Neuvorstellung aus Mittelhessen mit Audi 100 2.3

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Vugary
Forumseinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 16.08.2018, 08:22
Fuhrpark: Audi 100 C4 BJ91 anthrazit

Neuvorstellung aus Mittelhessen mit Audi 100 2.3

Beitrag von Vugary »

Hallo in die Runde,

seit Anfang dieser Woche bin ich Besitzer eines Audi 100 BJ 91 mit 2.3 Liter Motor. Bis auf kleine Schrammen im Lack steht das Fahrzeug noch top da! Mein Vorgänger hat vor dem Verkauf auch noch viele Verschleißteile gewechselt :) Werde mich jetzt selbst in nächster Zeit an kleinere Reperaturen setzen: der Dachhimmel müsste neu bezogen werden, ein Zahnriemenwechsel ist fällig und irgendwo muss ich noch eine Seitenleiste auftreiben.

Ein paar Fragen habe ich darüber hinaus doch auch gleich:

1. Kann jemand ein gutes Werkstattbuch empfehlen? Es gibt ja die Reihen "So wirds gemacht", "Reperaturanleitung" und "Jetzt helfe ich mir selber". Ist eine von denen besonders gut?

2. Mir ist der ausgiebige Lüfternachlauf an meinem Audi aufgefallen. Unabhängig von den Außentemperaturen läuft der Lüfter nach Abstellen der Zündung noch 2-3 Minuten nach. Der Verkäufer (privat) sagte, das sei normal. Wie ist das bei euch? Ansonsten werde ich mal den Thermoschalter checken (obwohl der laut Verkäufer erst getauscht wurde).

3. Die Zentralverriegelung macht noch nicht so, wie ich es will. Von der Beifahrerseite aus kann ich problemlos alle vier Türen auf- und abschließen. An der Fahrerseite lässt sich nur die Fahrertür entriegeln, aber alle Türen verriegeln. Woran kann das liegen?

Danke an euch und viele Grüße aus der Wetterau!
Christian
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Neuvorstellung aus Mittelhessen mit Audi 100 2.3

Beitrag von 200-20V »

Hallo und Willkommen hier :!:

Zu 1. : Online ist der RLF "So wird es gemacht" :arrow: klick mich!http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... nt.html#!1[/longurl] :!:

Hast du Fotos von deinem Audi :?:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Neuvorstellung aus Mittelhessen mit Audi 100 2.3

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...und Herzlich Willkommen hier im Forum.

Ja - Bilder sehe ich auch gern. :lol:

zu 2.)
Lüfternachlauf
"...Unabhängig von den Außentemperaturen läuft der Lüfter nach Abstellen der Zündung noch 2-3 Minuten nach. Der Verkäufer (privat) sagte, das sei normal. ..."
Was er sagt stimmt. Ist normal.
Gruss Scotty
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Neuvorstellung aus Mittelhessen mit Audi 100 2.3

Beitrag von kpt.-Como »

Nur wenn der Lüfter überhaupt nicht mehr aufhört, das Relais ersetzen, da sonst die Batterie leergesaugt wird und das sehr fix.
2.3 Min. ist normal. bei großer Hitze und nach Autobahnjagd kann schon mal läger laufen.

Aber wer stellt nen Turbo direkt nach Hetze ab? :roll:
Schön kühl fahren und alles ist gut. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten