Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ninchen
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2020, 13:05

Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Ninchen »

Ninchen13
Ninchen13
C4/4A
Themenstarterin

Hallo :-)

Ich bin neu hier und total verzweifelt.....



Mein C4 (2,8 quattro) springt nicht an wenn er warm ist, also komm ich aus dem Supermarkt steh ich bis zu einer halben Stunde bis er anspringt.... tanken ist auch ganz gruselig....

Gestern ist er mir im Stau im Stand einfach ausgegangen und wollte auch erst nicht wieder anspringen.... Ich war zum Fehlerspeiherauslesen - aber kein Fehler vorhanden.... Keiner hat eine Idee und ich bin echt am Ende.... Hat Jemand von euch schon mal ein solches Problem gehabt und kann mir helfen?



Schon mal vielen Dank im voraus und liebe Grüße

Nina
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von 200-20V »

Hallo und Willkommen hier im Forum mit deinem Audi!
Ich hatte zwar ein Audi 200 20V C3, aber da war mal das Benzin-Rückschlagventil defekt :!:
Ist zwar eine Ferndiagnose, könnte es vielleicht sein :!:

Gruß Axel.
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von audiavus »

Hallgeber prüfen. Kommt beim V6 öfter vor das der übern Jordan geht
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Ninchen
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2020, 13:05

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Ninchen »

Vielen Dank für eure Antworten :-)

Kann ich Hallgeber und Benzin-Rückschlagventil selber prüfen?

Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Ceag »

Hi,
folgendes spuckte Google zum Hallgeber aus:

Fehlerbild

Motor springt nicht an
Motor hat spontan starke Aussetzer, geht zeitweise aus
Motor geht im heißen Zustand aus und springt möglicherweise kalt wieder an

Funktion

Der Hallgeber übernimmt mit dem Zündsteuergerät den Ein- und Ausschaltzeitpunkt des Zündspulenstroms.
Hallgeber prüfen

Beim Prüfen des Hallgebers auf keinen Umständen eine Widerstandsmessung durchführen! Durch die Messspannung des Messgeräts wird der empfindliche Hall-IC unwiderruflich zerstört!

Ziehen Sie den Stecker an der Leistungsendstufe der Zündspule ab
Prüfen Sie die Spannungsversorgung am Hallgeber. Ziehen Sie hierzu den Stecker am Hallgeber ab
Pin 1 (Masse) zu Pin 3 (Plus) mindestens 9 V
Liegt Spannung an, verwenden Sie eine Leuchtdiode mit entsprechendem Vorwiderstand, um das Signal des Hallgebers zu prüfen (keine Prüflampe, da die Stromaufnahme für den Hallgeber zu hoch wäre!)
Leuchtdiode zwischen Pin 2 (am aufgesteckten Hallgeberstecker) und Batterieplus
Drehen Sie den Motor im Uhrzeigensinn an der Kurbelwellenschraube durch oder betätigen Sie kurz den Anlasser
Die Leuchtdiode muss blinken. Blinkt sie nicht, ist der Hallgeber defekt!

Quelle: http://www.audi-80-wiki.de/index.php?title=Hallgeber

Oder, Du kaufst das Teil für 20-70€ Einfach neu.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von scotty10 »

Mojn Allerseits,

Ferndiagnose ist immer schwierig. :roll:

Hatte vor Jahren an meinem C4 mit einer
"halb-toten" Kraftstoff-Pumpe zu kämpfen.
(die war fast 20 Jahre alt)

Symptome waren ähnlich.
Wenn der Motor warm war sprang das Auto nicht an.
Hatte den Kraftstoff-Druckspeicher erneuert.
Der war's aber nicht.

Neue Kraftstoff-Pumpe rein und alles wieder ok.
Bis heute.

@ Ceag
Danke für die Info mit dem Hallgeber.
Gängige Meinung (auch hier im Forum) war immer
"...wenn Hallgeber tot, dann geht nix mehr..."
"Halb-tot" gibt's beim Hallgeber nicht.
Gruss Scotty
Ninchen
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2020, 13:05

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Ninchen »

Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Ich dachte das bei defekter Benzinpumpe Leistungsverlust besteht - und davon ist nichts zu merken. Die auf "blauen Dunst" tauschen?

Ich habe heute das Kraftstoffpumpen-Relais bestellt - was einfaches günstiges..... ob das hilft glaub ich allderdings nicht, aber ich wollte einfach mal irgendwo anfangen....
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Hacki »

Hi,

Zündung lässt sich auch einfacher Prüfen:

Zündkerze rausschrauben, in den Zündkerzenstecker stecken, gewinde der kerze an Blankes metall des Motors halten und dann jemanden den Motor starten lassen.

Funkt's oder nicht?

Dann weisst du schon ob es ein Problem mit der Zündung (wo der Hallgeber dazu gehört) ist oder nicht.


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von kork »

Eine weitere mögliche Ursache kann ein defekter Temperaturfühler sein.
Gruß Kork
Arrgyle1967
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 22
Registriert: 05.10.2018, 16:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant C3 2,3 ltr

Audi 100 Avant C4 2,8 ltr

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Arrgyle1967 »

Wo kommst du denn her??
Vielleicht kann dir jemand aus dem Forum hier helfen??
Zur Not mit Tauschteilen :D


Grüße Arrgyle1967
Ninchen
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2020, 13:05

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Ninchen »

Vielen Dank, ihr seid echt toll.

