Probleme beim Nachrüsten der Zusatzinstrumente vom 44er

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi100C4TdI

Probleme beim Nachrüsten der Zusatzinstrumente vom 44er

Beitrag von Audi100C4TdI »

Hallo zusammen!

Ich hab ein großes Problem... ich möchte die Zusatzisntrumente im C4 nachrüsten. Allerdings mit der Platine vom 44er. Aber das ist erstmal nebensächlich.


Ich möchte meinen alten Tacho inklusiv Platine weiterverwenden. Den kleinen 6pol Stecker am Tacho habe ich leider nicht, muss ich also einlöten.
Ich habe nun einen Stecker 4pol dort angelötet, weil die ZI vom 44er kein Dauerplus benötigen und die Uhr auch nicht vorhanden ist.

Anscheinend ist meine Pin-Belegung jedoch völlig anders!

Wenn ich bei ausgeschalteter Zündung messe, habe ich einen geregelten Plus, Plus, und Masse. Schalte ich die Zündung ein, habe ich plötzlich überall 12V! Wie kann das sein??

Ich bin bald am Verzweifeln... hat jemand eine Idee??

Habe übrigens den TDI-Tacho..

Bitte helft mir...
Zuletzt geändert von Audi100C4TdI am 09.03.2009, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Oops, Dich habe ich ja ganz vergessen! :oops:
HIER habe ich was für Dich.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Audi100C4TdI

Beitrag von Audi100C4TdI »

Oh, das wäre am Anfang sehr hilfreich gewesen...

Hab das Problem mittlerweile gelöst. An meinem Tacho sind scheinbar die Pins anders als bei den beschriebenen. Selbst Masse stimmte nicht.. ich hoffe ich habs jetzt richtig angeschlossen.

Kann man davon ausgehen alles korrekt angeschlossen zu haben, wenn die Instrumente funktionieren und das Licht dimmbar ist???
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Das Öldruckinstrument muss voll ausschlagen, solange Du noch keinen Geber verbaut hast. Ganz anders das Ölthermometer. Das muss unten bleiben. Zum Voltmeter brauche ich ja nix sagen.
Ansonsten ist ausser ber Beleuchtung ja nix mehr dran.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten