Seite 1 von 1

Klimaautomatik im C4 defekt? Schneeflocke geht aus

Verfasst: 07.12.2008, 13:08
von Heiko
Ich habe gestern leider bemerkt, dass bei unserem Audi 100 Avant 2.5TDI die Klimaautomatik sich merkwürdig verhält: eigentlich lief die Anlage immer im Automatik Modus und dabei wurde im linken Display immer die "Schneeflocke" angezeigt. Gestern war sie dann weg... Auch wenn ich den Klimakompressor dann über die Taste zuschalten will geht das Symbol immer nur kurz an und dann gleich wieder aus. Verwundert war ich dann, als Nachmittags alles wieder funktionierte, aber Abends war es dann wieder vorbei. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass nur noch sehr warme Luft aus den Luftausströmern kam. Lediglich bei der Einstellung "LO" kam kühle Luft.

Hat einer von Euch eine Idee woran das liegen könnte (hoffentlich ist nicht der Kompressor hin...).

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Verfasst: 07.12.2008, 13:19
von Andre H.
Hallo Heiko!

Wie kalt ist es denn bei euch?

Ich meine,unter +5°C springt der Kompressor im AUTO-Modus gar nicht mehr an,soll wohl gegen Vereisung bei frostiger Witterung schützen.

Würde zu deiner Beobachtung(morgens,abends kein Kopmressor=kalt;tagsüber >5°C=Kompressor läuft)ja passen.

Verfasst: 07.12.2008, 13:24
von Heiko
Juhuuu!!! Ich glaube das passt! Abends waren es 4°C. Dann ist ja hoffentlich nichts kaputt. Allerdings kann ich die Temperatur im Display nur noch sehr schlecht ablesen, da die Beleuchtung davon leider kaputt ist. Wie Aufwendig ist es die Beleuchtung zu ersetzen? Muss dafür das Lenkrad ab?

Verfasst: 07.12.2008, 13:29
von level44
Heiko hat geschrieben:Juhuuu!!! Ich glaube das passt! Abends waren es 4°C. Dann ist ja hoffentlich nichts kaputt. Allerdings kann ich die Temperatur im Display nur noch sehr schlecht ablesen, da die Beleuchtung davon leider kaputt ist. Wie Aufwendig ist es die Beleuchtung zu ersetzen? Muss dafür das Lenkrad ab?
Moin

ich denke Du meinst jetzt die Aussentemperaturanzeige im KI ...

um dort ein neues Lämpchen einzulöten muß das KI raus und je nach Lenkrad auch das ab, beim Standartlenker sollte es aber so durchpassen/rausgehen ... :wink:

Verfasst: 07.12.2008, 13:36
von Heiko
genau das meinte ich. Da ich das normale Lenkrad habe, werde ich dann mal probieren das KI auszubauen...

Vielen Dank!!!

Verfasst: 07.12.2008, 18:30
von FreakyPenguin
Hallo!

Hier findest du eine detailierte Anleitung:
http://www.audiquattro.de/infos/ata/index.htm

Ist eigentlich eine ganz einfache Sache, habe ich auch schon durch.

Viel Erfolg!

Gruss,
--stefan

Re: Klimaautomatik im C4 defekt? Schneeflocke geht aus

Verfasst: 07.12.2008, 20:18
von kpt.-Como
Heiko hat geschrieben:Ich habe gestern leider bemerkt, dass bei unserem Audi 100 Avant 2.5TDI die Klimaautomatik sich merkwürdig verhält: eigentlich lief die Anlage immer im Automatik Modus und dabei wurde im linken Display immer die "Schneeflocke" angezeigt. Gestern war sie dann weg... Auch wenn ich den Klimakompressor dann über die Taste zuschalten will geht das Symbol immer nur kurz an und dann gleich wieder aus. Verwundert war ich dann, als Nachmittags alles wieder funktionierte, aber Abends war es dann wieder vorbei. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass nur noch sehr warme Luft aus den Luftausströmern kam. Lediglich bei der Einstellung "LO" kam kühle Luft.

Hat einer von Euch eine Idee woran das liegen könnte (hoffentlich ist nicht der Kompressor hin...).

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Sollte dennoch an der Klimaanlage ein Problem auftauchen, nicht verzagen Klaus mal fragen. ;)


Sooo schnell ist kein Kompressor hin.
Ausserdem würdest Du es hören oder merken!

Verfasst: 12.01.2009, 11:50
von GTE Quattro
Ich würde aber allen mal raten einen Klimacheck zu machen und fehlendes Kältemittel aufzufüllen .

Bei meinem Alltags C4 hatte nicht viel gefehlt trotz 13 Jahre Betrieb aber bei meinem V8 fehlte die hälfte der Füllung , vermute das die längeren Winterstandzeiten zu dem Verlust geführt hatten .



Ingo

:-)

Verfasst: 12.01.2009, 14:45
von Markus 220V
FreakyPenguin hat geschrieben:Hallo!

Hier findest du eine detailierte Anleitung:
http://www.audiquattro.de/infos/ata/index.htm

Ist eigentlich eine ganz einfache Sache, habe ich auch schon durch.

Viel Erfolg!

Gruss,
--stefan
Wie hast du das Teil wieder zusammengebaut? Ich hab das Problem, dass ich das ding jetzt schon 3x raus hatte aber es net mehr ordentlich zusammenhält und dann einige Segmente ausfallen. Gibts da n Trick? Serienmäßig ist ja so n Klebstreifen seitlich zusätzlich zur Verschraubung dran. Aber das von mir geklebte hält wohl nicht richtig.

Verfasst: 12.01.2009, 15:09
von level44
Markus 220V hat geschrieben:Wie hast du das Teil wieder zusammengebaut? Ich hab das Problem, dass ich das ding jetzt schon 3x raus hatte aber es net mehr ordentlich zusammenhält und dann einige Segmente ausfallen. Gibts da n Trick? Serienmäßig ist ja so n Klebstreifen seitlich zusätzlich zur Verschraubung dran. Aber das von mir geklebte hält wohl nicht richtig.
Moin

welches Klebeband ?

bei meinem verbauten und meiner Reserve hier ist keins dran ...

aber wenns bei Dir längs geklebt net hält, würde ich es von oben dran über hinten nach unten dran kleben und das 2x oder mit einem schmal zugeschnittenem Klebeband an den seiten des Displays 2x komplett rum und den Anfang und das Ende vorn enden lassen, so dass es beim anschrauben ans KI eingeklemmt wird ...

Verfasst: 16.01.2009, 16:24
von Markus 220V
Ja muß ich nochmal probieren. Also das Band ist so n Faserklebeband, wie es auch bei den Stromleitungen verwendet wurde nur hell. Hat also schon ziemlich original ausgesehen, zumal da noch nie jemand was am KI gemacht hat. Ist ja sonst nur mit 2 Schrauben verschlossen. Werds beim nächsten ausbau nochmal testen. Da ist ja irgendwie auch ganz schön Spannung drauf auf dem Deckel, sonst wüßt ich auch net, warum das nicht hält.