Seite 1 von 1

Schalterproblem mit A6 C4 schaltern im Typ44

Verfasst: 10.02.2009, 15:11
von StefanR.
Hallo
ich habe mir aus einem geschrotteten A6 Schalter für meinen 44er besorgt. Habe heckscheibenheizung Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte eingebaut. Die Abschaltautomatik der Heckscheibenheizung funzt wunderbar mit der des elektrik des 44ers. Die NSW gehen auch. Die NSL funktion ist auch gegeben nur mit einem kleinen manko. Sobald ich das Licht einschalte leuchtet am NSL schalter die normle beleuchtung und das Dreieck permanent. Sonstige Funtionen sind allerdings alle da. Kein Problem. Was kann das sein mit der Dreiecksbeleuchtung. Ist da die Pinbelegung falsch ?

MFG Stefan

Verfasst: 10.02.2009, 17:02
von level44
Moin

das normale "Schalter an" Anzeigefeld ist rechteckig ... oder hab ich doch schon Alzheimer :lol: Edit: doch Alzheimer, es ist dreieckig :roll:

Heckscheibenheizungsschalter

Verfasst: 10.02.2009, 21:44
von BlueBoxStar
hi, ist der Schalter für Heckscheibenheizung im C4 immer mit Zeitautomatik? oder gibts da einen besonderen.
ist dieser dann PlugnPlay beim 44iger zu tauschen und von der optik her gleich?

Tilo

Re: Heckscheibenheizungsschalter

Verfasst: 10.02.2009, 22:02
von level44
BlueBoxStar hat geschrieben:hi, ist der Schalter für Heckscheibenheizung im C4 immer mit Zeitautomatik? oder gibts da einen besonderen.
ist dieser dann PlugnPlay beim 44iger zu tauschen und von der optik her gleich?

Tilo

Moin

so wie es sich oben liest isses Steckertechnisch p&p ... die Optik der Schalter bis zum bzw. inklusive dem C4A6 ist die gleiche ...

ob es diese Abschaltautomatik auch schon im C4 gab weis ich nu nicht aber im C4A6 isse ja drin, wie man oben lesen kann ...

Verfasst: 10.02.2009, 22:18
von kpt.-Como
Der Schalter für die Heckscheibenheizung mit Zeitgesteuerter Regelung ist neu beim freundlichen zu erwerben.

Verfasst: 11.02.2009, 00:26
von StefanR.
@Level44
Wenn ich mein Lichteinschalte leuchtet das Dreieck für eingeschaltete NSL mit und nicht erst wenn ich die NSL einschalte. Also was ist da anders belegt ?

MFG Stefan

Verfasst: 11.02.2009, 17:05
von MainzMichel
Leuchtet wirklich nur das Dreieck? Oder auch die Nebelscheinwerfer?
Laut meinem Et-Ka ist die zugehörige Nummer 893 941 535 bei C4 und C3 gleich. Nachgesehen habe ich bei C4 Bj. `92, wie meiner.
Desweiteren habe ich im C3 die automatische Heckscheibenabschaltung, im C4 nicht.

Adios
Michael

Verfasst: 11.02.2009, 20:21
von StefanR.
Hallo Michel das ganze stammt aus einem Späten A6 müßte 96 oder 97 sein. Es leuchtet nur das Dreieck mit. Die Funktion ist komplett wie es sein soll. Nur eben die Beleuchtung stimmt net. Ist für die NSL.

MfG

Verfasst: 11.02.2009, 21:01
von MainzMichel
Die Nummer müsste dann 4A0 941 535 sein. Über den Anschluss, bzw. geänderte Funktion kann ich Dir nix sagen, da ich zum A6 keine Schaltpläne habe.

Adios
Michael

Verfasst: 11.02.2009, 21:05
von level44
Moin Leutz

kann es das erklären ...


Bild

Verfasst: 11.02.2009, 21:37
von StefanR.
@Level44
Kannst auch ne kurze erklärung dazu abgeben ?

MFG Stefan

Verfasst: 11.02.2009, 21:53
von level44
Leider nein, da hoffe ich auf MainzMichel :roll:

ich denk aber diese Diode ist wegen einer DWA drin, denn im 44er Schaltplan (nebenan) existiert sie nicht ...

Verfasst: 12.02.2009, 17:15
von StefanR.
Diese Diode blinkt aber immer nur kurz rot. Aber bei mir leuchtet das NSL AN Sysmbol sobald ich das Licht anmache. Habe ich einen falschen Schalter erwischt. Bräuchte ich einen für Fahrzeuge ohne DWA.

MFG Stefan

Verfasst: 12.02.2009, 20:31
von MainzMichel
Hier nochmal ein etwas erkennbareren Scan vom alten C4:

Bild

Wenn man den rechten Teil, der nur für die DWA ist, weglässt, hat man exakt den gleichen Schalter. Eine Erklärung, warum die Kontrolle bei Dir brennt, gibt es also nicht. Obwohl: Wenn die Masse an Anschluss 2/31 fehlt, würde sie auch brennen. Lege mal eine Wurfleitung dazu!

Adios
Michael

Verfasst: 13.02.2009, 21:50
von StefanR.
Hallo Michel,
welcher Pin am Sschalter ist das ? Normal sollte doch in der steckerbelegung kein unterschied sein oder ?

MfG Stefan

Verfasst: 13.02.2009, 22:14
von level44
StefanR. hat geschrieben:Hallo Michel,
welcher Pin am Sschalter ist das ? Normal sollte doch in der steckerbelegung kein unterschied sein oder ?

MfG Stefan

Moin Stefan

Pin 2 ...

die Pins sind nummeriert, was nicht gebraucht wird ist am Stecker nicht belegt oder am Schalter ist kein Pin im vorhandenen Schlitz ...

wenn Du den Stecker umdrehst und auf die Pins guckst, ist der runde Zentrier-Dorn oben und Pin 2 auf der rechten Seite der mittlere ... immer ...