Seite 1 von 1
Audi Leuchten Schwarz
Verfasst: 06.03.2009, 19:27
von knorki
Hallo,
ich oute mich jetzt einfach mal als ein "billigtuner"!
Aber ich interessiert einfach mal ob die Scheinwerfer auf Ebay mit Schwarzer Scheibe in der STVO zugelassen sind!?
Ich hoffe ihr macht mich nicht zu sehr nieder, aber es ist reines Interesse und ich könnte es mir bei meinem Schwarzen S4 ganz gut vorstellen!
Gruß
Knorki
Verfasst: 06.03.2009, 21:30
von MainzMichel
Du meinst, eine selbst eingefärbte Scheibe?
Hella & Co müssen ein schweineteures lichttechnisches Gutachten erstellen lassen, bevor der Scheinwerfer auf den Markt darf. Nun kommt einer und sprüht geschwärzten Klarlack auf die Streuscheibe, so dass weit weniger Licht durchgelassen wird, als im Gutachten geprüft.
Nun stelle Dir die Frage mal selbst: Kann das irgendwie legal sein?
Adios
Michael
Verfasst: 06.03.2009, 22:14
von knorki
Hi,
erstmal: sehr fein dass du immer antworest, auch wenn die Fragen noch so...

... sind! Danke dafür!
Bin mir nicht sicher ob das "billig bespüht" ist, oder ob es wirklich Hersteller gibt die sowas produzieren!?
Aber ich entnehme deiner Antwort dass es nicht zugelassen ist!?
Gruß
Knorki
Verfasst: 06.03.2009, 22:18
von Brain10
Aufgrund der Tatasache das die dunklen Scheiben das Licht schlucken ,siehste eh nachts dann weniger.
Also Zulassung kannste knicken.
Gruß
Brain10
Verfasst: 07.03.2009, 10:10
von 200-20V
Brain10 hat geschrieben:Aufgrund der Tatasache das die dunklen Scheiben das Licht schlucken ,siehste eh nachts dann weniger.
Also Zulassung kannste knicken.
Gruß
Brain10
Auch kein stärkeres Glühobst einbauen,wegen Schmelzgefahr
Gruß Axel

Verfasst: 07.03.2009, 21:15
von MainzMichel
Oder handelt es sich evtl. um DE-Scheinwerfer, bei denen das verspiegelte schwarz lackiert wurde? Das wäre legal.
Leider gibst Du uns keinen Hinweis auf die dementsprechende Auktion.
Adios
Michael
Verfasst: 07.03.2009, 23:34
von Markus 220V
jo. Gib mal Artikelnummer
Verfasst: 08.03.2009, 11:20
von MainzMichel
Wie wäre es
damit ?
Adios
Michael
Verfasst: 08.03.2009, 11:20
von knorki
Hi,
ok sorry vergessen! Es sind immer mal wieder welche drin, gerade habe ich aber nur welche für den a6 C4, die leider nicht passen!
Artikelnummer: 250380780354
Verfasst: 08.03.2009, 11:23
von knorki
Hi,
jo im Prinzip sind es sowelche! Aber die haben keine Nebeler drin! Kann man die von den Originalen einbauen, oder fehlen da die ganzen aufnahmen dafür?
Gruß
Knorki
Verfasst: 08.03.2009, 11:39
von MainzMichel
Ach so, es geht um DE`s. Dann sieht die Sache ganz anders aus. Das geschwärzte hier ist völlig legal, da das sonst verchromte nur Zierrat ist und nichts mit dem Scheinwerfer selbst zu tun hat. Die von Dir angegebenen sind Billigprodukte, vermutlich aus Fernost. Ob sie taugen, ist fraglich, evtl. hat sie jemand in Meckisforum schon mal verbaut. Ob die Nebler reingehen ist auch nicht sicher, da es keine Hella-Teile sind.
Warum lackierst Du Deine nicht einfach? Das ist noch günstiger. Aber schwer rückgängig zu machen.
Adios
Michael
Verfasst: 08.03.2009, 11:45
von knorki
Hi,
ok wenn das geht!? Ich dachte das Verchromte sind die reflektoren om das Licht noch besser zu bündeln!?
Aber so ne genaue ahnung habe ich davon nicht!
Na wenn ich sowas mache, würde ich mir halt die billigen Kaufen und bei denen die Chromteile Lackieren und einbauen und nicht bei den Originalen!!!!!
Was kann man da für einen Lack nehmen?
Kann ich das beim Tüv irgendwie erklären? Der wird mich doch für völlig dämlich halten!?
Gruß
Verfasst: 08.03.2009, 13:55
von MainzMichel
Bei DE`s benötigst Du keinen Reflektor, da wird das Licht über eine Linse gebündelt.
Ich kann Dir allerdings nur von den originalen berichten, ob das zu den billigen analog ist, weiß ich nicht.
Da kannst Du die Gläser runtermachen, indem Du die Halteklammern abnimmst. Dann ist eigentlich alles selbsterklärend. Anhand der Schrauben, die Du siehst, weisst Du, was Du abschrauben musst, um den Chromrahmen abzubauen. Den kannst Du, bis auf den Reflektor des Fernscheinwerfers, der ein "normaler" Scheinwerfer ist, komplett lackieren. Vorher solltest Du den Chrom, der nur aufgedampft ist, mit Alkohol abreiben. Dann sollte Dein Lack problemlos halten.
Den TÜV brauchst Du nichts erklären. Der sollte das wissen.
Viel Spaß!
Adios
Michael
Dem die dunklen SW gar nicht gefallen.