motorlüfter lauft permanent

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi quattro

motorlüfter lauft permanent

Beitrag von audi quattro »

hy leute wenn ich bei meinem Audi die Zündung umdrehe lauft schon der motor lüfter mit ,eigentlich soll er sich ja nur einschalten wenn der Motor heiß läuft und nicht permanent laufen habe aber keine Ahnung wieso das so ist könnt ihr mir vieleicht weiter helfen :-(
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Bist wohl n ganz heißer typ, wa?

:D:D

Könnte an der elektrik liegen, dass diese den Befehl "Motor zu heiß" schon zu früh rauswirft...

Allerdigns wäre es nicht schlecht wenn du dazuschreiben würdest um welches Auto es sich handelt.

Denn ob es ein 4ender, 5ender oder 6 ender ist, macht soweit auch shcon einiges aus.

Ebenfalls interessant ob er Klima hat, etc.

Grüße

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
audi quattro

Re: motorlüfter lauft permanent

Beitrag von audi quattro »

audi quattro hat geschrieben:hy leute wenn ich bei meinem Audi (quattro 2,3e tYPE C4 5 zylinder mit klima ) die Zündung umdrehe lauft schon der motor lüfter mit ,eigentlich soll er sich ja nur einschalten wenn der Motor heiß läuft und nicht permanent laufen habe aber keine Ahnung wieso das so ist könnt ihr mir vieleicht weiter helfen :-(
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin

schmeiß den Thermoschalter im Kühler raus und schraub nen neuen rein dann hastes wieder so wie es soll :wink:


kurz der Thermoschalter hat´s wohl hinter sich ...

so einer >Bild Du mußt nur gucken ob die ET.-Nr. ev. auch passt da, dieser vom 44er mit Klima ist ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: motorlüfter lauft permanent

Beitrag von André »

audi quattro hat geschrieben: (quattro 2,3e tYPE C4 5 zylinder mit klima ) die Zündung umdrehe lauft schon der motor lüfter mit ,eigentlich soll er sich ja nur einschalten wenn der Motor heiß läuft

... oder wenn die Klima läuft.
Dann geht der Lüfter auch auf Stufe 1 immer mit.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
audi quattro

Beitrag von audi quattro »

nein er läuft auch wenn die klima nicht eingeschaltet ist na dann wirds wol das thermoschalter hinüber haben werde ihn tauschen
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Einfache Methode zum Testen....Stecker abziehen. Wenn Lüfter aus, Fehler gefunden. :shock:
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Re: motorlüfter lauft permanent

Beitrag von mAARk »

André hat geschrieben:... oder wenn die Klima läuft.
Dann geht der Lüfter auch auf Stufe 1 immer mit.
Beim C4 (zumindest wenn die Klima eine Klimatronic ist) ist das nicht so - egal in welcher Stellung sie steht.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Einspruch euer Herrlichkeit :-)
Bei meinem ist das so.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Alter Mann, deiner hat auch ne Klimatronic?

Hmm, also meine Klimatronic schaltet erst nach dem Motorstart den Ventilator wieder ein, also erst dann, wenn auch der Kompri wieder läuft. Das kann man in der Diagnose der Schaltausgänge (Kanal 53 der 61-Kanal-Diagnose) nachvollziehen.

Aber vielleicht ist das nur auf der südlichen Halbkugel so...

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Da muß ich Mark beipflichten, bei meinem ist es genau gleich.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
audi quattro

Beitrag von audi quattro »

und wie jetzt lauft der lüfter jetzt original immer mit oder nicht bin ein bisschen verwirrt jetzt :shock:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

audi quattro hat geschrieben:und wie jetzt lauft der lüfter jetzt original immer mit oder nicht bin ein bisschen verwirrt jetzt :shock:

Moin

schalt die Klima auf ECON, die Programmstellung bleibt auch bei Neustart bestehen ...

wennst nu die Zündung anmachst und der Lüfter trotzdem dreht ist der Thermoschalter hin ...

ich teile zwar auch mAARks Meinung, aber gleichzeitig mein ich auch dass bei defektem Thermoschalter der Lüfter eine Stufe höher (Lüfter-Stufe 2)dreht als bei Klimabetrieb (Lüfter-Stufe 1) ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Moment, Moment...

Was hier noch nicht geklärt ist: hat der besagte C4 des Threaderstellers eine Klimatronic oder nur eine normale Klima?

Falls es eine Klimatronic ist: eine ECON-Stellung hat die Klimatronic des C4 nicht. Man kann jedoch den Kompressor ausschalten (Bedientaste mit Schneeflocke). Aber wiegesagt, das ist für diesen Thread auch völlig egal, denn der Ventilator (und Kompressor) ist bei stillstehendem Motor sowieso ausgeschaltet, egal in welcher Stellung die Klimatronic steht.

Auch die Lüfterstufen sind im C4-AAR anders: 1 = Lüfternachlauf, 2 = Klima erste Stufe bzw. normale Wasserkühlung, 3 = Klima zweite Stufe.

Wie dem auch sei: Uwe schrieb es ja schon:
Einfache Methode zum Testen....Stecker abziehen. Wenn Lüfter aus, Fehler gefunden.
(Gemeint ist natürlich der Stecker im Seitentank des Motorkühlers.)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich bekenne mich in allen Punkten des Korinthenmannes als unwürdig ;-)

Ihr habt natürlich recht. Beim C4 dreht der Lüfter erst wenn der Motor läuft.
Mein fehler....ich hab wieder unüberlegt ins Blaue geschossen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Keine Sorge, Uwe, dafür machst du unbezahlbare Treffen-Fotos. Aber das ist ein anderes Blatt... Hier ist ja erstmal alles gesagt.

Die Teilenummern des AAR-Thermoschalters und des Dichtrings (am Beispiel MJ 1992) sind übrigens genau dieselben wie vom anderen Bilder-Uwe :wink: oben im Bild angegeben.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
audi quattro

Beitrag von audi quattro »

:D ok danke leute jetzt hab ich´s geschnallt dauert immer ein bisschen länger bei mir :lol:
Antworten