Seite 1 von 1

Probleme reißen nicht ab

Verfasst: 11.03.2009, 17:43
von RST2300
Jetzt nachdem ich TÜV habe und das Problem mit der Handbremse gelöst ist, habe ich nach dem abkärchern des Autos Wasser in den Rücklichtern...
Jetzt habe ich versucht die Lichter abzuschrauben... aber die sind festgeklebt... gibt's da nen Ablauf? und wo kam das Wasser rein??

Gruss

RST

Verfasst: 11.03.2009, 18:48
von level44
Moin

die Rückleuchten sind zwar mit einer so genannten Dichtschnur eingeklebt aber die altert auch, wird dann hart, löst sich hier und da, lässt Wasser durch und das Problem ist da ...

wenn es durch die Dichtschnur kommt hilft erneuern ... kosst auch nicht die Welt und gibbet manchmal für lau ... :-D

nen Ablauf haben die Leuchten nicht ...

Verfasst: 11.03.2009, 18:53
von 200-20V
level44 hat geschrieben:Moin

die Rückleuchten sind zwar mit einer so genannten Dichtschnur eingeklebt aber die altert auch, wird dann hart, löst sich hier und da, lässt Wasser durch und das Problem ist da ...

wenn es durch die Dichtschnur kommt hilft erneuern ... kosst auch nicht die Welt und gibbet manchmal für lau ... :-D

nen Ablauf haben die Leuchten nicht ...
Stimmt,versuch es mal bei VAG,dort habe ich mir letztes Jahr auch eine Rolle geholt und die Leuchten neu abgedichtet 8) :-D
Gruß Axel :)

Verfasst: 22.03.2009, 21:52
von GTE Quattro
Nun man kann im Baumarkt oder Sanitärfachmarkt auch eine Dose Plastik Fermit kaufen auch eine Dauerelastische Dichtmasse .

Hat den selben Effekt .



Ingo

8)