Vorstellung & Startschwierigkeiten ACK

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Cox

Vorstellung & Startschwierigkeiten ACK

Beitrag von Cox »

Hallo Leute,

ich bin über mehrere Typ 44 (KZ, NF, MC) vor 2 Jahren zum ACK im A6 gekommen und hatte bisher eigentlich keine Probleme. In letzter Zeit nervt mich der Gute allerdings mit sporadisch auftretenden Startschwierigkeiten. Wenn er kalt ist, ist alles gut, wenn er hingegen nach einer Standzeit von 1-2 Stunden starten soll, muß man länger orgeln. Ich kenne dieses Phänomen eigentlich nur von meinem ehemaligen MC (Rückschlagventil Spritpumpe). Was könnte das beim ACK sein?

Danke für Eure Tipps!

Chris
Ludger

ventile könnten verkokt sein

Beitrag von Ludger »

Ventilreiniger in den Tank
SuperPlus tanken
nciht zu drehzahlschonend fahren, das könnte die Ventile wieder säubern.

Mangelhafte Verdichtung kann das Problem sein.

Grüße!

Ludger
Cox

Danke...

Beitrag von Cox »

...werd' ich gleich mal ausprobieren. Der Gute macht viel Kurzstrecke , könnte also sein.

Gruß,

Chris
Antworten