Seite 1 von 1

Motortemperatur!!

Verfasst: 13.02.2009, 20:14
von TurboMicha
Hallo Leutz,

ich muss mal wieder eine frage posten. Also es geht um einen Audi 100 C4 V6 mit klima. wenn mann die Heizung auf Hi stellt, dann regelt die klima nach einer unbestimmten zeit runter es kommt nur noch kalte Luft und dann zu guterletzt geht die Motortemperatur auf 110°C hoch.
aber dies passiert nicht immer, manchmal ist es eine woche nicht und dann am nächsten Tag gleich zweimal!!

ich freu mich schon auf die Antworten Gruß Micha.

Verfasst: 14.02.2009, 06:04
von Bruno G
So ganz spontan .....hast Du denn genügend Wasser im Kühler ? Wenn ja kanns auch der Thermostat sein der nicht richtig funzt....

Verfasst: 14.02.2009, 07:15
von TurboMicha
wasser ist genug drauf, und das Thermostat ist auch in ordnung.
es ist ja die ganze zeit warm im Auto und mit einem schlag wird es kalt und dann steigt die Motortemperatur :(

Verfasst: 14.02.2009, 10:31
von kpt.-Como
Hmmmmm, mal so grundsätzlich.
Bei Stellung High der Temparaturwahl regelt die Klimaanlage garnichts mehr.


Wieso bist Du Dir sicher das das Thermostat i.O. sei?
Möglicheweise auch das Heizungsventil zum Wärmetauscher nicht i.O.
Oder doch die Temparaturregelklappen???????



Oder, da war mal was wegen Messung der Innenraumtemparatur.
Wenn die unterbrochen wird, kann keine vernünftige Regelung mehr greifen.
Was dem ersten Satz wiederum widerspricht.

Verfasst: 14.02.2009, 15:30
von TurboMicha
kpt.-Como hat geschrieben:Hmmmmm, mal so grundsätzlich.
Bei Stellung High der Temparaturwahl regelt die Klimaanlage garnichts mehr.


Wieso bist Du Dir sicher das das Thermostat i.O. sei?
Möglicheweise auch das Heizungsventil zum Wärmetauscher nicht i.O.
Oder doch die Temparaturregelklappen???????



Oder, da war mal was wegen Messung der Innenraumtemparatur.
Wenn die unterbrochen wird, kann keine vernünftige Regelung mehr greifen.
Was dem ersten Satz wiederum widerspricht.
Aber warum geht denn da die Motortemperatur auf einenschlag nach oben???
ich vermute ja vieleicht luft im system, aber es fehlt kein wasser!!??

gruß Micha

Verfasst: 14.02.2009, 18:35
von level44
Moin Micha

lies mal den Fehlerspeicher der Klima aus ... oder lass ihn auslesen, vllt kommt dabei was brauchbares raus ...

Verfasst: 15.02.2009, 11:22
von Markus 220V
Um die Klimacodes auszulesen . . .

Zündung EIN
Umluft-Taste gedrückt halten dazu noch die Pfeil-Oben-Taste drücken
beide Tasten loslassen.
Nun wird "01c" angezeigt, dabei steht die "1" für Kanal 1!
Bei Kanal 2 z.B. würde "02c" stehen usw.!

Nun hat man folgende Möglichkeiten . . .

Um einen anderen Kanal auszuwählen, muss die + oder - Taste gedrückt werden.

Um Informationen von einem bestimmten Kanal aufzurufen, gewünschten Kanal wählen und mit der Umluft Taste bestätigen.

Um das OBD-System zu verlassen, die AUTO-Taste drücken, oder Zündung AUS schalten.

Kanal 1 ist der Fehlerspeicher!

Verfasst: 15.02.2009, 12:53
von kpt.-Como
Genau!
Warum bin ich nicht darauf gekommen? :oops:

Aber erst mal das naheliegenste prüfen. ;)

Verfasst: 16.02.2009, 01:31
von TurboMicha
Danke für die tipps,
ich werde es morgen mal durchstellen mal sehen was raus kommt :)

gruß Micha

Verfasst: 16.02.2009, 08:14
von mAARk
Servus Micha,

Was dir jetzt, nach dem Hinweis von Uwe und der guten Anleitung von Markus, noch fehlt, ist eine Liste der Fehlercodes. Sonst hilft dir alles Auslesen des Fehlerspeichers nichts. :P

Wenn du die Liste brauchst, schick mir ne PN mit deiner E-Mailadresse, ich hab's als PDF - nur 40 kB groß. :wink:

Ciao,
mAARk

Verfasst: 16.02.2009, 08:56
von turbo Socke
Irgendwie hört sich das nach luft im system an. Hast schon mal entlüftet? Tut er nämlich nicht selbst.

