Fragen zum Overboost...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
RST2300

Fragen zum Overboost...

Beitrag von RST2300 »

Ich habe mir gerade die Anleitung durchgelesen um einen MC oder ähnliche mit einem N75 Ventil auszurüsten... dort wurde erwähnt dass ein Anschluss des Ventils an die obere Kammer des WG kommen soll um einen Overboost zu erreichen...

Meine WG-OK ist defenitiv nicht beschlaucht... habe ich somit keinen Overboost oder wurde das beim S4 anders realisiert?...

Gruss

RST
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Bei den 20V Turbos ist die WG-Oberkammer grundsätzlich offen.
Der Overboost wird bei den S4 durch das STG geregelt(normal 350Nm bei 1950 u/min,Overboost 380Nm von 2100-4000u/min).
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
RST2300

Beitrag von RST2300 »

welcher Überdruck müsste denn dabei aufgebaut werden? und wie hoch ist der Haltedruck?

Danke

RST
Antworten