Seite 1 von 1

Mein TDI schnurrt wieder

Verfasst: 25.02.2009, 06:11
von moritz
Hallo Forum,
ich habe mich längere Zeit nicht mehr zu Wort gemeldet. Das lag an meinem Motorschaden.
Doch jetzt kann ich laut verkünden:

mein TDI ist wieder auf der Straße.

Angefangen hat alles im April 2008. Der Diesel hatte plötzlich heftige Startprobleme. Typisch für ein lockeres Zahnriemenrad, das für eine Verstellung der Steuerzeiten sorgte. Als dann auch noch ein Klingeln dazukam, war die Sache eigentlich sofort klar: Motorschaden, Kolben auf Ventile, Scheixxe!
Soo:
was macht man nun mit einem alten Audi, Baujahr 1992, mit 392000KM auf dem Tacho?

Natürlich reparieren!!!!

Beim Zerlegen sah ich, daß die Zentralschraube völlig locker war und das Zahnriemenrad hin und her geschwanzelt hat. Die Passfeder gab dann der vorgeschädigten Kurbelwelle den Rest. Bei der Demontage des Schwingungsdämpfers fiel ein größeres Stück des Kurbelwellenstumpfes einfach so ab. Da hab ich nicht schlecht gestaunt, bedeutete dies eine vollständige Zerlegung der Maschine. Es hat eine Zeit gedauert, bis ich eine günstige und noch gute Kurbelwelle bekommen habe. Dann kam im Laufe der Zeit eins zum anderen und ein Jahr später war ich fertig.
Es ist eigentlich alles an diesem Motor neu. Von den Kosten fang ich hier jetzt gar nicht an. Ich freue mich, daß ich wieder mit meinem schönen Auto fahren kann. Gestern hab ich die Jungfernfahrt gemacht. Da hat es mich wieder gepackt: dieses Altaudi-Fieber. Was ist der Audi für ein toll zu fahrendes Auto. Und dann noch diese leicht angegraute charmante Patina. Dicke schwarze Ledersitze und dunkler Nußbaum, einfach geil!!!

Dank an alle, die mich hier unterstützt haben, insb. Schmidti und Jens!!

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 666432.jpg
[/url]
Bild http://foto.arcor-online.net/palb/albe ... 36565.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 333265.jpg

Verfasst: 25.02.2009, 06:31
von Klaus T.
Moin Moritz,

gratulle zur erfolgreich abgeschlossenen Motorrevision :respekt:

Verfasst: 25.02.2009, 07:54
von mAARk
Glückwunsch!

gRuß 8)
mAARk

Verfasst: 25.02.2009, 12:36
von Audi100C4TdI
Welches Teil war eigentlich schuld? Nur die Schraube, die locker wurde??

Verfasst: 25.02.2009, 12:42
von Jens 220V-Abt-Avant
Hut ab!

Matthias, auch hier nochmal Glückwunsch und Hut ab! Sauber gemacht!!!

Auf die nächsten 400-Tausend :twisted:


LG
Jens

Verfasst: 25.02.2009, 12:43
von moritz
Audi100C4TdI hat geschrieben:Welches Teil war eigentlich schuld? Nur die Schraube, die locker wurde??
Tjaaa:

eine grundsätzlich nicht mehr 100% plane planfläche.
die welle hätte schon in früheren tagen mal mit diesem planwerkzeug behandelt gehört. das habe ich alles nicht ernst genommen. den letzten zahnriemen hat übrigens eine meisterwerkstatt gewechselt. hat genau 40000 und 2 jahre gehalten. ist das ne meisterleistung?

Verfasst: 25.02.2009, 19:08
von Markus Schwermann T44TDI
Hi Moritz,

das passt ja gut. Das Gefühl kann ich nur zu gut Nachfühlen. Habe heute bei meinem TDI ein frisch überholtes Getriebe eingebaut. Nach einem halben Jahr Golf 3 fahren ist es doch ein schönes Gefühl wieder mit nem TDI durch die Botanik zu tuckern. Schalten lässt er sich wie ein Neuwagen, :D