2,3e AAR springt warm schlecht an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Daniel

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von Daniel »

Hallo!
Ich fahre seit ein paar Tagen wieder mit dem Auto.
Er springt oftmals schlecht an. Heute bin ich nach ca. 10KM gestanden, Motor aus. Ich wollte gerade den Pannendienst rufen, probierte aber vorher nochmals das Starten und siehe da nach 5 Minuten ist er wieder angesprungen.
Daraufhin in die Werkstätte, gefunden wurde nichts. Zündung, Abgas kontrolliert. So haben sie mir einen Systemreiniger mitgegeben, in der Hoffnung, dass das die Ursache ist.
Aber er ist auf einmal unter der Fahrt abgestorben, ob hier die Benzinzufuhr Schuld ist, weiß ich nicht.
Es war so als ob man die Zündung abstellt, Drehzahlmesser auf Null, dann kamen die Warnleuchten und dann ein dumpfes Geräusch, wie eine Verpuffung.

Werde sehen was weiter ist, hoffentlich hält er über die Feiertage durch.

LG Daniel
Audianer133

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von Audianer133 »

Hmm, des hört sich nach dem Hallgeber an.
Rastafari

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von Rastafari »

Meiner springt seit vorgestern garnichtmehr an, wenn ich ihn Warm abstelle...was sowas angeht, bin ich irgendwie verflucht!

Ist seitdem ich den Unterfahrschutz drangebaut hab...ja, daran MUSS es liegen!

Nee, Spaß beiseite! Zündkabel sinds nich...der Rest wird nächste Woche erst wieder gecheckt!

Starten tut er dann...springt aber ums verrecken nicht an! Auch wenn er ne Stunde mit offener Haube im Regen bei Kälte steht...nix!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von level44 »

Audianer133 hat geschrieben:Hmm, des hört sich nach dem Hallgeber an.
Moin

auch mein erster Gedanke ...

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von level44 »

Rastafari hat geschrieben:Meiner springt seit vorgestern garnichtmehr an, wenn ich ihn Warm abstelle...was sowas angeht, bin ich irgendwie verflucht!

Ist seitdem ich den Unterfahrschutz drangebaut hab...ja, daran MUSS es liegen!

Nee, Spaß beiseite! Zündkabel sinds nich...der Rest wird nächste Woche erst wieder gecheckt!

Starten tut er dann...springt aber ums verrecken nicht an! Auch wenn er ne Stunde mit offener Haube im Regen bei Kälte steht...nix!
Moin

hast Du dafür schon einen Fred am laufen, ich seh hier keinerlei Vorgeschichte dazu ?

Was wurde schon gemacht, was sagt der Fehlerspeicher gleich nach erfolglosem Startversuch u.s.w.

Grüßle
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Rastafari

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von Rastafari »

Moin,

es gibt eigentlich keine Vorgeschichte...hab den Wagen gekauft, fertig gemacht und freute mich darauf, endlich mal ein Fahrzeug zu haben, dass auch noch anspringt, wenn er warm ist!

Bei meinem diesel hab ich das gleiche Problem...was mich jedoch nicht weiter stört, da ich ihn nur auf Langen Strecken fahre...

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass ich die Benzinpumpe gut hören kann, obwohl der Motor läuft und der Tank halbvoll ist!

Jetzt fahre ich erstmal in den Winterurlaub...leider ohne Allrad...aber immerhin Urlaub:)

Melde mich später noch...
Daniel

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von Daniel »

Hallo!
Nach zwei Stillständen ist er gestern nicht mehr angesprungen.
Der Mechaniker stellte fest, dass der Hallgeber defekt ist. Also steht er über die Feiertage.
Wegen den Ruckeln habe ich vorher mit Bremsenreiniger alles besprüht, aber die Drehzahl ist nicht höher geworden.
Also hier muss ich dann weitersuchen.

Ich möchte mich bei euch recht herzlich für die Hilfe bedanken und wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest.

LG Daniel
Daniel

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von Daniel »

Hallo!
Seit der Hallgeber neu ist hat das Ruckeln auch aufgehört.
Bin noch am Suchen wegen eines Druckreglers, ist aber nicht so schlimm, wenn ich täglich fahre springt er schnell an.
Ich habe einen Druckregler zerlegt, allerdings ist der aus dem 100 davor. Hier ist am Sitz eine Nut gerfräst, also muss der Benzin zurücklaufen, was er tut oder sehe ich das falsch.. Dieser hält den Druck keine 10 Minuten. Laut Werkstätte kann dieser aber genommen werden.
LG Daniel
Deleted User 9754

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von Deleted User 9754 »

Hallo an alle Mitglieder im Forum.
Danke für die Aufnahme.

