Glaube da war der 2. funktionale ACK gar keine schlechte investition, zumal der sich mit geringem aufwand und frischem Tüv dann sicher auch nicht die räder platt steht hier
miserable laufkultur am ack (2.8 30V)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- golfzwofreak
- Entwickler
- Beiträge: 599
- Registriert: 10.07.2009, 11:47
- Wohnort: Mündersbach
- Kontaktdaten:
Re: miserable laufkultur am ack (2.8 30V)
Im prinzip bin ich der sache ja auf der spur. Aber egal was es ist, entweder man findet nix an gebrauchtteilen oder es kost gleich nen sack voll dollar, von neuteilen mal ganz zu schweigen...
Glaube da war der 2. funktionale ACK gar keine schlechte investition, zumal der sich mit geringem aufwand und frischem Tüv dann sicher auch nicht die räder platt steht hier
Glaube da war der 2. funktionale ACK gar keine schlechte investition, zumal der sich mit geringem aufwand und frischem Tüv dann sicher auch nicht die räder platt steht hier
gesendet von meinem Siemens S6
Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
Ich bin Sauer.... Auch ein werter Name.
-
GTE Quattro
Re: miserable laufkultur am ack (2.8 30V)
Ja nun denn sofern man keine vertrauenswürdige Werkstatt in der Nähe hat wird es eh schwierig .
Dann viel Spass und Muse bei Teiletausch , hoffe ja für Dich nicht das es an den Strippen liegt einen Kabelbaum wirst Du ja nicht auf Verdacht wechseln wollen .
Ingo

Dann viel Spass und Muse bei Teiletausch , hoffe ja für Dich nicht das es an den Strippen liegt einen Kabelbaum wirst Du ja nicht auf Verdacht wechseln wollen .
Ingo
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: miserable laufkultur am ack (2.8 30V)
Wie entwickelt sich der ACK?