Hallo,
vielleicht kann mir einer helfen oder hat einen Tip.
war letzte Nacht untwerwges und merkte während der Fahrt das der Wagen komisch lief und Aussetzer hatte.
Als ich ein paar Km weiter den Fuß vom Gas nahm ging er aus. Gang rein und er war wieder an. Lief aber weiter wie ein Sack Nüsse. Hab den Wagen dann immer mit dem Fuß am Leben gehalten weil er kein Standgas gehalten hat. Bin so dann wieder 14 km nach Hause gekommen, immer mit dem guß auf dem Gaspedal.
Als ich kurz vor Zuhause abbiegen musste ging er dann aus, ist aber wieder angesprungen. Die letzten 3 km bin ich mit ach und Krach noch bis vor die Haustür gekommen. Nun springt er garnicht mehr an. In den Tagen vor dem Ausfall war er sehr laut am Nageln, hab ich mir aber leider nichts bei gedacht.
Dieselfilter ist neu. Zahnriemen sind nicht gerissen. RLF habe ich, aber kein Diagnosegerät zum Auslesen des Fehlerspeichers. Auch keinen Multimeter.
Hat einer von euch einen Tip ? Zentralhubgeber defekt ? Einspritzdüsen ? Geber für
Motordrehzahl ? Mengenstellwerk ? Oder Hat die Einspritzpumpe den Geist aufgegeben ?
AEL TDI Springt nicht an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
AEL TDI Springt nicht an
Fuhr bzw. Standpark:
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: AEL TDI Springt nicht an
Mojn Mojn,
Bin zwar kein Diesel-Spezialist,
aber so grundsätzliche Sachen sind ok ?
Z.B. kein Wasser im Motor-Öl oder bisher öfter Kühlwasser-Verlust ?
Bin zwar kein Diesel-Spezialist,
aber so grundsätzliche Sachen sind ok ?
Z.B. kein Wasser im Motor-Öl oder bisher öfter Kühlwasser-Verlust ?
Re: AEL TDI Springt nicht an
Hallo,
ja grundsätzliche Sachen sind ok, kein Wasser im Motoröl , auch kein Kühlwasserverlust.
ist vorhin nach langem Orgeln angesprungen, hält kein Standgas und nagelt aber wie Sau und wirft weisse Dieselwolken, als wenn nen neuer Papst gewählt wird.
ja grundsätzliche Sachen sind ok, kein Wasser im Motoröl , auch kein Kühlwasserverlust.
ist vorhin nach langem Orgeln angesprungen, hält kein Standgas und nagelt aber wie Sau und wirft weisse Dieselwolken, als wenn nen neuer Papst gewählt wird.
Fuhr bzw. Standpark:
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: AEL TDI Springt nicht an
Wie sieht denn der untere Schwingungsdämpfer aus? Eiert dieser?
PAsst denn der Einspritzzeitpunkt von deiner Einspritzpumpe noch zu den anderen Steuerzeiten? Ggf. locker geworden und verrutscht?
MFG
Woife
PAsst denn der Einspritzzeitpunkt von deiner Einspritzpumpe noch zu den anderen Steuerzeiten? Ggf. locker geworden und verrutscht?
MFG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