Ich komme aus Schleswig Holstein, 23879 Mölln :-)
Ninchen
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2020, 13:05

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Ninchen »

Das Kraftstoffpumpenrelais ist da :-)
Weiß hier Jemand auf Anhieb welches das ist? Das ganz rechte?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von level44 »

Moin und willkommen Ninchen
! ZE mit Relaisträger C4A6.jpg
sieht so aus :)

PS: Zentral Elektrik - Einbauort hinter der Verkleidung unterm Lenkrad

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Ninchen
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2020, 13:05

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Ninchen »

Super vielen Dank :-)

Die Verkleidung ist jetzt mein Problem, da Frau keine kleine Knarre und passende Nuss hat :shock:

Ich statte unserem Baumarkt morgen mal eine Besuch ab
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

scotty10 hat geschrieben:Mojn Allerseits,

Danke für die Info mit dem Hallgeber.
Gängige Meinung (auch hier im Forum) war immer
"...wenn Hallgeber tot, dann geht nix mehr..."
"Halb-tot" gibt's beim Hallgeber nicht.

Das ist aber so nicht ganz richtig, ich hatte vor vielen Jahren schon den Tip aus eigener Erfahrung am MC und 3B gegeben, wenn der Motor kalt normal anspringt und nach kurzer Fahrt bei Zwischenstop nicht mehr anspringt, ein paar Schlucke kaltes Wasser über den Verteilerfuß (Hallgeber) zu gießen, wenn er dann wieder anspringt hat der Hallgeber in einem bestimmten Temperaturbereich Aussetzer - funktioniert aber sonst normal.

Geht zum Eingrenzen des Fehlers sicher auch an den V6 Halgebern.
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von scotty10 »

Nabend Allerseits,

@ Jens 220V-Abt-Avant
"...Das ist aber so nicht ganz richtig, ich hatte vor vielen Jahren schon den Tip aus eigener Erfahrung am MC und 3B gegeben, wenn der Motor kalt normal anspringt und nach kurzer Fahrt bei Zwischenstop nicht mehr anspringt, ein paar Schlucke kaltes Wasser über den Verteilerfuß (Hallgeber) zu gießen, wenn er dann wieder anspringt hat der Hallgeber in einem bestimmten Temperaturbereich Aussetzer - funktioniert aber sonst normal. ..."
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann ging meine Vermutung damals in die richtige Richtung. :lol:
Re: Motor springt nicht mehr an - AAR - von scotty10 » 28.12.2018 14:06
Hab damals den Hallgeber erneuert.
Ninchen » 21.02.2020 12:49"...Ich habe heute das Kraftstoffpumpen-Relais bestellt - was einfaches günstiges..... ob das hilft glaub ich allderdings nicht, aber ich wollte einfach mal irgendwo anfangen..."
Das Kraftstoffpumpen-Relais (KPR) zu erneuern ist - meiner bescheidenen Meinung nach - zunächst eine preiswerte Option.
Wenn dadurch das Problem gelöst bzw. behoben wird / ist, dann ist das ok.
Wenn nicht - ein intaktes Neues KPR als Reserve zu haben ist nicht verkehrt. :wink:

Aber moment mal (!)...
Ninchen - 20.02.2020 13:17"...Mein C4 (2,8 quattro)..."
...ist beim V-6 2,8 (AAH ???)
der Hallgeber nicht im Leerlauf-Regler integriert (?) - so wie beim V-6 2,6er mit ABC-Motor ?

Oder ist meine Vermutung falsch ?
Gruss Scotty
Ninchen
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2020, 13:05

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Ninchen »

ACK Motor :)
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von audiavus »

hm, ACK ist wieder ne andere Baustelle....da kommen mir böse verkokte Einlassventile und kaum Kompression etc in den Sinn...

aber guck erst mal nachm Funken. Kraftstoffpumpenrelais hätte man zum testen auch einfach brücken können :wink:
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Ninchen
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2020, 13:05

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Ninchen »

das kligt jetzt gar nicht gut :-(
get_tech
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 08.10.2018, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 2.3E C4 Avant
Audi A4 B8 FL Avant quattro

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von get_tech »

Haben übrigens dasselbe Problem am AAR fronti.
Wenn man ne kurzstrecke fährt, springt der Wagen nicht mehr von alleine an. Angeschoben startet er dann.
Der Anlasser hört man aber (bis halt irgendwann die Batterie in die Knie geht).
Ninchen
Forumseinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 20.02.2020, 13:05

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Ninchen »

Anschieben habe ich noch nicht probiert - ist für Frau auch nicht ganz so einfach :roll:

Gestern kam noch die Idee das es am Kühlmitteltemparatursensor liegen kann....

ich war gestern sooooo wütend auf das Auto, ist mir zweimal während der Fahrt ausgegangen und das im Feierabendverkehr..... super wenn man dann da steht und nicht weiter kommt
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von Hacki »

Hacki hat geschrieben:Hi,

Zündung lässt sich auch einfacher Prüfen:

Zündkerze rausschrauben, in den Zündkerzenstecker stecken, gewinde der kerze an Blankes metall des Motors halten und dann jemanden den Motor starten lassen.

Funkt's oder nicht?

Dann weisst du schon ob es ein Problem mit der Zündung (wo der Hallgeber dazu gehört) ist oder nicht.


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Hilfe - Auto springt nicht an wenn er warm ist

Beitrag von scotty10 »

Nabend Allerseits,

Gibt's schon Erkenntnisse zwecks der Ursache ?
Gruss Scotty
Antworten