S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Ingo We
- Testfahrer

- Beiträge: 113
- Registriert: 10.09.2011, 00:25
- Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996 - Wohnort: Bad Zwischenahn
S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Hallo zusammen,
Ich habe meinen S6 von ZMS auf EMS umgebaut. Dazu musste ja das Getriebe raus und das ist jetzt wieder drin.
Beim Einstellen der Schaltung lässt sich aber beim besten Willen der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen. Alle anderen Gänge sind wieder einlegbar.
Das Auto wurde nach dem Umbau noch nicht wieder gestartet und der Nehmerzylinder ist noch ausgebaut.
Beim Versuch den Rückwärtsgang einzulegen fühlt es sich so an, als wäre im Getriebe etwas blockiert.
Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt?
Grüße,
Ingo
Ich habe meinen S6 von ZMS auf EMS umgebaut. Dazu musste ja das Getriebe raus und das ist jetzt wieder drin.
Beim Einstellen der Schaltung lässt sich aber beim besten Willen der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen. Alle anderen Gänge sind wieder einlegbar.
Das Auto wurde nach dem Umbau noch nicht wieder gestartet und der Nehmerzylinder ist noch ausgebaut.
Beim Versuch den Rückwärtsgang einzulegen fühlt es sich so an, als wäre im Getriebe etwas blockiert.
Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt?
Grüße,
Ingo
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
-
443 100 89 L
- Testfahrer

- Beiträge: 107
- Registriert: 15.08.2019, 16:26
- Fuhrpark: Audi 100 C3 1989 NF 120.000km
Audi A6 C4 2.8 Automatik 290.000km
Mercedes C Klasse W204 220.000km
Abgegeben: Audi A6 C4 ABC 1996 150.000km
Audi S6 C4 AEC 1996 220.000km - Wohnort: Nahe Wiesbaden
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Hallo Ingo,
hast du mal versucht die Getriebewelle zu drehen. Vielleicht steht die Zahn auf Zahn.
LG Max
hast du mal versucht die Getriebewelle zu drehen. Vielleicht steht die Zahn auf Zahn.
LG Max
- Ingo We
- Testfahrer

- Beiträge: 113
- Registriert: 10.09.2011, 00:25
- Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Hallo,
ja alles schon probiert. vorwärts, rückwärts, unter leichtem Drehen versucht zu schalten.
Kein Erfolg.
ja alles schon probiert. vorwärts, rückwärts, unter leichtem Drehen versucht zu schalten.
Kein Erfolg.
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Moin,
beim 01E Getriebe lässt sich der Rückwärtsgang nur bei getretener Kupplung einlegen in dem meisten Fällen! Hatte das Phänomen selber beim meinem 20v als ich von 01A auf 01E umgebaut habe!
Dachte erst ich hätte was falsch gemacht, liegt aber einfach am Getriebe.
Gruß
Poldy
beim 01E Getriebe lässt sich der Rückwärtsgang nur bei getretener Kupplung einlegen in dem meisten Fällen! Hatte das Phänomen selber beim meinem 20v als ich von 01A auf 01E umgebaut habe!
Dachte erst ich hätte was falsch gemacht, liegt aber einfach am Getriebe.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- Ingo We
- Testfahrer

- Beiträge: 113
- Registriert: 10.09.2011, 00:25
- Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Guter Hinweis. Werde ich testen, wenn ich den neuen Nehmerzylinder eingebaut habe und dann wieder berichten.Poldy hat geschrieben: ↑17.09.2023, 16:46 Moin,
beim 01E Getriebe lässt sich der Rückwärtsgang nur bei getretener Kupplung einlegen in dem meisten Fällen! Hatte das Phänomen selber beim meinem 20v als ich von 01A auf 01E umgebaut habe!
Dachte erst ich hätte was falsch gemacht, liegt aber einfach am Getriebe.
Gruß
Poldy
Grüße,
Ingo
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Hi, hab auch das selbe Problem, 01E und Rückwärtsgang, weil meine 2-Scheibnen Kupplung nicht richtig trennt. gggrrr
Ich hatte die Erfahrungen gemacht, wenn ich aus dem 2. Gang in den Rückwärtsgang schalte klappt es am besten .. aber auch nicht immer. Ordentlich im Getriebe rühren hilft auch dabei.
Gruß
Ich hatte die Erfahrungen gemacht, wenn ich aus dem 2. Gang in den Rückwärtsgang schalte klappt es am besten .. aber auch nicht immer. Ordentlich im Getriebe rühren hilft auch dabei.
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Problem beim 01E ist dass der Rückwärtsgang nicht synchronisiert und gerade verzahnt ist ... Diese Kombi ist eher ungünstig.
Die Kombi ist übrigens auch der Grund warum das Getriebe irgendwann gegen ein anderes ersetzt wurde.
Nichts destotrotz mit das Beste Getriebe was Audi jemals bauen lassen hat.
Gruß Manu
Die Kombi ist übrigens auch der Grund warum das Getriebe irgendwann gegen ein anderes ersetzt wurde.
Nichts destotrotz mit das Beste Getriebe was Audi jemals bauen lassen hat.
Gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
443 100 89 L
- Testfahrer