Verfasst: 16.02.2009, 10:30
von RST2300
für mich hoert sich das auch nach Luft im System an... ich hatte im Golf mal dass der Schlauch dicht war über den die Entlüftung automatisch passieren sollte... somit war immer Luft im Sys... Abhilfe schafft den Schlauch frei zubekommen oder am höchsten Punkt des Kühlwassersystems zu entlüften.

Gruss und viel Erfolg

RST

Verfasst: 16.02.2009, 17:49
von Markus 220V
mAARk hat geschrieben:Servus Micha,

Was dir jetzt, nach dem Hinweis von Uwe und der guten Anleitung von Markus, noch fehlt, ist eine Liste der Fehlercodes. Sonst hilft dir alles Auslesen des Fehlerspeichers nichts. :P

Wenn du die Liste brauchst, schick mir ne PN mit deiner E-Mailadresse, ich hab's als PDF - nur 40 kB groß. :wink:

Ciao,
mAARk
Ich hab eigentlich auf das Ergebnis gewartet, dann hätte es den entsprechenden code schon noch gegeben ;)
turbo Socke hat geschrieben:Irgendwie hört sich das nach luft im system an. Hast schon mal entlüftet? Tut er nämlich nicht selbst.
Sollte der sich nicht über den Deckel des Ausgleichsbehälter entlüften? Hatte bei mir grad nen defekt am T-Stück zur Heizung. Neues rein. Wasser rein. Kein problem.

Verfasst: 16.02.2009, 23:43
von TurboMicha
Gruß, sorry ich konnte nicht eher.

also ich war heute nochmal bei meinem bekannten und der hat festgestellt das der zylinderkopf einen Riss hat, wir wissen jetzt zwar nicht ob es daran lag, aber jetzt soll er weg :-(

trotzdem danke für eure Hilfe
mfg Micha

Verfasst: 17.02.2009, 08:51
von turbo Socke
Nö, den C4 Muß man selber entlüften. Im Wasserkasten ist das entlüftungsventil.

Verfasst: 17.02.2009, 10:50
von kpt.-Como
Und schon gibt's einen C4 weniger.

Statt das Problem zu beheben, weg mit der Karre!

Verfasst: 17.02.2009, 11:48
von mAARk
Hallo!
turbo Socke hat geschrieben:Nö, den C4 Muß man selber entlüften. Im Wasserkasten ist das entlüftungsventil.
Nur um hier nochmal etwas genauer nachzugreifen: du meinst mit "C4" vermutlich nur die V6-Motoren, oder? Denn zumindest der AAR ist m.W. tatsächlich selbstentlüftend, und der Vierender dürfte es auch sein.

Ciao,
mAARk

Verfasst: 17.02.2009, 18:44
von Markus 220V
Das Selbe denke ich vom AAN auch :shock:

Verfasst: 17.02.2009, 20:39
von level44
mAARk hat geschrieben:Hallo!
turbo Socke hat geschrieben:Nö, den C4 Muß man selber entlüften. Im Wasserkasten ist das entlüftungsventil.
Nur um hier nochmal etwas genauer nachzugreifen: du meinst mit "C4" vermutlich nur die V6-Motoren, oder? Denn zumindest der AAR ist m.W. tatsächlich selbstentlüftend, und der Vierender dürfte es auch sein.

Ciao,
mAARk
Moin

mAARk hast recht so wie Du es schreibst ...


4- und 5 Zylinder entlüften selbsttätig über den Deckel am AGB ...
6-ender besitzen 2 Entlüftungsschrauben, wobei eine davon im Wasserkasten beim Gebläsemotor sitzt und die andere im großen Kühlmittelrohr im Bereich Öldruckschalter ...

:)

Verfasst: 17.02.2009, 23:31
von TurboMicha
kpt.-Como hat geschrieben:Und schon gibt's einen C4 weniger.

Statt das Problem zu beheben, weg mit der Karre!
Naja, war ja nicht meine entscheidung das die karre weg soll.
ich sollt ja nur fragen

Gruß Micha

Verfasst: 18.02.2009, 08:11
von mAARk
level44 hat geschrieben:4- und 5 Zylinder entlüften selbsttätig über den Deckel am AGB ...
6-ender besitzen 2 Entlüftungsschrauben, wobei eine davon im Wasserkasten beim Gebläsemotor sitzt und die andere im großen Kühlmittelrohr im Bereich Öldruckschalter ...
Solche "Perlen zwischendrin" müsste man eigentlich gleich in die Selbstdoku setzen, damit sie nicht verschütt gehen...

Ciao,
mAARk