön.

Da der Schlauch keine Teilenummer mehr hat habe ich gegoogelt.
Ich konnte herausfinden das es wohl 4A1422893AA ist.
Ist dieses soweit korrekt?

Wo bekomme ich den aber nun Preiswert her?
Ich höre von einigen das der wohl 220 Euro kosten soll, bei Ebay aber gibst den von nen Verkäufer aus dem Amiland (Artikel: 270381650089 bei Ebay.com) für rund 38 Euro.
Ich weiß allerdings nicht wirklich ob der passen würde.

Ich bin da ziemlich ratlos, da auch VW mir nicht helfen will (oder kann).
Wurde ersatzlos gestrichen hiess es, er konnte mir noch nicht einmal sagen ob der wirklich 220,- Euro kosten würde.

Wäre schön wenn ihr mir da (mal wieder) unter die Arme greiffen könntet und mich mit Infos versorgt :)

Fahrzeugdaten:
Audi A6 Limo
BJ: 04/1994
2,8er V6 (MKB:AAH)

Vielen Dank

Gruss aus Hamburg

Pascal
-Fiexx
Audi A6 C4 Limo
MotorKB: AAH
Motor : 2,8L V6
Baujahr: 04/94
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

Teilenummer stimmt. Den Schlauch gibt es noch für 178,50 € an der Auditheke zu kaufen. Er wurde bis 1997 in den A6 verbaut.
Ich würde an deiner Stelle auch nur genau diesen nehmen, da er vom Material her genau für diese Pumpe und die Anforderungen entwickelt wurde.
Andere Hydraulikschläuche mögen auch funktionieren, nur hat der Dehnschlauch eben die Aufgabe sich kontrolliert zu dehnen um die Pumpenstöße abzudämpfen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
audibirne
Entwickler
Beiträge: 743
Registriert: 08.11.2004, 20:51
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von audibirne »

ich habe wohl einen da denke ich
komm einfach mal vorbei
wohne auch in hamburg

gruss michael
das leben ist zu kurz um popelige autos zufahren

audi 200 20v avant quattro sommerauto
audi a8 2,8 quattro schalter winterauto
audi 80 2,0 cabrio frauenauto
triumph 900 t 400
suzuki vz 800 marauder
Fiexx
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2005, 14:41
Wohnort: Hamburg

und wieder....

Beitrag von Fiexx »

HiHo...
Sry, habe mittlerweile den Schlauch im Amiland bestellt.
Shit, hätte bestimmt bei dir Geld gespart :)
(Habe mit Zoll 140€ bezahlt) :-(((

Gut, nun habe ich das Problem, das wir nicht wissen wie wir ihn einbauen sollen.
Man sieht nicht wirklich irgendetwas.
Auf der Bühne ist ein rankommen unmöglich weil Motorträger im Weg.
Radkasten sind die Arme für zu kurz und von oben ist alles zugebaut.

Hat jemand ein Patentrezept für den 2,8er AAH ? (Automatikgetriebe)

Liebe Grüsse
Pascal
-fiexx
Audi A6 C4 Limo
MotorKB: AAH
Motor : 2,8L V6
Baujahr: 04/94
Fiexx
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2005, 14:41
Wohnort: Hamburg

Derzeitiger Stand

Beitrag von Fiexx »

Wir wissen un das wir von oben ran kommen (dank Anleitung bei Meckis) aber wir wissen nicht so ganz wie wir die beiden Schläuche des Wärmetauschers wegbekommen.
Vielleicht kann dazu jemand einen Tip geben?

Vielen Dank
-fiexx
Audi A6 C4 Limo
MotorKB: AAH
Motor : 2,8L V6
Baujahr: 04/94
Fiexx
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2005, 14:41
Wohnort: Hamburg

FERTIG: Schlauch gewechselt

Beitrag von Fiexx »

HiHo...
Nach stundenlanger Arbeit ist der Schlauch nun endlich gewechselt.
Die Wasserschläuche zum Wärmetauscher ab, so kommt man relativ gut an die Hohlschraube ran.
Ich weiß es nun fürs, hoffentlich nicht, wieder auftreten des defekten Dehnschlauchs.
War echt fummelig die Tülle inkl. der 2 Schläuche zu entfernen.
Aber nu, alles trocken (hoffentlich auch die nächste Zeit).

Trotzdem danke.

Pascal
-Fiexx
Audi A6 C4 Limo
MotorKB: AAH
Motor : 2,8L V6
Baujahr: 04/94
Antworten