- Beiträge: 107
- Registriert: 15.08.2019, 16:26
- Fuhrpark: Audi 100 C3 1989 NF 120.000km
Audi A6 C4 2.8 Automatik 290.000km
Mercedes C Klasse W204 220.000km
Abgegeben: Audi A6 C4 ABC 1996 150.000km
Audi S6 C4 AEC 1996 220.000km - Wohnort: Nahe Wiesbaden
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
*Kleine Korrektur (zumindest beim CMG):
Der Rückwärtsgang ist leicht synchronisiert bzw. die Synchronisation reicht bei kleinen Drehzahlunterschieden aus.
LG Max
Der Rückwärtsgang ist leicht synchronisiert bzw. die Synchronisation reicht bei kleinen Drehzahlunterschieden aus.
LG Max
Manu F. hat geschrieben: ↑18.09.2023, 22:16 Problem beim 01E ist dass der Rückwärtsgang nicht synchronisiert und gerade verzahnt ist ... Diese Kombi ist eher ungünstig.
Die Kombi ist übrigens auch der Grund warum das Getriebe irgendwann gegen ein anderes ersetzt wurde.
Nichts destotrotz mit das Beste Getriebe was Audi jemals bauen lassen hat.
Gruß Manu
- Ingo We
- Testfahrer

- Beiträge: 113
- Registriert: 10.09.2011, 00:25
- Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Männers,
Danke für die Tips.
Nehmerzylinder getauscht, System entlüftet, Rückwärtsgang ist wieder da.
Der lässt sich tatsächlich nur bei getretener Kupplung einlegen.
Grüße,
Ingo
Danke für die Tips.
Nehmerzylinder getauscht, System entlüftet, Rückwärtsgang ist wieder da.
Der lässt sich tatsächlich nur bei getretener Kupplung einlegen.
Grüße,
Ingo
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Nabend Allerseits,
@ Ingo We
Schön, das der Fehler gefunden wurde.
...und Danke für die Rück-Info .
@ Ingo We
Schön, das der Fehler gefunden wurde.
...und Danke für die Rück-Info .
Gruss Scotty
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
443 100 89 L hat geschrieben: ↑19.09.2023, 08:09 *Kleine Korrektur (zumindest beim CMG):
Der Rückwärtsgang ist leicht synchronisiert bzw. die Synchronisation reicht bei kleinen Drehzahlunterschieden aus.
LG Max
Manu F. hat geschrieben: ↑18.09.2023, 22:16 Problem beim 01E ist dass der Rückwärtsgang nicht synchronisiert und gerade verzahnt ist ... Diese Kombi ist eher ungünstig.
Die Kombi ist übrigens auch der Grund warum das Getriebe irgendwann gegen ein anderes ersetzt wurde.
Nichts destotrotz mit das Beste Getriebe was Audi jemals bauen lassen hat.
Gruß Manu
Was ist denn "leicht" synchronisiert???
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
443 100 89 L
- Testfahrer

- Beiträge: 107
- Registriert: 15.08.2019, 16:26
- Fuhrpark: Audi 100 C3 1989 NF 120.000km
Audi A6 C4 2.8 Automatik 290.000km
Mercedes C Klasse W204 220.000km
Abgegeben: Audi A6 C4 ABC 1996 150.000km
Audi S6 C4 AEC 1996 220.000km - Wohnort: Nahe Wiesbaden
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Mit leicht synchronisiert meine ich, dass es zwar tatsächlich eine klassische Synchronisierung mit Synchronring gibt, die aber nicht ausreicht,
um hohe Drehzahlunterschiede auszugleichen. Dazu kommt noch, dass es keine Sperrsynchronisierung ist.
"Leicht" in dem Sinne gibt es nicht, sollte nur die beschränkte Funktionsfähigkeit verdeutlichen
Wer Autos ganz ohne synchronisierten Rückwärtsgang fährt und auch nur mit 1km/h versucht in den Rückwärtsgang zu schalten, bekommt vom Auto direkt eine Rückmeldung
Dennoch gilt auch beim 01E: Immer stehen bleiben, auskuppeln und 2 Sekunden warten, bis man in den R-Gang schaltet. Schont einfach das teure (und soweit ich weiß, nicht mehr lieferbare) Material.
Markiert ist der Synchronring, die konische Reibfläche kann man ebenfalls erkennen.
um hohe Drehzahlunterschiede auszugleichen. Dazu kommt noch, dass es keine Sperrsynchronisierung ist.
"Leicht" in dem Sinne gibt es nicht, sollte nur die beschränkte Funktionsfähigkeit verdeutlichen
Wer Autos ganz ohne synchronisierten Rückwärtsgang fährt und auch nur mit 1km/h versucht in den Rückwärtsgang zu schalten, bekommt vom Auto direkt eine Rückmeldung
Dennoch gilt auch beim 01E: Immer stehen bleiben, auskuppeln und 2 Sekunden warten, bis man in den R-Gang schaltet. Schont einfach das teure (und soweit ich weiß, nicht mehr lieferbare) Material.
Markiert ist der Synchronring, die konische Reibfläche kann man ebenfalls erkennen.
-
Wieman
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 54
- Registriert: 20.09.2019, 06:32
- Fuhrpark: Audi 80 1982
Audi 90 1990
Audi 90 20V 1989
Audi 90 quattro 1987
Audi 90 quattro 20V 1987
Audi 90 quattro V8 1988
Audi 100 2,5 TDI 1992
Audi V8 4,2 1992
Audi A3 1,8T 1997
Audi A4 Avant 1,8T 2001
Audi Cabriolet 2,8 1993
Audi S2 1991
3x Simson, 7xMZ - Wohnort: Hasenthal! Liegt zwischen Vorwerk und Spechtsbrunn
Re: S6 CBL Getriebe - Rückwärts nicht auffindbar?
Mahlzeit!
Das kann ich bestätigen. Ist bei meinem CGR-Getriebe auch so. Stehen bleiben, warten. Dann flutscht das
Gruß Stefan
Das kann ich bestätigen. Ist bei meinem CGR-Getriebe auch so. Stehen bleiben, warten. Dann flutscht das
Gruß Stefan
Bodenfreiheit ist Platzverschwendung!