Ich besitze seit kurzen einen Audi 100 C4 2,3 AAR Bj. 1991 erst 118000 km gelaufen
Ein sehr schönes Auto doch mein Problem mit ihm ist das, wenn er warm ist springt er schlecht an.
Kaltstart ohne Probleme, Sobald er warm ist und ich ihn ausmache und versuche nach 15 -minuten wieder zu starten springt erst nach langen orgeln und Gas geben an.
Benzinpumpe ist neu.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

"...118 000km... ", wenig gelaufen für 'nen 91er Baujahr.
Wie schaut's aus mit Zündkabeln, Verteilerkappe und Verteilerfinger ?
Sind das evtl. noch die originalen ?
Zumindest bei Zündkabeln geht man davon aus, daß die nach 5 Jahren erneuert werden sollten.
"...Kraftstoffpumpe ist neu ..."
Hast hoffentlich keine Billig-Pumpe verbaut.
Die halten oft nicht, was sie versprechen.
Wärst nicht der 1. , dem dieser Fehler unterläuft.

Der AAR braucht 'nen Kraftstoffdruck von 6,5bar.
Deleted User 9754

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von Deleted User 9754 »

Hallo,
die Benzinpumpe ist von Bosch.
Zündkabel mit allem drum und dran wurden erneuert.
es gibt noch den Kraftstoffdruckspeicher der soll ja beim AAR im Tank sein aber wo? und der ist ja richtig teuer so um die 160 Euro Originalteil gibt es dafür eine alternative ? original bestellnr. ist 447 133 441 bei Audi

Gruß Peter Otto
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,
Wenn Du die Benzinpumpe erneuert hast, dann hast Du den Druckspeicher schon in den Fingern gehabt.
Der sitzt beim C4 unterhalb des Revisions-Deckels zum Tank.
Das ist die komische olivgrüne "Blechdose" neben dem Tankschwimmer.

Und - JA - , wenn "datt Dingen" 'ne Macke hat,
gibts Probleme beim Warmstart.
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Ja - "die Blechdose" ist richtig teuer.
Die in meinem C4 ist von BOSCH.
Art.-Nr. weiß ich leider nicht mehr.
Preis belief sich auch auf ca. 160,-€.
Deleted User 9754

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von Deleted User 9754 »

Hallo und Danke für Deine Hilfe,

habe Morgen ein Termin bei Audi der Druckspeicher wird ausgetauscht.

Gruß Peter
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Das sagt "der Gockel" zum Thema "Kraftstoffdruckspeicher:

"Der Kraftstoffspeicher soll:

eine bestimmte Kraftstoffmenge speichern (ca. 20 cm³),
den Systemdruck in der Anlage nach dem Motorstop halten, somit ein gutes Heißstartverhalten gewährleisten und natürliche Leckagen kurzfristig ausgleichen,..."
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von Hacki »

Hoffen wir dass es wirklich am druckspeicher liegt, sonst wird das ein teures experiment.

Lass dir den "defekten" vielleicht mitgeben. Wenn das problem hinterher noch besteht, war er nämlich garnicht defekt... Wär schad drum wenn das ding dann gleich in den müll wandert.

Warmstartprobleme können z.b. auch an tropfenden einspritzdüsen, falschluft, verstellter ke-jet oder defektem temperatursensor liegen, um mal ein paar zu nennen.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: 2,3e AAR springt warm schlecht an

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

"...teures Experiment..." - ja,
dass hab ich schon durch.
Man sagte mir damals auch es wär der Druckspeicher,
weil der Motor warm sehr schlecht ansprang.
Ca. 170,-€ gelöhnt über Expressbestellung - eingebaut und später mit "halbtoter" Spritpumpe von der AB abschleppen lassen.
Dann noch neue Spritpumpe gekauft und UUUPS
da waren es 300,- €uronen weniger in der Tasche. :o

Leider kann ich nicht sagen, ob die Spritpumpen auch altern, wenn das Auto wenig gefahren wird.
Meine Pumpe war zum Zeitpunkt des Defektes 19 Jahre alt
und mein C4 hatte ca. 280 oder 300 Tkm auf der Uhr.
Antworten