Thermostatwechsel A6 1.8
Verfasst: 10.10.2008, 22:31
Hi!
Kennt sich hier jemand mit dem A6 C4 mit 1.8l 5V(ADR,125PS)aus?
Habe heute zusammen mit meinem Dad Öl und das Thermostat gewechselt,jetzt bekommen wir den Kühlkreislauf nicht entlüftet.Haben es bald 2 Stunden probiert und vor `ner halben Stunde mit dickem Hals eingestellt
Man kann machen was man will,der untere Kühlerschlauch zum Thermostat wird nicht warm.Wie beschrieben Wasser in den Ausgleichsbehälter, Klimatronic auf volle Heizleistung,Motor so lange laufen lassen bis zu wenig Wasser angezeigt wird,Deckel auf,Wasser rein usw.
Irgendwo scheint noch Luft im System zu seindenn das Gluckern hört man deutlich.Bloß jedes Mal nach dem Motor abstellen drückt der fast genau so viel WAsser über den Einfülldeckel raus,wie wir nachgefüllt haben.
Ich weiß da nicht mehr weiter.
Hat der Kahn doch eine Entlüfterschraube wegen der Klimatronic?
Kennt sich hier jemand mit dem A6 C4 mit 1.8l 5V(ADR,125PS)aus?
Habe heute zusammen mit meinem Dad Öl und das Thermostat gewechselt,jetzt bekommen wir den Kühlkreislauf nicht entlüftet.Haben es bald 2 Stunden probiert und vor `ner halben Stunde mit dickem Hals eingestellt
Man kann machen was man will,der untere Kühlerschlauch zum Thermostat wird nicht warm.Wie beschrieben Wasser in den Ausgleichsbehälter, Klimatronic auf volle Heizleistung,Motor so lange laufen lassen bis zu wenig Wasser angezeigt wird,Deckel auf,Wasser rein usw.
Irgendwo scheint noch Luft im System zu seindenn das Gluckern hört man deutlich.Bloß jedes Mal nach dem Motor abstellen drückt der fast genau so viel WAsser über den Einfülldeckel raus,wie wir nachgefüllt haben.
Ich weiß da nicht mehr weiter.
Hat der Kahn doch eine Entlüfterschraube wegen der Klimatronic?