kupplungsgeber einbauen A6 C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
rolf11

Re: kupplungsgeber einbauen A6 C4

Beitrag von rolf11 »

Hatte mir einen von schrott geholt und eingebaut.Hab dann gesehen,dass der Zylinder der neu war an der Manschette undicht war und ölig war.
Also den von schrott eingebaut und alles war topp.Konnte den defekten problemlos umtauschen und habe jetzt ersatz bekommen......und was ist passierrt, der geber vom schrott hat wohl auch seinen geist aufgegeben Pedal fällt wieder durch. Jetzt muss ich den zum dritten mal raus und reinfummeln :kotz:
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: kupplungsgeber einbauen A6 C4

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Ergänzung zwecks Entlüften:
Vor ca. 'ner halben Stunde mit Einbau von neuem
Geber-Zylinder an 'nem Typ 44 (200er) fertig geworden.

Entlüftet - klassisch - über
Entlüftungs-Nippel am Nehmer-Zylinder und 2. Person die am Kupplungs-Pedal gepumpt hat.
Hat keine halbe Stunde gedauert und hat 1A funktioniert.
rolf11

Re: kupplungsgeber einbauen A6 C4

Beitrag von rolf11 »

Hab jetzt den dritten Geber drin und funktioniert
Antworten